(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 1200 Blog Beiträge geschrieben.

Biogarten ist mir nicht wurst

2014-05-13T18:47:49+02:00

Die Aufregung ist vorbei – der Song Contest ist Geschichte. Der Sieg genial. Bei den Berichten rund um Conchita habe ich mich an die Zeit vor 30 Jahren erinnert. Damals, als Bio-Landbau in Agrarkreisen ein Tabuthema war und die Biogärtner schief angeschaut wurden.

Biogarten ist mir nicht wurst2014-05-13T18:47:49+02:00

Flieder

2020-05-28T13:19:51+02:00

Flieder und Muttertag – die gehören zusammen, so wie Hortensien und Muttertag. Und beide Pflanzen waren für viele Jahre eher unbeliebt. Als „Muttertagsblumen“ wurden sie oft abqualifiziert. Doch bei den Hortensien haben wir es erlebt. Seit einigen Jahren passiert das gleiche bei Flieder. Die Gartenwelt rüstet sich – 300 (!) Sorten stehen für den duftenden Auftritt bereit.

Flieder2020-05-28T13:19:51+02:00

Der Grassamen-„Dünger“

2014-05-07T09:45:10+02:00

An dieser Stelle habe ich schon über so manche kuriose Geschichte über das Garteln berichtet. Rasenflächen, die grün gestrichen wurden, weil vor dem Geburtstagsfest der Ehefrau statt Dünger ein Unkrautvenichter gesprüht wurde und der englische Rasen sich im ekeligen braun-gelb zeigte. 

Der Grassamen-„Dünger“2014-05-07T09:45:10+02:00

Viele Rosenblätter rollen sich nun zusammen – was kann ich tun?

2014-05-07T09:20:08+02:00

Die Rosenblattrollwespe hat zugeschlagen – im Biogarten entfernt man die Blätter oder nimmt den Schönheitsmangel hin. Viele im Garten lebende Vögel sind auf der Suche nach den in den eingerollten Blättern lebenden Larven. Allerdings täuscht die Wespe: Von fünf eingerollten Blättern ist nur in einer der Nachwuchs.

Viele Rosenblätter rollen sich nun zusammen – was kann ich tun?2014-05-07T09:20:08+02:00

Wie gefährlich sind Engerlinge im Kompost?

2014-05-07T09:15:03+02:00

Diese Larven der Rosenkäfer sind normalerweise überhaupt nicht gefährlich – sie fressen nur abgestorbenes Material. Die Käfer (grün-metallisch-glänzend) nagen an den Staubegfäßen den Rosenblüten. Trotzdem der Tipp: Aussortieren und als „Amselfutter“ auf den Gartenweg legen.

Wie gefährlich sind Engerlinge im Kompost?2014-05-07T09:15:03+02:00

Wenn Pflanzen zum Gärtner werden

2015-12-21T14:44:00+01:00

Wer träumt nicht von herrlichen Blumenwiesen, üppigen Staudenbeeten oder einem Stück Natur im Garten? Alles für wenig Arbeit? Die „Schwarze Kiste“ macht es möglich! Jedenfalls sehen das die beiden Autoren Jonas Reif und Christian Kreß so und liefern mit den herrlichen Bildern von Jürgen Becker auch den Beweis: „Blackbox Gardening“, nennt sich das Buch (Verlag Eugen Ulmer, € 29,90).

Wenn Pflanzen zum Gärtner werden2015-12-21T14:44:00+01:00

Von Gärten und Gärtnern

2014-04-29T15:39:21+02:00


Das Buch "Blackbox-Gardening" hat bei mir viele Erinnerungen geweckt. Da sind die Besuche in Great Dixter mit dem legendären Sir Christopher Lloyd wieder lebendig geworden. 

Von Gärten und Gärtnern2014-04-29T15:39:21+02:00
Nach oben