(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 1200 Blog Beiträge geschrieben.

Post an den Biogärtner

2016-02-08T16:31:09+01:00

Ich bekomme täglich viel Post – via e-Mail, als traditioneller Brief und auch als persönliches Packerl vor der Haustür. So sehr ich auch beschäftigt und viel unterwegs bin, versuche ich all diese Fragen und Ideen direkt zu beantworten. Mails werden [...]

Post an den Biogärtner2016-02-08T16:31:09+01:00

Kann ich in meinem Wintergarten Küchenkräuter ziehen? Am Küchenfenster gehen sie regelmäßig nach wenigen Wochen ein!

2015-11-12T07:38:30+01:00

Ja! Dafür ist der Wintergarten sogar sehr gut geeignet. Diesen Pflanzen macht es auch nichts, wenn die Temperatur in der Nacht absinkt. Dennoch aufpassen, bei starken Temperaturschwankungen kann es zu Schädlingsbefall kommen.

Kann ich in meinem Wintergarten Küchenkräuter ziehen? Am Küchenfenster gehen sie regelmäßig nach wenigen Wochen ein!2015-11-12T07:38:30+01:00

Welches Gemüse kann ich in meinem neuen Kleingewächshaus im Winter anbauen?

2015-11-12T07:38:10+01:00

Jedes Wintergemüse, wie Spinat, Vogerlsalat, Winterportulak oder auch einige der Asia Salate lassen sich im Gewächshaus problemlos kultivieren. Hier sollte man beim Gießen aufpassen. An sonnigen Tagen gut lüften.

Welches Gemüse kann ich in meinem neuen Kleingewächshaus im Winter anbauen?2015-11-12T07:38:10+01:00

Überlebt ein Oleander in einem unbeheizten Gewächshaus den Winter? Soll ich ihn einpacken?

2015-11-12T07:37:44+01:00

Ein Oleander in einem Kleingewächshaus wird viele Wochen im Gewächshaus überleben, allerdings wenn es wirklich kalt wird, also ohne Sonne und bei starkem Frost, gibt es für ihn keine Überlebenschance. Nicht vergessen sollte man auch das Lüften. Wird es zu warm, kommen rasch die Schädlinge!

Überlebt ein Oleander in einem unbeheizten Gewächshaus den Winter? Soll ich ihn einpacken?2015-11-12T07:37:44+01:00

Bücher zum Thema Gewächshaus und Wintergarten

2016-02-08T15:48:08+01:00

Zum Thema Gewächshaus habe ich zwei interessante Bücher gefunden. "Das Kleingewächshaus" von Eva Schumacher und "Meine grüne Oase – Wintergärten mit Pflanzen schön gestalten" von Ursula Kopp. In beiden Werken gibt es zahlreiche Tipps, worauf man beim Gewächshaus und beim [...]

Bücher zum Thema Gewächshaus und Wintergarten2016-02-08T15:48:08+01:00

Mein Schlaraffenland

2016-02-08T16:30:32+01:00

Die Gärtnerleidenschaft hat ja bei mir schon als Kind begonnen, mit zwölf Jahren baute ich mir dann aus Holzlatten und Plastikfolie mein erstes Gewächshaus. Beheizt wurde es zunächst mit einem alten Petroleumofen, der allerdings die Pelargonien nach wenigen Tagen zu [...]

Mein Schlaraffenland2016-02-08T16:30:32+01:00

Der Garten als Reisetagebuch

2016-02-08T21:26:14+01:00

Vor wenigen Tagen bin ich von einer einzigartigen Reise aus der südafrikanischen Kapprovinz zurückgekommen. Nicht nur die Natur mit dem Tafelberg und dem Kap der Guten Hoffnung sind hier ein tolles Erlebnis, auch der gewaltfreie Übergang von der Apartheid ist [...]

Der Garten als Reisetagebuch2016-02-08T21:26:14+01:00

Gartenfans blicken dem Thronfolger über die Schulter

2020-07-06T19:57:45+02:00

Was vor 24 Jahren mehr oder weniger durch Zufall begonnen hat, ist heute eine Institution geworden. Meine Gartenreise nach England mit OÖN/Kleine Zeitung/Salzburger Nachrichten. Für 2016 habe ich nicht weniger als 20 private Gärten im Mittleren Westen der „grünen Insel“ [...]

Gartenfans blicken dem Thronfolger über die Schulter2020-07-06T19:57:45+02:00

Ich habe im Sommer ein Geranienhochstämmchen geschenkt bekommen. Dies kann man überwintern, aber wie? Noch steht es vor der Haustüre. Platz zum Überwintern hab ich nicht. Eignet sich auch ein helles Stiegenhaus mit Zimmertemperatur?

2015-10-30T10:26:47+01:00

Ein Stiegenhaus ist geeignet, die Pelargonie sollte aber möglichst hell stehen. Im warmen Zimmer auf Blattläuse achten. Die könnten bei höheren Temperaturen auftreten.

Ich habe im Sommer ein Geranienhochstämmchen geschenkt bekommen. Dies kann man überwintern, aber wie? Noch steht es vor der Haustüre. Platz zum Überwintern hab ich nicht. Eignet sich auch ein helles Stiegenhaus mit Zimmertemperatur?2015-10-30T10:26:47+01:00

Meine Chilipflanzen haben reich getragen, doch nur einige der Schoten färben sich orange bis rot. Sie sind also nicht völlig aus ausgereift. Kann ich die grünen genauso wie die reifen klein schneiden und im Backrohr trocknen, um sie später zum Würzen zu v

2015-10-30T10:26:15+01:00

Absolut. Sie sind genau so scharf, haben allerdings deutlich weniger Aroma.

Meine Chilipflanzen haben reich getragen, doch nur einige der Schoten färben sich orange bis rot. Sie sind also nicht völlig aus ausgereift. Kann ich die grünen genauso wie die reifen klein schneiden und im Backrohr trocknen, um sie später zum Würzen zu v2015-10-30T10:26:15+01:00
Nach oben