Wenn in diesen Tagen wieder große Mengen an Laub von den Bäumen fallen, dann kommt immer wieder die Frage: Gibt es nicht einen Baum, der keinen Mist macht? Früher war ich da noch sehr vornehm zurückhaltend und versuchte, mit dem einen oder anderen Ratschlag den passenden Baum zu finden. Heute reagiere ich meist mit einem „wäre es nicht geschickter, eine Wohnung ohne Garten zu wählen?“

Laub

Laub

„Ach ja, es ist Herbst. Haben wir noch gar nicht bemerkt!“

Gartenleiter haben mir einmal erzählt, dass es im Herbst fast täglich von Parkbesuchern erboste Anrufe gibt, dass auf den Wegen Blätter liegen. Auch dort reagiert man mit ein wenig Zynismus: „Ach ja, es ist Herbst. Haben wir noch gar nicht bemerkt!“

Dabei ist gerade die Zeit, wenn die Bäume sich in buntesten Farben präsentieren, einfach herrlich. Noch einmal beginnt die Natur ihre ganze Pracht zu zeigen. Und das alles als Vorbereitung auf den kommenden Frühling. Und genau das ist der große Unterschied: Der „Mist“ der Bäume ist die Grundlage für das neue Leben im kommenden Jahr. Der Mist, den der Mensch hinterlässt, ist dagegen eine Last für die künftigen Generationen. Oft sogar nicht bloß für ein paar Jahre, sondern für Jahrhunderte.

Also Bäume pflanzen und sich am Laub freuen – jetzt ist übrigens die besten Pflanzzeit.