GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur 24/2024 – Düngen, Schneiden und Genießen
Wer jetzt seine Balkonblumen und Kübelpflanzen gut mit Nährstoffen versorgt, wird bis zum Herbst kräftiges und gesundes Wachstum erleben. Denn: Nur gut ernährte Pflanzen bleiben gesund und bekommen viele Blüten. Als Beispiel sei der Oleander [...]
Garteln im Takt der Natur: Jetzt sind Ernten und Düngen die Hauptbeschäftigung
Unkraut zupfen und Schädlinge im Schach halten sind die eine Seite, die Ernte von Erdbeeren, Kräutern, Salaten und sogar ersten Gurken die genussvolle Seite beim Garteln in diesen Tagen. Wichtig ist nun die Pilzbekämpfung, denn [...]
Wachstum ist am Höhepunkt
Das Wachstum erreicht in diesen Tagen seinen Höhepunkt. Kaum gesät, beginnen auch schon die Samen zu keimen. Daher ist jetzt der beste Zeitpunkt, um auch die „sensibleren“ Gemüse und Kräuter anzubauen. Petersilie, Dill, aber auch [...]
GARTENGESCHICHTEN
Gartenlust bei Nacht
Bei meinen Gartenreisen versuche ich immer jene Gärtenerlebnisse zu bieten, die man sonst nicht bekommt. Vor kurzem stand eine Reise nach Wien am Programm, zwar begleitet von Dauerregen und Sturm, aber doch wurde den Gartenfans [...]
Kein Leben ohne Kompost
Wenn ich in den nächsten Wochen wieder beginne, die Komposterde in meinem Garten zu verteilen, dann ist das für mich ein ganz besonderer Moment: Aus den Bergen von „Abfällen“ sind wieder einmal gut vier Kubikmeter [...]
Die Schlange und die Holler-Lust
Der Hollerröster, wie er bei uns daheim immer genannt wurde, das Hollerkoch oder auch die Hollersuppe anderswo, gehören zum typischen Start in den Herbst. Mit Apfelspalten, Zwetschken und Gewürzen vereint er so viele Geschmacksrichtungen, dass [...]
BUCH DER WOCHE
Atlas der Krankheiten und Schädlinge
Alle Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge im Obst- und Weinbau in einem mehr als 500 Seiten starken Buch zu vereinen, das ist nicht nur eine gewaltige Leistung, es ist auch das erste Mal, dass dabei ausschließlich [...]
Ideen für die Gestaltung
Das große Gartendeko-Buch (blv-Verlag, €17,50) ist mit seinen mehr als 170 Seiten voller Ideen, wie man Balkon, Terrasse und Garten auf einfache und kreative Weise schmücken kann. Ob Schwammerl aus Papiermaché, eine Kommode als Hochbeet, [...]
Buch: „Blumenwiesen im Garten“
„Blumenwiesen im Garten“ – Richtig anlegen & pflegen ist ein Buch eines Blumenwiesenprofis. Siegfried Stein hat in seinem Garten jede Art von Blumenwiese: ob eine große Bauernwiese, eine herrliche Narzissenwiese oder eine Krokuswiese – alles [...]
PFLANZE DER WOCHE
Prärielilie
Ein blauer Blickpunkt im Garten sind in den Spätfrühlingstagen die Camassien oder auf Deutsch die Prärielilien. Sie stammen ursprünglich aus Nordamerika und wachsen entweder in feuchten Wiesen und an Bachufern oder – der Name sagt [...]
Der Blauglockenbaum
Er gilt als einer der am schnellsten wachsenden Bäume und erreicht oft nach zehn Jahren schon einen Stammdurchmesser von 30 cm und mehr. Die herrlichen blauen Blüten, die vor dem Blattaustrieb erscheinen, sind spätfrostgefährdet, wie [...]
Weinbergtulpe
Die Weinbergtulpe (Tulipa sylvestris) ist eine der robustesten Tulpen, die sich in einem humus- und nährstoffreichen Boden bereitwillig durch Ausläufer ausbreitet. Im Gegensatz zu anderen Tulpen kann sie im Boden bleiben. Den Sommer über sollte [...]











