(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Duftender Papierbusch

2022-03-20T10:51:50+01:00

Ursprünglich stammt dieses Gehölz aus China, mit den zunehmend milderen Wintertemperaturen überlebt der Japanische Papierbusch (Edgeworthia chrysantha) aber auch bei uns im Freien. Als Kübelpflanze überwintert er in einer Garage und beginnt nun in diesen Tagen zu blühen. Der Duft [...]

Duftender Papierbusch2022-03-20T10:51:50+01:00

Brennnessel – die Wunderpflanze

2022-03-09T10:37:42+01:00

Die ersten zarten Blätter sind schon zu sehen, bald werden die Pflanzen wieder mannshoch sein. Die Brennnessel dürfte eigentlich gar nicht auf der Liste der Unkräuter stehen, so wertvoll ist diese Pflanze. Sowohl als Spinat in der Küche, als auch [...]

Brennnessel – die Wunderpflanze2022-03-09T10:37:42+01:00

Galanthomanie auf Britisch

2022-03-02T21:57:38+01:00

„Some Snowdrops“ ist das Neueste unter den mittlerweile mehr als einem Dutzend Schneeglöckchen-Büchern. Es ist zwar auf Englisch, aber von der bei Heidelberg lebenden Schneeglöckchen-Liebhaberin Anne C. Repnow herausgekommen. Mehr als 250 Bilder machen in dem Buch Lust auf mehr. [...]

Galanthomanie auf Britisch2022-03-02T21:57:38+01:00

Privatgärten NÖ und die Garten Tulln

2021-12-16T10:33:33+01:00

Mit TV-Biogärtner Karl Ploberger am 17. September 2022 Gartenparadiese entdecken und fachsimpeln. Traditionell führt unser herbstlicher Gartenausflug nach Niederösterreich, das sich mit der Aktion „Natur im Garten“ zu einem wahren Gartenland entwickelt hat. Diesmal begeben wir uns in den Sonnenkräuterhof und [...]

Privatgärten NÖ und die Garten Tulln2021-12-16T10:33:33+01:00

Azaleen

2021-12-15T10:53:34+01:00

Eine der typischen Zimmerpflanzen im Winter ist die Azalee. Diese aus China stammende Pflanze (Rhododendron simsii) ist zwar mit unseren Gartenpflanzen verwandt, allerdings nicht frostfest. Sie liebt kühle Standorte (Wintergarten), möglichst kalkfreies Wasser und einen „sauren“ Rhododendron- oder Hortensiendünger. Passt [...]

Azaleen2021-12-15T10:53:34+01:00

Zypern – Gärten im Land der Aphrodite

2021-12-15T17:51:35+01:00

Eine Gartenreise in den blühenden Frühling mit Privatgärten und Club-Anlage am Strand - von 22. bis 27. März 2022. Strahlender Sonnenschein, dunkelblauer Himmel und kristallklares Meer – das ist Zypern. Schon zweimal war diese subtropische Mittelmeerinsel Ziel von unseren Reisen für [...]

Zypern – Gärten im Land der Aphrodite2021-12-15T17:51:35+01:00

Fahrt ins Grüne nach Venedig und Padua

2021-12-16T10:36:34+01:00

Mit dem Biogärtner  in den Frühling! Von 7. bis 10. April 2022. Für den Start in den Frühling haben wir für das Jahr 2022 wiederum die schönsten Ziele ausgesucht, die wir für die letzten beiden Jahre geplant hätten: Die Lagunenstadt [...]

Fahrt ins Grüne nach Venedig und Padua2021-12-16T10:36:34+01:00

Rom – Italienische Gartenlust und Dolce Vita

2021-12-16T10:37:54+01:00

Gartenreise in die Ewige Stadt von 4. bis 9. Mai 2022!  Eine Gartenreise in die italienische Metropole stellt ein besonderes Erlebnis dar. Alte historische Parkanlagen genau- so wie kleine versteckte private Gärten in der Stadt, aber auch große romantische Anwesen [...]

Rom – Italienische Gartenlust und Dolce Vita2021-12-16T10:37:54+01:00

Die Stechpalme – ein Weihnachtsgehölz!

2023-11-29T09:33:59+01:00

Ilex gilt als Weihnachtsgehölz par elegance! In England gibt es kein Fest ohne einen Zweig von der Stechpalme. Denn: Diese Zweige schmücken sich im Winter besonders hübsch mit den roten Beeren. Ilex gibt es in einigen hundert Sorten und Arten, [...]

Die Stechpalme – ein Weihnachtsgehölz!2023-11-29T09:33:59+01:00

Mahlzeit! Christbäume verspeisen

2022-12-18T17:21:09+01:00

Das Buch „How to eat your Christmas Tree” (Verlag ars-vivendi, € 18,90) ist eine geniale Idee. Ist es nicht schade, wenn man Tanne, Fichte oder Kiefer nicht für mehr nutzt, als zum Schmücken. Millionen von Bäumen landen nach dem Fest [...]

Mahlzeit! Christbäume verspeisen2022-12-18T17:21:09+01:00
Nach oben