(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Stimmt es, dass man auch im Herbst schon Karotten säen kann?

2018-09-06T17:41:23+02:00

Ja das stimmt. Allerdings darf das nicht zu früh erfolgen. Am besten im späten November nach den ersten leichten Nachtfrösten. Beete sollten schon vorbereitet sein. Die Samen bleiben in der Erde liegen und keimen von selbst zum idealen Zeitpunkt.

Stimmt es, dass man auch im Herbst schon Karotten säen kann?2018-09-06T17:41:23+02:00

Unser Apfelbaum blüht jetzt im Herbst! Das kommt doch selten vor? Er hat im trockenen Sommer viel Laub verloren!

2018-09-06T19:21:39+02:00

Den „narrischen“ Kastanienbaum hat schon Paul Hörbiger besungen, solche Blüten gibt es bei allen Gehölzen immer dann, wenn die Pflanze im Sommer zu viel Laub verliert und noch einmal durchtreibt. Man kann nun nur Patentkali streuen, damit die Triebe ausreifen [...]

Unser Apfelbaum blüht jetzt im Herbst! Das kommt doch selten vor? Er hat im trockenen Sommer viel Laub verloren!2018-09-06T19:21:39+02:00

Unser 20-jähriger Nussbaum ist heuer übervoll mit Nüssen. Ein Ast ist schon abgebrochen, was sollen wir tun?

2018-09-06T17:39:19+02:00

Dieses (frostfreie) Frühjahr hat uns eine überreiche Obsternte beschert. Was möglich ist abpflücken und zum Beispiel als Schnaps ansetzen. Ansonsten lässt sich wenig tun, weil die Nussbäume halt zu groß sind. Abgebrochene Aststüpfe so abschneiden, dass keine Bruchstellen zurück bleiben.

Unser 20-jähriger Nussbaum ist heuer übervoll mit Nüssen. Ein Ast ist schon abgebrochen, was sollen wir tun?2018-09-06T17:39:19+02:00
Nach oben