AKTUELLE INFOS
Schlanker Wuchs und süße Früchte
Grund und Boden sind teuer, daher werden die Gärten – vor allem im städtischen Bereich – immer kleiner, die Lust nach Obst wird aber immer größer. Die Züchter haben auf diesen Trend reagiert und bieten nun in umfangreicher Auswahl Fruchtgehölze auch für kleine Gärten an.
Gärten ohne Stille
Wer Samstag nachmittag durch Gartensiedlungen spaziert, der erlebt die Technisierung pur: Hochdruckreiniger, Häcksler, Laubsauger und natürlich der Rasenmäher. (Fast) alle diese Geräte sind praktisch und auch notwendig, dennoch ist die Lärm-„Verschmutzung“ im Garten enorm.
Gartenkalender 21/2011
Die Eisheiligen sind vorüber und nun scheint die Gefahr von Nachtfrösten tatsächlich gebannt. Alle Kübelpflanzen, aber auch Zimmerpflanzen kommen nun ins Freie. Aufpassen sollte man auf die Sonne – in den ersten Tagen sind die Pflanzen sonnenbrandgefährdet.

