Nach einigen Tagen sommerlicher Gefühle kommt die übliche Abkühlung – endlich mit Regen, denn der Boden ist dieses Jahr durch die fehlende Winterfeuchte ziemlich trocken. Ob’s schon die Eisheiligen sind, kann niemand sagen – daher gilt: Ganz empfindliches Gemüse, wie Gurken und Tomaten oder das wärmebedürftigste Würzkraut Basilikum bleiben noch geschützt.

Jetzt noch düngen!

Wer noch nicht gedüngt hat, jetzt ist die beste Zeit dafür – auf Rasenflächen, bei den Rosen, dem Beerenobst oder auch den Rhododendren. Apropos Rhododendren: Dort, wo der Dickmaulrüssler alle Jahre zuschlägt (und das ist praktisch überall), sollten jetzt die Nematoden ausgegossen werden. Das macht man jährlich zwei Mal – im April/Mai und im September. Und nur dann schafft man es, die lästigen Käfer, die die Blätter am Rand anfressen und deren Engerlinge im Boden die Wurzeln anknabbern, zu reduzieren.