(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Herbstzeit ist Chrysanthemen-Zeit!

2024-10-08T21:25:50+02:00

In allen Größen und Farben sind sie nun in den Gärtnereien und Gartencentern zu finden: Die Chrysanthemen. Hier die 10 wichtigsten Fakten rund um eine Pflanze, die viel mehr als eine Friedhofblume ist: Wo kommt die Chrysantheme her? Die [...]

Herbstzeit ist Chrysanthemen-Zeit!2024-10-08T21:25:50+02:00

Garteln im Takt der Natur: Ernten und Vorbereiten

2024-10-09T09:24:39+02:00

Der Herbst zeigt sich an vielen Tagen von der sonnigen Seite und damit ist es ideal, den Garten herbstfit zu machen. Neben der letzten Ernte von Äpfeln, Birnen und Nüssen geht’s darum, die Beete vorzubereiten – fürs kommende Jahr. Hier [...]

Garteln im Takt der Natur: Ernten und Vorbereiten2024-10-09T09:24:39+02:00

Grabgesteck zum Geburtstag

2024-10-08T14:47:35+02:00

Dass gewisse Pflanzen mit einem gewissen Ereignis in Verbindung gebracht werden,  zeigt sich rund um Allerheiligen ganz besonders. Chrysanthemen beispielsweise werden von vielen eindeutig als Friedhofpflanze eingestuft, dabei sind ist durch ihre großartige Vielfalt alles andere als eine Pflanze nur [...]

Grabgesteck zum Geburtstag2024-10-08T14:47:35+02:00

Cyclamen: Für drinnen und für draußen

2024-10-02T09:45:29+02:00

Jede Pflanze hat ihre Zeit – nicht nur was die Jahreszeiten betrifft, sondern auch was die Mode anbelangt. Mit dem Herbst und den kühleren Temperaturen wird nun eine Pflanze immer beliebter: das Alpenveilchen, die Zyklame. Genauer: Cyclamen persicum. Wie [...]

Cyclamen: Für drinnen und für draußen2024-10-02T09:45:29+02:00

Garteln im Takt der Natur – Immer was zu tun!

2024-10-02T09:52:34+02:00

Herbsttage bieten wettermäßig eine breite Palette: Von sonnigen Spätsommer- bis hin zu feuchtkühlen Herbsttagen. Daher sollte der Gartenliebhaber rechtzeitig vorsorgen. Der Fahrplan für sonnige Tage: Ideal zum Ausbringen von Kompost – zu den Bäumen, Sträuchern und zum Anhäufeln der Rosen. [...]

Garteln im Takt der Natur – Immer was zu tun!2024-10-02T09:52:34+02:00

Mit den Alpenveilchen hat alles begonnen

2024-10-02T10:02:36+02:00

Es ist ein „täglich grüßt das Murmeltier“ für mich, wenn die ersten Alpenveilchen in den Gärtnereien und Gartencentern auftauchen. Diese „Oma“-Zimmerpflanze war es nämlich, mit der alles begonnen hat. Ein paar Samenkörner habe ich vom Gärtner aus meiner Heimatgemeinde bekommen [...]

Mit den Alpenveilchen hat alles begonnen2024-10-02T10:02:36+02:00

Ein Garten für den Klimawandel in Wiener Neustadt

2024-10-25T09:09:29+02:00

Andreas Peschik hat seinen Garten in der Nähe von Wiener Neustadt fit für den Klimawandel gemacht und ihn in Trocken- und Feuchtzonen unterteilt. Die Dächer sind mit Sukkulenten bepflanzt und der Schwimmteich dient auch als Wasserspeicher – ein nachhaltiges [...]

Ein Garten für den Klimawandel in Wiener Neustadt2024-10-25T09:09:29+02:00

Von robusten und empfindlichen Zwiebelblumen

2024-09-24T17:37:59+02:00

Dass der Frühling jetzt in den Startlöchern steht, mag Gartenneulinge überraschen, aber wer nun Blumenzwiebeln pflanzt, hat garantiert eine Blütenpracht zum Start ins neue Gartenjahr. Es gibt aber einige ganz robuste und einige besonders empfindliche Zwiebelblumen. Die Robusten Narzissen [...]

Von robusten und empfindlichen Zwiebelblumen2024-09-24T17:37:59+02:00

Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt zu tun!

2024-09-24T16:38:59+02:00

Wenn das Laub der Kastanie sich verfärbt, wenn Quitte und Walnuss reif werden, dann ist der Vollherbst ins Land gezogen. Das  ist jetzt im Garten zu tun: Im Gemüsegarten werden Beete, die abgeerntet sind, mit der Grabgabel gelockert: In die [...]

Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt zu tun!2024-09-24T16:38:59+02:00

Mit dem Schatzhaus unterwegs

2024-09-24T17:16:55+02:00

Eine langjährige Tradition in England ist, dass Blumenliebhaber, die keinen eigenen Garten besitzen, in öffentlichen Parks und Gärten freiwillig mithelfen, gießen, schneiden und Unkraut ausrupfen. Lange Jahre war das aus arbeits- und versicherungsrechtlichen Gründen in Österreich unmöglich, bis man den [...]

Mit dem Schatzhaus unterwegs2024-09-24T17:16:55+02:00

Ein vielfältiges, grünes Paradies in Schöngrabern

2024-09-24T17:37:36+02:00

Ein Naturgarten, in dem viele Pflanzen getauscht werden. Das ist das vielfältige, grüne Paradies von Susi Mitas am östlichen Ortsrand von Schöngrabern gelegen. Ihr Motto lautet: Die Natur ist die beste Gärtnerin – darum lässt sie wachsen, was wächst, und [...]

Ein vielfältiges, grünes Paradies in Schöngrabern2024-09-24T17:37:36+02:00

Nach der Flut – so wird der Garten herbstfit!

2024-09-18T08:47:55+02:00

Vom Hochsommer direkt in den Herbst und das stellenweise mit Unmengen an Regen. Was das für die Pflanzen heißt und wie man den Garten wieder fit bekommt – hier die wichtigsten Arbeiten: Rasen düngen Die Gräser haben zuerst unter [...]

Nach der Flut – so wird der Garten herbstfit!2024-09-18T08:47:55+02:00
Nach oben