(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ich möchte gerne im Glashaus Vogerlsalat säen, wie soll ich die Erde aufbessern? Ich hatte die letzten Jahre Gurken und Tomaten gepflanzt und nur mit Hornspänen gedüngt.

2018-09-27T11:09:49+02:00

Hornspäne sind ein perfekter Stickstoffdünger, allerdings fehlen andere Nährstoffe. Ich würde den Boden tiefgründig lockern, Kompost (etwa 6 Liter/Quadratmeter) und etwas organischen Volldünger einarbeiten. Vogersalat benötigt kaum Nährstoffe. Im Frühjahr dann vor dem Setzen der Tomaten aber düngen.

Ich möchte gerne im Glashaus Vogerlsalat säen, wie soll ich die Erde aufbessern? Ich hatte die letzten Jahre Gurken und Tomaten gepflanzt und nur mit Hornspänen gedüngt.2018-09-27T11:09:49+02:00

Es war ein Traumsommer mit großartiger Ernte, aber die Petersilie will einfach nicht wachsen. In den ersten Jahren meines Gemüsegartens war sie so herrlich, was mache ich falsch?

2018-09-14T10:15:30+02:00

Petersilie ist selbstunverträglich und sollte erst nach fünf bis sieben (!) Jahren an dieselbe Stelle gesetzt werden. Vorkeimen im Marmeladeglas mit Sand und etwas Wasser auf der warmen Fensterbank hilft, um den Erfolg noch größer zu machen.

Es war ein Traumsommer mit großartiger Ernte, aber die Petersilie will einfach nicht wachsen. In den ersten Jahren meines Gemüsegartens war sie so herrlich, was mache ich falsch?2018-09-14T10:15:30+02:00

Stimmt es, dass man auch im Herbst schon Karotten säen kann?

2018-09-06T17:41:23+02:00

Ja das stimmt. Allerdings darf das nicht zu früh erfolgen. Am besten im späten November nach den ersten leichten Nachtfrösten. Beete sollten schon vorbereitet sein. Die Samen bleiben in der Erde liegen und keimen von selbst zum idealen Zeitpunkt.

Stimmt es, dass man auch im Herbst schon Karotten säen kann?2018-09-06T17:41:23+02:00

Unser Apfelbaum blüht jetzt im Herbst! Das kommt doch selten vor? Er hat im trockenen Sommer viel Laub verloren!

2018-09-06T19:21:39+02:00

Den „narrischen“ Kastanienbaum hat schon Paul Hörbiger besungen, solche Blüten gibt es bei allen Gehölzen immer dann, wenn die Pflanze im Sommer zu viel Laub verliert und noch einmal durchtreibt. Man kann nun nur Patentkali streuen, damit die Triebe ausreifen [...]

Unser Apfelbaum blüht jetzt im Herbst! Das kommt doch selten vor? Er hat im trockenen Sommer viel Laub verloren!2018-09-06T19:21:39+02:00

Kann ich jetzt meinen Weichselbaum schneiden – es gibt so viele lange Äste?

2018-07-05T16:18:06+02:00

Ja, das geht jetzt nach der Ernte am besten. Die sogenannten Peitschentriebe um gut ein Drittel einkürzen. Dann bleibt der Baum in Form und es gibt wieder guten Fruchtansatz im kommenden Jahr.

Kann ich jetzt meinen Weichselbaum schneiden – es gibt so viele lange Äste?2018-07-05T16:18:06+02:00

Bei meinen Tomaten ist genau gegenüber dem Stängel ein brauner Fleck. Was ist das und muss ich die Früchte entfernen?

2018-07-05T16:17:29+02:00

Das ist die sogenannte Blütenendfäule. Sie ist keine Krankheit, sondern eine Mangelerscheinung und tritt immer dann auf, wenn die Pflanze „Stress“ hat. Das war in den letzten Wochen in vielen Teilen durch die Hitze der Fall. Dann kann die Pflanze [...]

Bei meinen Tomaten ist genau gegenüber dem Stängel ein brauner Fleck. Was ist das und muss ich die Früchte entfernen?2018-07-05T16:17:29+02:00

Darf man Tomaten in einen Topf setzen, der mit einem Wasserreservoir ausgestattet ist? Mir kommt vor, dass das Wasser dort nun ganz trüb ist.

2018-05-28T21:03:53+02:00

Alle Töpfe und Kisterln mit einem Wasserspeicher sind ideal auf Balkonen, wenn man öfter wegfährt. Doch in der ersten Phase muss man tatsächlich vorsichtig sein. Die Pflanzen haben noch nicht genug Wurzeln. Das trübe Wasser ist aber kein Problem.

Darf man Tomaten in einen Topf setzen, der mit einem Wasserreservoir ausgestattet ist? Mir kommt vor, dass das Wasser dort nun ganz trüb ist.2018-05-28T21:03:53+02:00

Ich hab meine Kiwi seit etwa 5 Jahren und wie wächst und wächst hat aber keine Blüten! Wir schneiden permanent! Was soll ich düngen?

2018-05-28T21:04:45+02:00

Hier geht’s wahrscheinlich weniger um den richtigen Dünger, sondern um den richtigen Schnitt! Im August die langen Triebe auf gut einen Meter einkürzen und dann im Februar diese Triebe noch einmal auf 3-4 Augen einkürzen. Dort werden dann Seitentriebe kommen, [...]

Ich hab meine Kiwi seit etwa 5 Jahren und wie wächst und wächst hat aber keine Blüten! Wir schneiden permanent! Was soll ich düngen?2018-05-28T21:04:45+02:00

Ich habe letztes Jahr den winterharten Rosmarin „Arp“ gepflanzt. Er hat aber nicht überlebt. Was mache ich falsch?

2018-05-10T20:01:40+02:00

Grundsätzlich gibt es robustere Rosmarin Sorten, doch wenn Standort und Boden nicht passen, überleben sie alle nicht. Selbst im Topf! Also Kies statt Erde und künftig vor Wintersonne schützen!

Ich habe letztes Jahr den winterharten Rosmarin „Arp“ gepflanzt. Er hat aber nicht überlebt. Was mache ich falsch?2018-05-10T20:01:40+02:00

Ich hab im letzten Jahr Tomaten aus Samen gezogen, die ich selbst aus den Früchten geerntet habe. Doch nichts außer viel Grünzeug wuchs – keine Früchte. Was hab ich falsch gemacht?

2018-05-03T20:58:30+02:00

Offenbar war die Saattomate eine sogenannte Hybrid-Sorte. Die Originaltomate ist perfekt, vermehrt man sie aber, dann entstehen Pflanzen der eingekreuzten Vorgänger. Manchmal solche, die nur für den Wuchs zuständig sind und nicht für die Früchte. Nur samenfeste Sorten vermehren.

Ich hab im letzten Jahr Tomaten aus Samen gezogen, die ich selbst aus den Früchten geerntet habe. Doch nichts außer viel Grünzeug wuchs – keine Früchte. Was hab ich falsch gemacht?2018-05-03T20:58:30+02:00
Nach oben