GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur: Ernten und Vorbereiten
Der Herbst zeigt sich an vielen Tagen von der sonnigen Seite und damit ist es ideal, den Garten herbstfit zu machen. Neben der letzten Ernte von Äpfeln, Birnen und Nüssen geht’s darum, die Beete vorzubereiten [...]
Garteln im Takt der Natur – Immer was zu tun!
Herbsttage bieten wettermäßig eine breite Palette: Von sonnigen Spätsommer- bis hin zu feuchtkühlen Herbsttagen. Daher sollte der Gartenliebhaber rechtzeitig vorsorgen. Der Fahrplan für sonnige Tage: Ideal zum Ausbringen von Kompost – zu den Bäumen, Sträuchern [...]
Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt zu tun!
Wenn das Laub der Kastanie sich verfärbt, wenn Quitte und Walnuss reif werden, dann ist der Vollherbst ins Land gezogen. Das ist jetzt im Garten zu tun: Im Gemüsegarten werden Beete, die abgeerntet sind, mit [...]
GARTENGESCHICHTEN
Weihnachten wie damals!
Alle Jahre wieder! Und alle Jahre wieder die Diskussionen: Wie groß soll der Christbaum sein? Gibt’s die Weihnachtsgans am Hl. Abend oder doch einmal etwas anderes? Wo kommt die Krippe hin? Brauchen wir wirklich Sternspritzer? [...]
Der Bücherwurm
Fast drei Jahrzehnte lang schreibe ich mittlerweile Woche für Woche (mit einer kurzen Winterpause) diese Gartentipps. Und immer wieder erzähle ich von meiner großen Leidenschaft - den Büchern, vor allem den Gartenbüchern. Die schriftstellerische Pause [...]
Schwierige Fragen…
"Kennen Sie die Hornspengler?", "Meine Plantura gedeiht nicht?" oder "Wie pflege ich die Dura?" Hmmm! Manchmal ist das Beantworten der Gartenfragen, die Tag für Tag bei mir eintreffen, gar nicht so leicht. Die Hornspengler waren [...]
BUCH DER WOCHE
Gelassen gärtnern
Bücher über Gartenirrtümer gibt es ja mittlerweile viele, dieses kleine, handliche Buch „Gelassen gärtnern“ (Verlag oekom, € 15,40) fasst auf kompakte und unterhaltsame Weise viele der Mythen zusammen. Ist Gießen bei Sonnenschein ein Problem? Soll [...]
Superfood auch aus dem Garten
Es muss nicht immer Chia sein! Viele Beeren aus dem Garten kann man in die Kategorie „Superfood“ einordnen. In dem Buch „Superfood aus dem Garten“ (BLV, € 13.40) hat Wolfgang Funke nicht nur die Grundlagen [...]
Schnecken erfolgreich abwehren
Wolfram Franke, langjähriger Chefredakteur der Biogartenzeitschrift krautr&rüben, hat in dem kleinen, handlichen Ratgeber (BLV, € 13,40) die Erfahrungen aus vielen Jahren zusammengetragen. Von den schneckenresistenten Pflanzen, die der beste vorbeugende Schutz sind und alle anderen [...]
PFLANZE DER WOCHE
Die Stechpalme – ein Weihnachtsgehölz!
Ilex gilt als Weihnachtsgehölz par elegance! In England gibt es kein Fest ohne einen Zweig von der Stechpalme. Denn: Diese Zweige schmücken sich im Winter besonders hübsch mit den roten Beeren. Ilex gibt es in [...]
Usambaraveilchen
Viele Retropflanzen tauchen jetzt immer öfter auf. Eine davon ist das Afrikanische Veilchen, besser bekannt als Usambaraveilchen (Saintpaulia ionantha). In den feuchten Usambara-Bergwäldern Tansanias kam es Anfang des 19. Jahrhunderts nach Europa. Schattige, warme Plätze, [...]











