(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Blühende Pflanzen und Strukturpflanzen – die Trends auf dem Balkon

2020-07-06T19:55:33+02:00

Surfinien, Edelpelargonien, Tradeskantien, Buntnesseln – die Auswahl an Balkonblumen ist schier unendlich. Der Trend ist aber eindeutig: Es gibt nicht nur die blühenden Pflanzen, sondern immer mehr Strukturpflanzen. Eine davon die Buntnessel. Sie überzeugt nicht nur durch unterschiedliche Blattformen und -farben, [...]

Blühende Pflanzen und Strukturpflanzen – die Trends auf dem Balkon2020-07-06T19:55:33+02:00

Tipps fürs Setzen von Paradeisern

2020-07-06T19:55:33+02:00

Die Zeit der Eisheiligen ist vorüber und man kann jetzt unter anderem auch die Tomaten getrost ins Freie setzen. Was man beim Anpflanzen von Paradeisern beachten sollte, zeige ich Ihnen hier anhand der russischen schwarzen Tomate. Die meisten wachsen auch [...]

Tipps fürs Setzen von Paradeisern2020-07-06T19:55:33+02:00
Nach oben