(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Gastfreundschaft

2014-09-16T13:05:37+02:00

Gartenreisen, die ich organisiere, sind immer so vorbereitet, dass ich alle Gärten vorweg besucht habe. Nur dann ist es möglich ein optimales Programm mit einer bunten, abwechslungsreichen Mischung zusammen zustellen. Vor wenigen Tagen war ich wieder auf „Garten-Fact-Finding-Mission“ in England unterwegs. 

Gastfreundschaft2014-09-16T13:05:37+02:00

Regen bringt Paketsegen

2014-09-10T14:08:04+02:00

Die Sommertage waren oft trüb und regnerisch. Da war es herrlich, in Zeitschriften und Büchern zu blättern und wenigstens von einem „Sommer, wie damals“ zu träumen. Mit dabei beim sommerlichen Zeitvertreib: Kataloge anschauen – in papierform und zunehmend natürlich auch online.

Regen bringt Paketsegen2014-09-10T14:08:04+02:00

Garteln im Takt der Natur 36/2014

2015-12-21T14:25:13+01:00

Es herbstelt kräftig und der Kalender der Natur ist mit der bevorstehenden Fruchtreife der Kastanien knapp vor dem Vollherbst. In der Natur verströmen seit Wochen die Wildcyclamen ihren Duft in den Wäldern und die ersten Zwetschken werden schon reif und bringen beim Dörren herbstliche Düfte ins Haus. Was ist nun im Garten zu tun?

Garteln im Takt der Natur 36/20142015-12-21T14:25:13+01:00

Zum neidig werden…

2014-09-03T15:01:38+02:00

Ja, ich habe es an dieser Stelle schon einmal erzählt. Immer wieder komme ich in Gärten und – bin wirklich neidig… Sellerie – fußballgroß! Tomaten – in Hülle und Fülle! Erdäpfel – dass sie kaum in den Kochtopf passen! So geht’s mir auch mit meinem Nachbarn. Einer, der erst vor einem Jahr so richtig seine Gartenleidenschaft gefunden hat und dem ich viele Tipps gegeben habe, zeigte mir vor einigen Tagen seine im Topf gezogenen Erdäpfel. Zwei Männerfäuste sind ein Klacks!

Zum neidig werden…2014-09-03T15:01:38+02:00

TV: Ploberger auf Gartenreise

2020-07-06T19:57:56+02:00

Bild4-fbIn der neuesten Ausgabe der englischen Gartenreihe „Englands schönste Gärten“ (Sonntag, 31. August, 14.10 Uhr, ORF2) geht diesmal die Reise in den Westen Südenglands und macht sich auf die Spur der „Arts & Crafts“ Bewegung. In England hat diese Epoche eine Richtung weisende Gartenarchitektur hervorgebracht, die noch heute bei vielen Gartenbegeisterten als typisch englischer Garten verstanden wird.

TV: Ploberger auf Gartenreise2020-07-06T19:57:56+02:00

Und alle Jammern!

2014-08-27T16:47:08+02:00

Meine Tochter hatte es letzthin am Punkt gebracht, als wir am Weg nach Salzburg in einen heftigen Gewitterregen kamen und ich meinte, das Wetter ist ein wirklicher sch... „Ach was“, meinte sie: „Immer regen sich alle über alles auf. Letztes Jahr war’s zu heiß. Geht der Wind ist es auch nicht recht. Kommt die Kälte ist es zu kalt. Ist kein Schnee, dann sind alle panisch. Kommt zu viel, ist es auch nicht recht. Alle jammern immer und überall“.

Und alle Jammern!2014-08-27T16:47:08+02:00

Gruselgeschichten

2014-08-19T19:08:57+02:00

Treffen sich in diesen Tagen Gartenbesitzer, dann gibt es eigentlich nur ein Thema: Schnecken. Die extremen Niederschläge haben sogar Gärten heimgesucht, die in den letzten Jahren beinahe verschont waren. Und dann wird darüber berichtet, wie die Jagderfolge der letzten Tage ausgefallen sind.

Gruselgeschichten2014-08-19T19:08:57+02:00
Nach oben