(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Garteln im Takt der Natur – der Garten ruht!

2024-11-27T13:59:42+01:00

Der Garten ruht, nun kann man planen und eventuell größere Veränderungen vorbereiten. Je früher man dran ist, desto eher werden im kommenden Jahr die Arbeiten beginnen können. Nicht vergessen auf die Vogelfütterung. Wenn man einmal begonnen hat, dann sollte man [...]

Garteln im Takt der Natur – der Garten ruht!2024-11-27T13:59:42+01:00

Bittere Briefe rund um die Bitterorange

2024-11-26T21:51:56+01:00

Sie ist die einzige winterharte Orange und ist mit ihren weißen Blüten und den gelb-orangen Früchten im Herbst ein Blickpunkt im Garten. Dass sie eigentlich kein „echter“ Citrus ist, macht den Pflanzenliebhabern wenig, denn sie freuen sich über ein wenig [...]

Bittere Briefe rund um die Bitterorange2024-11-26T21:51:56+01:00

Ein urbaner Lebens- und Lerngarten in „Natur im Garten“

2024-11-25T09:25:22+01:00

Die Cityfarm ist ein urbaner Lebens- und Lerngarten mitten in Wien. Unter der Leitung von Angelika und Wolfgang Palme wird hier auf mehr als 4.000 m² verschiedenstes Gemüse angebaut. In Gartenworkshops und durch spannende Führungen soll Kindern, Jugendlichen und allen [...]

Ein urbaner Lebens- und Lerngarten in „Natur im Garten“2024-11-25T09:25:22+01:00

7 Zimmerpflanzen für „grüne Glückshormone“!

2024-11-19T21:41:41+01:00

Draußen wird es von Tag zu Tag unfreundlicher. Wenn die letzten Blätter von den Bäumen und Sträuchern fallen, dann heißt es, „grüne Glückshormone“ im Zimmer zu tanken. Hier sind meine absoluten Favoriten bei den Zimmerpflanzen: Orchidee Ohne Phalaenopsis geht [...]

7 Zimmerpflanzen für „grüne Glückshormone“!2024-11-19T21:41:41+01:00

Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt noch zu tun!

2024-11-19T21:47:50+01:00

Der Winter hat da und dort schon Einzug gehalten. Noch fällt aber Laub von den Bäumen und sollte unbedingt vom Rasen entfernt werden. Auf Beeten ist es aber ein idealer Schutz für den Boden. Hier eine Übersicht, was jetzt noch [...]

Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt noch zu tun!2024-11-19T21:47:50+01:00

Träume von Schnee und Apfelbäumen

2024-11-19T21:47:20+01:00

Fast jeder auf der Welt hat von Sri Lanka gehört, oft auch unter dem Namen, den die Briten dieser Kolonie verpassten: Ceylon. Tee gilt als das Haupt-Exportgut und so ist diese kleine Insel vor Indien weithin bekannt. Nach Jahren extremer [...]

Träume von Schnee und Apfelbäumen2024-11-19T21:47:20+01:00

Zwiebellook gegen Herbst-Blues

2024-11-10T22:11:45+01:00

Die Tage werden immer kürzer, der Garten liefert wenig Blüten. Da heißt es, im Zimmer auf Farbe umstellen – nicht nur für die nächsten Herbsttage, sondern auch gleich für den bevorstehenden Winter. Drei Zwiebelblumen garantieren Blüten – auch wenn [...]

Zwiebellook gegen Herbst-Blues2024-11-10T22:11:45+01:00

Garteln im Takt der Natur 46/2024 – Das ist jetzt zu tun!

2024-11-10T18:01:50+01:00

In vielen Teilen des Landes hat es erste leichte Fröste gegeben. Nun ist es Zeit, die Dahlienknollen auszugraben und im Keller trocken lagern. Am besten in Zeitungspapier wickeln. Ist der Keller sehr trocken und warm, sollte man von Zeit zu [...]

Garteln im Takt der Natur 46/2024 – Das ist jetzt zu tun!2024-11-10T18:01:50+01:00

Ein Naturparadies in Luxemburg

2024-11-21T21:43:41+01:00

Am Rande des idyllischen Orts Eschdorf inmitten der malerischen Landschaft Luxemburgs liegt ein zwei Hektar großes Naturparadies. Aus landwirtschaftlich genutzten Weiden und Ackerflächen haben Edmée und Marco Schank im Laufe der Jahrzehnte einen ideenreichen, verspielten Garten gemacht. Zu sehen [...]

Ein Naturparadies in Luxemburg2024-11-21T21:43:41+01:00

Garteln im Takt der Natur: Laubrechen und Wegräumen

2024-11-05T11:32:11+01:00

Mit jedem Tag wird es früher dunkel, die Sonne verliert zunehmend an Kraft und so heißt es, die letzten Arbeiten erledigen. Schläuche wegräumen, Gießkannen ausleeren und Werkzeuge ins Trockene bringen. Im Überwinterungsraum schon jetzt einmal kontrollieren, ob sich Schädlinge breit [...]

Garteln im Takt der Natur: Laubrechen und Wegräumen2024-11-05T11:32:11+01:00
Nach oben