GARTENKALENDER
Jetzt beginnt das Genießen
Wir sind mitten im Frühsommer, die schönste und blühendste Zeit des Gartens beginnt nun. Sind alle Frühjahrsarbeiten, wie das Ausräumen der Kübelpflanzen, das Bestellen der Gemüsebeete und das Beseitigen des ersten Wildwuchses so halbwegs erledigt, [...]
Garteln im Takt der Natur 19/2024
Einmal sommerliche Hitze, dann wieder kühl. Das heurige Frühjahr gibt uns und den Pflanzen „Warm-Kalt“! Ideale Voraussetzungen für Schädlinge und Pilzkrankheiten. Blattläuse vermehren sich nun rasant, dennoch sollte man keinesfalls zum Gift greifen, sondern mit [...]
Garteln im Takt der Natur 18/2024 – Jetzt wächst das Unkraut
Das Wachstum startet wieder durch. Auch das der (Un-) Beikräuter… Daher jetzt möglichst rasch die Beete säubern, denn je kleiner die Pflänzchen sind, desto leichter lassen sie sich entfernen. Danach den Boden sofort dick mulchen. [...]
GARTENGESCHICHTEN
Der rasierte Kaktus
Bei meiner letzten Gartenreise ins belgische Flandern entdeckten wir Gartenparadiese, die neu entstanden sind, aber ausgesehen haben, als ob sie schon ewig bestehen würden. Klinkerhäuser, Gewächshäuser und Gemüsegärten wie aus dem Bilderbuch. Die 60 cm [...]
Ein royales Erlebnis
Dann und wann hatte ich ja schon Gelegenheit mit „Royals“ in Kontakt zu treten um – das ist mein einziges Thema bei diesen Gesprächen – über Natur und Garten zu plaudern. So war es beim [...]
Mit Rakete zu üppigem Grün
Da würde sich so manche Politiker gerne anschließen, wenn es darum geht, schnell für mehr Grün in den Städten zu sorgen. In Linz versucht man das ja mit großen Pflanztrögen und Sommerlinden, denen der heurige [...]
BUCH DER WOCHE
Buchtipps der Woche
Zum Thema Baumhaus sind in den letzten Jahren viele herrliche Bildbände entstanden. Einige Bücher enthalten aber auch genaue Anleitungen für den Bau. Traumhafte Baumhäuser (Verlag AT, € 45,--) ist bereits das zweite Buch der drei [...]
Blumenschmuck fürs ganze Jahr
Das Buch „Blumenschmuck fürs ganze Jahr! (Verlag Dorling Kindersley, € 20,--) ist eine Fundgrube für kreative Menschen. Auf den mehr als 250 Seiten werden viele Ideen für frische Sträuße, elegante Tischdekorationen, farbenfrohe Gestecke gegeben, die [...]
Eine Prise Gesundheit
Ein Buch, das spannender zu lesen ist, wie ein Krimi. Wie viel Kraft steckt doch in den Pflanzen! Und wie viel Wissen darüber ist schon fast wieder verloren gegangen... Dass zum Beispiel eine Prise Muskatnuss [...]
PFLANZE DER WOCHE
Kaiserkrone
Wenn sich die mächtigen Stängel mit den gewaltigen Blüten zeigen, dann ist klar, warum sie den Namen Kaiserkrone bekommen haben. Fritillaris imperialis wird je nach Sorte zwischen 50 und 100 cm hoch. Die Zwiebeln, die [...]
Gold-Wolfsmilch
Eine der robustesten Stauden zeigt sich nun mit ihren herrlich gelb-grünen Hochblättern. Die Gold-Wolfsmilch, auch Vielfarbige Wolfsmilch genannt. Euphorbia polychroma fällt durch ihre Farbveränderung bei den Hochblättern auf: zuerst gelb, denn grün, später rot. Sie gedeiht [...]
Gefiederte Spaltblume (Schizanthus pinnatus)
Als Orchideen noch nicht die Massenware von heute waren, sehnte man die Exoten als Zimmerpflanze herbei. Der Ersatz war Schizanthus pinnatus, die Bauernorchidee oder gefiederte Spaltblume. Die einjährige Pflanze ist wieder im Kommen. Sie liebt [...]










