(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wieviel Asche kann ich in ein Hochbeet streuen? Wir haben dieses Jahr unseren Schwedenofen durchgeheizt und nun sehr viel Asche!

2023-03-28T15:45:20+02:00

Im Biogarten wird generell empfohlen, alle Stoffe zuerst auf den Kompost zu geben und zu „vererden“. Insgesamt aber niemals zu viel verwenden. Asche verursacht eine hohe Kaliumanreicherung. Komposthaufen

Wieviel Asche kann ich in ein Hochbeet streuen? Wir haben dieses Jahr unseren Schwedenofen durchgeheizt und nun sehr viel Asche!2023-03-28T15:45:20+02:00

Welcher Gartentyp bin ich? Mit 7 Fragen zum persönlichen Gartenstil

2023-03-28T20:39:28+02:00

Was immer Sie mögen - Gartenstile sind nicht nach einem genauen Schema einzuordnen. Das Motto bei der Gestaltung: Erlaubt ist, was gefällt. So mischen sich die romantischen Elemente eines Gartens mit den modernen Strukturen oder ein Garten wird nach einigen [...]

Welcher Gartentyp bin ich? Mit 7 Fragen zum persönlichen Gartenstil2023-03-28T20:39:28+02:00

Gartenmesse in Wels

2023-03-29T17:40:17+02:00

Die Messe „Blühendes Österreich“ bietet vom 31. März bis 2. April die Gelegenheit Gärten hautnah zu erleben. Neun führende Gartengestalter bauen in einer neu konzipierten Halle unter dem Motto „Zauber der Schaugärten“ Gärten in den unterschiedlichsten Stilen auf: „Gartenfeeling pur [...]

Gartenmesse in Wels2023-03-29T17:40:17+02:00

Sie schreiben von Zeolith und Pflanzenkohle. Warum brauchen wir das plötzlich? Ist das nur ein Geschäft?

2023-03-28T15:50:39+02:00

Natürlich machen da einige ein Geschäft damit, aber es ist leider die Antwort auf die sich ändernden Klimabedingungen. Allerdings bleibt das Wichtigste: Kompost und damit Humusaufbau im Boden. Ich verwende übrigens dieses Zeolith! lithosnatural

Sie schreiben von Zeolith und Pflanzenkohle. Warum brauchen wir das plötzlich? Ist das nur ein Geschäft?2023-03-28T15:50:39+02:00

Garteln im Takt der Natur 13/2023

2023-03-28T16:20:38+02:00

Der Turbo-Frühling hat eine Vollbremsung hingelegt. Für die meisten Pflanzen waren die frostigen Temperaturen problemlos. Bei den Obstbäumen, die schon geblüht haben, wird man es erst in einigen Tagen sehen. Milde Temperaturen im Erstfrühling und danach wieder Fröste sind das [...]

Garteln im Takt der Natur 13/20232023-03-28T16:20:38+02:00

„Die Natur hat immer Recht!“

2023-03-28T16:08:21+02:00

Die ersten lauen Frühlingstage stellen Garten und Balkon wieder in den Mittelpunkt – Gärtnereien, Garten- und Baucenter werden gestürmt und es wird gegraben, gedüngt und gepflanzt. Dass die Natur nicht immer das tut, was Hobbygärtnerin oder Hobbygärtner wollen, nehmen nicht [...]

„Die Natur hat immer Recht!“2023-03-28T16:08:21+02:00

Kann ich irgendwie verhindern, dass mir Spätfröste wieder die Ernte bei den Obstbäumen vermiesen?

2023-03-28T15:50:12+02:00

Ehrlich gesagt kann man sehr wenig tun. Sprühen mit Baldrianextrakt soll ein wenig helfen. Lagerfeuer zwischen den Bäumen und falls an der Hauswand, dann die Blüten bei Frost mit Vlies schützen – aber sofort wieder entfernen, wenn es schön wird. [...]

Kann ich irgendwie verhindern, dass mir Spätfröste wieder die Ernte bei den Obstbäumen vermiesen?2023-03-28T15:50:12+02:00
  • Meine Tipps in anderen Sprachen!
    Durch meine Gartenreisen bin ich in vielen Ländern unterwegs. Dementsprechend viele Gartenfreunde habe ich mittlerweile, die andere Sprachen sprechen. Grund genug, zwei Videos aufzunehmen, die mein Avatar in sechs Sprachen übersetzt. Viel Vergnügen beim Anhören meiner Gartentipps: „So geht das Gärtnern ohne Chemie und Gift“ und „Auf natürliche Art düngen“.




Mein Avatar

2023-03-29T18:51:13+02:00

Mein Avatar2023-03-29T18:51:13+02:00

Frag doch den Ploberger! Gartenfrage und Gartenirrtümer

2023-03-27T17:02:49+02:00

„23 sind genug!“, habe ich vor wenigen Monaten gesagt und wollte kein Buch mehr schreiben. Doch auch für mich gilt: Sag niemals nie. Und so folgt die 24. Ausgabe – und wieder voll mitwertvollen Tipps. Gartenfragen & Gartenirrtümer [...]

Frag doch den Ploberger! Gartenfrage und Gartenirrtümer2023-03-27T17:02:49+02:00

So werden unsere Gärten klimafit

2023-03-21T08:22:41+01:00

Wird der Sommer wieder so trocken? Kommt die große Hitze? Vorhersagen sind zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich, aber einige Gegenden Österreichs stehen vor großen Herausforderungen – kaum Niederschlag im Winter und ein extrem niedriges Grundwasser. Daher gilt es, die Gärten generell [...]

So werden unsere Gärten klimafit2023-03-21T08:22:41+01:00
Nach oben