GARTENKALENDER
Wachstum ist am Höhepunkt
Das Wachstum erreicht in diesen Tagen seinen Höhepunkt. Kaum gesät, beginnen auch schon die Samen zu keimen. Daher ist jetzt der beste Zeitpunkt, um auch die „sensibleren“ Gemüse und Kräuter anzubauen. Petersilie, Dill, aber auch [...]
Jetzt beginnt das Genießen
Wir sind mitten im Frühsommer, die schönste und blühendste Zeit des Gartens beginnt nun. Sind alle Frühjahrsarbeiten, wie das Ausräumen der Kübelpflanzen, das Bestellen der Gemüsebeete und das Beseitigen des ersten Wildwuchses so halbwegs erledigt, [...]
Garteln im Takt der Natur 19/2024
Einmal sommerliche Hitze, dann wieder kühl. Das heurige Frühjahr gibt uns und den Pflanzen „Warm-Kalt“! Ideale Voraussetzungen für Schädlinge und Pilzkrankheiten. Blattläuse vermehren sich nun rasant, dennoch sollte man keinesfalls zum Gift greifen, sondern mit [...]
GARTENGESCHICHTEN
Zeit für eine Pause…
Wenn jetzt für mich die alljährliche Sommerpause beginnt, dann ist es Zeit auf das bisherige Gartenjahr zu blicken. Alles wächst eigentlich viel besser, als erwartet. Die Kälteeinbrüche haben nur da und dort für Ausfälle bei [...]
Unbändige Leidenschaft hält jung
Geht man auf Gartenreise, kann man viel an Lebensweisheiten lernen. Zuletzt war ich in Cornwall und da besuchte ich mit 30 Gartenbegeisterten den Garten einer 84-jährigen Enthusiastin. Tagaus tagein ist sie in ihrem 15.000 Quadratmeter [...]
Schnecken II: Skepsis, wenn alle Probleme haben…
Wohl kaum ein Thema beschäftigt die Gärtnerinnen und Gärtner dieses Jahr mehr, als das leidige Thema Schnecken. Meine Geschichte, dass ich de facto keine dieser schleimigen Gesellen im Garten habe, hat viele Reaktionen ausgelöst. „Sie [...]
BUCH DER WOCHE
Gelassen gärtnern
Bücher über Gartenirrtümer gibt es ja mittlerweile viele, dieses kleine, handliche Buch „Gelassen gärtnern“ (Verlag oekom, € 15,40) fasst auf kompakte und unterhaltsame Weise viele der Mythen zusammen. Ist Gießen bei Sonnenschein ein Problem? Soll [...]
Superfood auch aus dem Garten
Es muss nicht immer Chia sein! Viele Beeren aus dem Garten kann man in die Kategorie „Superfood“ einordnen. In dem Buch „Superfood aus dem Garten“ (BLV, € 13.40) hat Wolfgang Funke nicht nur die Grundlagen [...]
Schnecken erfolgreich abwehren
Wolfram Franke, langjähriger Chefredakteur der Biogartenzeitschrift krautr&rüben, hat in dem kleinen, handlichen Ratgeber (BLV, € 13,40) die Erfahrungen aus vielen Jahren zusammengetragen. Von den schneckenresistenten Pflanzen, die der beste vorbeugende Schutz sind und alle anderen [...]
PFLANZE DER WOCHE
Die Stechpalme – ein Weihnachtsgehölz!
Ilex gilt als Weihnachtsgehölz par elegance! In England gibt es kein Fest ohne einen Zweig von der Stechpalme. Denn: Diese Zweige schmücken sich im Winter besonders hübsch mit den roten Beeren. Ilex gibt es in [...]
Usambaraveilchen
Viele Retropflanzen tauchen jetzt immer öfter auf. Eine davon ist das Afrikanische Veilchen, besser bekannt als Usambaraveilchen (Saintpaulia ionantha). In den feuchten Usambara-Bergwäldern Tansanias kam es Anfang des 19. Jahrhunderts nach Europa. Schattige, warme Plätze, [...]