GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur 18/2024 – Jetzt wächst das Unkraut
Das Wachstum startet wieder durch. Auch das der (Un-) Beikräuter… Daher jetzt möglichst rasch die Beete säubern, denn je kleiner die Pflänzchen sind, desto leichter lassen sie sich entfernen. Danach den Boden sofort dick mulchen. [...]
Garteln im Takt der Natur 16/2024
Endlich bremst sich die Natur ein wenig ein. Im Schnellzugstempo sind wir mit der Blüte von Flieder und Apfelbäumen bereits im phänologischen Vollfrühling angelangt. Normalerweise Ende April, Anfang Mai. Achtung vor Frostnächten! Regenpausen sollte man [...]
Garteln im Takt der Natur 15/2024
Irgendwie wird es bei diesem Wetter fast schon schwierig, Tipps für die Arbeiten im Garten zu geben. Geht man nach dem phänologischen Kalender, haben wir in Eilzugstempo den Erstfrühling übersprungen und sind bereits im Vollfrühling, [...]
GARTENGESCHICHTEN
Wo sind bei dir die Schnecken?
Vor ein paar Tagen kam eine Gruppe von Freunden in meinen Garten. Die Rosen blühen in voller Pracht. Der herrliche Duft der Blüten und auch der Citrus-Pflanzen liegt in der Luft. Im Gemüsegarten steht Salat [...]
Besuch bei King Charles!
Gleich vorweg: Seine Majestät war nicht zugegen, als bei meiner Gartenreisen 30 Gartenbegeisterte und ich nach Highgrove kamen. „Aber man spürt an allen Ecken und Enden die royale Atmosphäre“, wie eine Teilnehmerin nach dem Besuch [...]
Im Herz der Zitrus-Liebe
Eine Gartenreise vor wenigen Tagen an die Cote d’Azur hat mich mit 30 Gartenbegeisterten auch nach Menton geführt. Dort gibt es nicht nur einige ganz wunderbare Gärten mit einer erstaunlichen Pflanzenvielfalt, sondern auch eine einzigartige [...]
BUCH DER WOCHE
Atlas der Krankheiten und Schädlinge
Alle Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge im Obst- und Weinbau in einem mehr als 500 Seiten starken Buch zu vereinen, das ist nicht nur eine gewaltige Leistung, es ist auch das erste Mal, dass dabei ausschließlich [...]
Ideen für die Gestaltung
Das große Gartendeko-Buch (blv-Verlag, €17,50) ist mit seinen mehr als 170 Seiten voller Ideen, wie man Balkon, Terrasse und Garten auf einfache und kreative Weise schmücken kann. Ob Schwammerl aus Papiermaché, eine Kommode als Hochbeet, [...]
Buch: „Blumenwiesen im Garten“
„Blumenwiesen im Garten“ – Richtig anlegen & pflegen ist ein Buch eines Blumenwiesenprofis. Siegfried Stein hat in seinem Garten jede Art von Blumenwiese: ob eine große Bauernwiese, eine herrliche Narzissenwiese oder eine Krokuswiese – alles [...]
PFLANZE DER WOCHE
Prärielilie
Ein blauer Blickpunkt im Garten sind in den Spätfrühlingstagen die Camassien oder auf Deutsch die Prärielilien. Sie stammen ursprünglich aus Nordamerika und wachsen entweder in feuchten Wiesen und an Bachufern oder – der Name sagt [...]
Der Blauglockenbaum
Er gilt als einer der am schnellsten wachsenden Bäume und erreicht oft nach zehn Jahren schon einen Stammdurchmesser von 30 cm und mehr. Die herrlichen blauen Blüten, die vor dem Blattaustrieb erscheinen, sind spätfrostgefährdet, wie [...]
Weinbergtulpe
Die Weinbergtulpe (Tulipa sylvestris) ist eine der robustesten Tulpen, die sich in einem humus- und nährstoffreichen Boden bereitwillig durch Ausläufer ausbreitet. Im Gegensatz zu anderen Tulpen kann sie im Boden bleiben. Den Sommer über sollte [...]