(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 42/2022

2022-10-17T08:18:46+02:00

Wir sind mitten im Vollherbst, der Laubfall beginnt und somit auch das Einwintern. Was ist nun zu tun? Hier eine Übersicht über die wichtigsten Tätigkeiten im Garten! Im Garten: Die Beetblumen des Sommers werden nun entfernt, wenn man die Stellen [...]

Garteln im Takt der Natur 42/20222022-10-17T08:18:46+02:00

Gärtnerischer Aufklärungsunterricht

2022-10-16T12:28:03+02:00

Die Kiwi sind bei den Fragstunden nach den Vorträgen immer ein Thema. Einmal werden sie zu groß, dann wieder gibt’s jahrelang keine Blüten und schließlich das Thema mit den Früchten, die einfach nicht wachsen wollen. Bei einer Veranstaltung artete dieses [...]

Gärtnerischer Aufklärungsunterricht2022-10-16T12:28:03+02:00

Gibt es ein winterhartes Gehölz, das im Topf neben unserer Sitzbank aufgestellt wird? Sollte vielleicht nicht alltäglich sein.

2022-10-16T13:37:47+02:00

Ich würde die silberblättrige Birne (Pyrus salicifolia) wählen. Sie ähnelt vom Aussehen einer Olive, blüht herrlich im Frühjahr und ist auch im Topf gut winterfest. Jungen Baum ev. ein wenig mit Vlies schützen.

Gibt es ein winterhartes Gehölz, das im Topf neben unserer Sitzbank aufgestellt wird? Sollte vielleicht nicht alltäglich sein.2022-10-16T13:37:47+02:00

Ich muss einen viel zu großen Feigenbaum (10 Jahre alt) umpflanzen, wann mache ich das und muss er zusammengeschnitten werden?

2022-10-16T12:35:54+02:00

Man kann ihn umsetzen und er wird höchstwahrscheinlich überleben. Allerdings muss er ganz stark auf gut einen halben Meter eingekürzt werden. Möglichst großen Wurzelballen belassen. Bester Zeitpunkt: Frühjahr, kurz vorm Austrieb. Feigen auf Feigenbaum

Ich muss einen viel zu großen Feigenbaum (10 Jahre alt) umpflanzen, wann mache ich das und muss er zusammengeschnitten werden?2022-10-16T12:35:54+02:00

In unserem Rasen sind seit einigen Wochen zahlreiche kleine, nur vier bis fünf Zentimeter tiefe Löcher mit einem Durchmesser von drei bis vier Zentimeter. Wer ist der Täter?

2022-10-16T12:34:31+02:00

Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es der Igel, der sich mit Regenwürmern, Engerlingen und anderem Getier seinen Winterspeck anfrisst. Igel

In unserem Rasen sind seit einigen Wochen zahlreiche kleine, nur vier bis fünf Zentimeter tiefe Löcher mit einem Durchmesser von drei bis vier Zentimeter. Wer ist der Täter?2022-10-16T12:34:31+02:00

Ich habe letztes Jahr einen Japanischen Ahorn irrtümlich ganz auf rund geschnitten, jetzt macht er lange Triebe und sieht völlig unförmig aus. Was tun und wann schneiden?

2022-10-16T13:40:27+02:00

Im späten Winter ist der richtige Zeitpunkt zum Schneiden. Einzelne Äste herausschneiden, die langen Triebe nicht alle einkürzen, damit wieder die natürliche Wuchsform entsteht. Generell ist der „Rundschnitt“ für Sträucher ungeeignet, weil sie vergreisen. Japanischer Ahorn

Ich habe letztes Jahr einen Japanischen Ahorn irrtümlich ganz auf rund geschnitten, jetzt macht er lange Triebe und sieht völlig unförmig aus. Was tun und wann schneiden?2022-10-16T13:40:27+02:00

Ein Gartenjuwel in Karlstetten

2022-10-28T10:58:40+02:00

Der Sonnenkräuterhof von Gertraude Schmidt ist ein Gartenjuwel im Niederösterreichischen Karlstetten. Schon in der Kindheit bekam die Naturgärtnerin das Kräuterwissen von Großmutter und Mutter mit. Heute werden hier unzählige Tee-, Gewürz- und Heilkräuter angebaut. Jede Menge Bauerngartenpflanzen wie Pfingstrosen [...]

Ein Gartenjuwel in Karlstetten2022-10-28T10:58:40+02:00
Nach oben