(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
NEWS2020-07-06T19:55:21+02:00

AKTUELLE INFOS

Herbstputz nicht übertreiben

Abgeerntete Beete lassen sich jetzt noch mit Gründüngung einsäen (Ölrettich, Gelbsenf oder Bienenfreund) Laub lässt sich als Mulchmaterial verwenden – es ist kein Abfall! Spinat und Vogerlsalat (Feldsalat) jetzt noch aussäen – wer ein Frühbeet [...]

Sonnige Herbsttage

Die sonnigen Herbsttage haben ihre Wirkung gehabt und die Balkonblumen sind wieder in üppiger Blütenpracht erwacht. Vorausgesetzt man hat gedüngt. Daher gilt auch in diesen Tagen noch immer: Geringe Düngergaben bei jedem Gießen verlängern die [...]

Die Pfingstrose

Die Rose ohne Dornen war Gichtmittel. Was sollte in diesen Tagen vor Pfingsten anderes im Mittelpunkt stehen, als die Pfingstrose. Paeonia officinalis – die Bauernpfingstrose, die lange Zeit als Medizin verwendet wurde ist nur eine von mehr als 2000 verschiedenen Sorten und Arten.

Weiterlesen

TV BEITRÄGE

Weiterlesen
Nach oben