(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Das Abenteuer Garten in Wels erleben

2014-04-04T09:43:24+02:00

Frühling draußen – Sommerfeeling drinnen! So ungewöhnlich das Gartenjahr 2014 ist, so außergewöhnlich sind auch die Schaugärten in diesem Jahr. Mit meinem Garten habe ich mir (wieder einmal) von meinem Namensvetter Charles etwas abgeschaut.

Das Abenteuer Garten in Wels erleben2014-04-04T09:43:24+02:00

Der Garten steht hoch im Kurs

2020-07-06T19:58:04+02:00

oase griechischer stilEin kleiner Teich, ein Beerengarten, der zum Naschen einlädt, ein Stückerl Blumenwiese und ein großer Kräuter- und Gemüsegarten! Davon träumen Herr und Frau ÖsterreicherIn.
Gerade jetzt im Frühjahr ist der beste Zeitpunkt einen neuen Traumgarten entstehen zu lassen. Wichtigste Grundlage ist die Planung.Nicht der Griff zum Spaten sollte deshalb an erster Stelle beim Anlegen eines Gartens sein, sondern der Griff zu Papier und Bleistift.

Der Garten steht hoch im Kurs2020-07-06T19:58:04+02:00

Garteln ist im Vormarsch

2014-04-03T05:24:51+02:00

Wenn man die Profi-Umfrage von IMAS betrachtet und meine Umfrage, bei der auf meiner Homepage mehr als 1.300 (vermutlich im wesentlichen) Gartenfreunde mitgemacht haben, zeigt sich: Garteln ist im Vormarsch. Denn betrachtet man die Altersstruktur, dann beginnt die Leidenschaft fürs Grüne nun schon deutlich früher, als noch vor ein paar Jahren.

Garteln ist im Vormarsch2014-04-03T05:24:51+02:00

Garteln im Takt der Natur 13/2014

2014-04-03T05:22:36+02:00

In vielen Teilen des Landes hat es wenigstens ein wenig geregnet. Ausreichend ist es nicht! Auch wenn in manchen Gegenden Österreichs alles anders ist – wir brauchen noch Niederschlag.
Die Abkühlung hat das Schnellzugtempo des Frühlings zum Glück gebremst.

Garteln im Takt der Natur 13/20142014-04-03T05:22:36+02:00

Von Bücher- und Parkmanie

2014-03-21T06:12:08+01:00

Vor wenigen Tagen hatte ich die Ehre in der Jury für den Europäischen Gartenbuchpreis mitzuwirken. Seit acht Jahren trifft sich im idyllischen Schloss Dennenlohe (südlich von Nürnberg) eine Gruppe von Buchexperten und wählt aus Bergen von Neuerscheinungen die besten aus!

Von Bücher- und Parkmanie2014-03-21T06:12:08+01:00

Garteln im Takt der Natur 12/2014

2014-03-21T06:07:18+01:00

Ein paar kühlere Tage haben gut getan um den Frühlingsschnellzug zu bremsen. Daher keine Panik – es läuft nichts davon. Wir sind noch im Vorfrühling, mit der beginnenden Forsythienblüte teilweise im Erstfrühling.
Was ist zu tun? Düngen sollte im Mittelpunkt der nächsten Tage stehen.

Garteln im Takt der Natur 12/20142014-03-21T06:07:18+01:00

Langweile gibt es nicht

2014-03-14T00:54:13+01:00

Die letzten Tage waren echte Gartentage. So früh, wie schon viele Jahre nicht mehr und so herrlich, dass man völlig das Zeitgefühl verliert. Da geht man in den Garten um die eine oder andere Pflanze zu gießen und kommt nach einigen Stunden zurück ins Haus.

Langweile gibt es nicht2014-03-14T00:54:13+01:00

Garteln im Takt der Natur 11/2014

2014-03-14T00:52:00+01:00

Zeit für den Rosenschnitt! Es wird vermutlich nur noch Stunden dauern und die Blüten der Forsythie werden sich öffnen. Vom Vorfrühling kommen wir damit in den Erstfrühling. Das ist nun zu tun!

Garteln im Takt der Natur 11/20142014-03-14T00:52:00+01:00

Leberblümchen: Wenn Leidenschaft zur Sucht wird

2020-07-06T19:58:04+02:00

leberbluemchen rosaEs haben die Pflanzensammler so an sich. Beiläufig entdecken sie eines Tages eine Pflanze und verlieben sich von einer Minute auf die andere in sie. Zuerst ist es eine sehr lockere Beziehung, die sich da aufbaut. Schon bald aber beginnen sie zu suchen und forschen: Gibt es da noch andere Sorten und Arten? Wo gibt es noch Interessierte? Und vor allem: Wo bekommt man Nachschub um die Sucht zu stillen?

Leberblümchen: Wenn Leidenschaft zur Sucht wird2020-07-06T19:58:04+02:00

Garteln im Takt der Natur 10/2014

2014-03-09T18:50:37+01:00

Der Vorfrühling mit der Schneeglöckchenblüte ist die Zeit des Erwachens. Auch für unser Gärtner. Vieles lässt sich im Garten nun schon erledigen, auch wenn die Weisheit „Die ersten werden die letzten sein“ im Garten immer stimmt.

Garteln im Takt der Natur 10/20142014-03-09T18:50:37+01:00
Nach oben