(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Balkonblumen jetzt richtig pflegen

2024-08-26T22:55:23+02:00

Nach den Hitzetagen passiert mit den Balkonblumen und Beetpflanzen etwas ganz Außergewöhnliches. Praktisch über Nacht beginnen sie wieder mit einem kräftigen Wachstum und einer besonders üppigen Blütenpracht. Der Hauptgrund dafür ist die kühle Nacht, die den Pflanzen offenbar Zeit zum [...]

Balkonblumen jetzt richtig pflegen2024-08-26T22:55:23+02:00

Neue Tomate: Erdbeer-Tomate mit meterweisen Früchten

2024-08-26T23:15:13+02:00

Mit Erdbeeren hat diese Tomate nur bedingt etwas zu tun. Es ist die Fruchtform, die ihr diesen Namen gab. Bei manchen Züchtern wird diese kleinfrüchtige und sehr robust Tomate auch Herztomate genannt. Das einzigartige aber ist der Blüten- bzw. Fruchtstand. [...]

Neue Tomate: Erdbeer-Tomate mit meterweisen Früchten2024-08-26T23:15:13+02:00

Luxemburger Gartenlust: Zu Gast beim Großherzog Henri

2024-08-20T21:27:17+02:00

Wer würde beim Großherzogtum Luxemburg an Rosen denken? Doch diese Königin hatte im Großherzogtum mit seinen 600.000 Einwohnern einmal eine ganz große Bedeutung. Millionen dieser beliebtesten Zierpflanzen wurden von den Baumschulen produziert – bis die Weltkriege das Leben und [...]

Luxemburger Gartenlust: Zu Gast beim Großherzog Henri2024-08-20T21:27:17+02:00

Düngen – manche viel, manche wenig!

2024-08-19T11:36:38+02:00

Der August geht allmählich zu Ende. Jetzt ist es Zeit, die Düngung jener Kübelpflanzen zu reduzieren, die überwintert werden. Sie sollten nun das Wachstum reduzieren damit die Triebe ausreifen und später einmal gut über den Winter kommen. Ganz anders bei [...]

Düngen – manche viel, manche wenig!2024-08-19T11:36:38+02:00

So wird der Schmetterlings-Flieder wieder salonfähig!

2024-08-13T20:31:04+02:00

Schlagzeilen aus der Schweiz haben viele aufgeschreckt und Fake-News in den sozialen Medien alles verstärkt: der Schmetterlingsflieder – Buddleja davidii – ist „ein ganz gefährlicher Neophyt“. Also ein unwillkommener Eindringling. Was stimmt nun wirklich? Richtig ist, dass der Schmetterlingsflieder, [...]

So wird der Schmetterlings-Flieder wieder salonfähig!2024-08-13T20:31:04+02:00

Frühherbstliche Sommergefühle

2024-08-12T22:19:05+02:00

Die Tage werden schon wieder kürzer und damit beginnt trotz Hitze bei einigen Pflanzen schon das langsame, aber sichere letzte Drittel des Gartenjahres. Der Holler ist reif – die Zeigerpflanze im phänologischen für den Beginn des Frühherbstes. Jetzt ans Herbst- [...]

Frühherbstliche Sommergefühle2024-08-12T22:19:05+02:00

Kein Sommer ohne Sonnenhut!

2024-08-05T18:59:58+02:00

Es gibt Pflanzen, die werden plötzlich so populär, dass kaum genügend Ware vorhanden ist. Der Sonnenhut gehört dazu. Der korrekte deutsche Name ist eigentlich „Purpur-Sonnenhut“, doch die Zeiten, dass es diese herrlich nordamerikanische Staude nur in Purpur gegeben hat, [...]

Kein Sommer ohne Sonnenhut!2024-08-05T18:59:58+02:00

Ernten, düngen und säen!

2024-08-07T18:40:20+02:00

Zwar zeigt der Phänologische Kalender mit der Reife der Hollerbeeren den Frühherbst, tatsächlich sind wir mitten im Hochsommer. Da ist einerseits die Zeit der Ernte, andererseits aber auch die wichtigste Zeit, um Pflanzen in Töpfen und Kisterln mit Nährstoffen zu [...]

Ernten, düngen und säen!2024-08-07T18:40:20+02:00
Nach oben