(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Charles, Chelsea und Cornwall locken nach Großbritannien

2020-07-06T19:56:05+02:00

So oft und vor allem so lange wie in den letzten drei Jahren stand das Königreich auf der Insel wohl schon lange nicht mehr in den Schlagzeilen. Aber Brexit hin und her – die Gärten sind der große Traum für [...]

Charles, Chelsea und Cornwall locken nach Großbritannien2020-07-06T19:56:05+02:00

Der Herbst ist besonders mild, da möchte ich noch eine große Kletterrose umsetzen. Sie ist mehr als 15 Jahre alt. Kann ich das jetzt oder soll ich es eher im Frühjahr machen?

2019-10-14T12:03:42+02:00

Jetzt ist die beste Pflanzzeit – auch fürs Umpflanzen. Allerdings unbedingt die Rose ganz kräftig auf etwa 50 (!) cm zurückschneiden. Abgerissene Wurzeln glattschneiden und nach dem Setzen sofort so weit Anhäufeln, dass nur noch die obersten 10 cm der [...]

Der Herbst ist besonders mild, da möchte ich noch eine große Kletterrose umsetzen. Sie ist mehr als 15 Jahre alt. Kann ich das jetzt oder soll ich es eher im Frühjahr machen?2019-10-14T12:03:42+02:00

Kann ich meine Eibenhecke jetzt noch schneiden?

2019-10-14T11:56:52+02:00

Ja, ohne Sorgen. Damit bleibt sie auch bis in den Frühling hinein in Form. Grundsätzlich hieß es, dass man die Immergrünen immer zwischen A und A – also zwischen April und August schneidet. Aber das Klima hat sich eben gewandelt...

Kann ich meine Eibenhecke jetzt noch schneiden?2019-10-14T11:56:52+02:00

Garteln im Takt der Natur im Spätherbst

2019-10-14T11:55:23+02:00

Jetzt kommt tatsächlich das Finale im Garten! Im phänologischen Kalender sind wir nun endgültig im Spätherbst angelangt – der letzten der Jahreszeiten im Naturkalender. Das Laub fällt nun in großen Mengen – hier meine Tipps, was Sie damit tun können [...]

Garteln im Takt der Natur im Spätherbst2019-10-14T11:55:23+02:00

Mein Nussbaum ist total krank. Schwarze Blätter, schwarze Nüsse. Muss ich den Baum umschneiden?

2019-10-14T11:59:24+02:00

Auf keinen Fall umschneiden, gerade jetzt ist jeder große Baum ein Klimaverbesserer. Alles Laub und kranke Früchte entsorgen. Rund um den Baum die Erde mit Kompost bedecken. Im Frühjahr kräftig düngen und vor allem alle zwei, drei Wochen intensiv wässern. [...]

Mein Nussbaum ist total krank. Schwarze Blätter, schwarze Nüsse. Muss ich den Baum umschneiden?2019-10-14T11:59:24+02:00

 „Natur im Garten“: Blütenreich, Bienenreich, Gemüsereich

2020-07-06T19:56:05+02:00

Blütenreich, bienenreich, gemüsereich und aussichtsreich – das ist der Garten von Maria Huber, den ich mit der TV-Sendung „Natur im Garten“ im niederösterreichischen Arbesbach besucht habe. Die Vollblut-Hobbygärtnerin legt in ihrem Garten großen Wert darauf, dass in jeder Jahreszeit etwas [...]

 „Natur im Garten“: Blütenreich, Bienenreich, Gemüsereich2020-07-06T19:56:05+02:00
Nach oben