(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Frage der Woche: Sie gärtnern am liebsten alleine!

2017-05-05T09:12:38+02:00

Vergangene Woche habe ich Sie gefragt, ob Sie lieber alleine oder zu zweit gärtnern. Die Mehrheit gärtnert am liebsten alleine - nämlich 56,12 Prozent. Manche haben hier auch angegeben, dass es nicht anders geht - weil man z.B. alleine lebt. 35,71 [...]

Frage der Woche: Sie gärtnern am liebsten alleine!2017-05-05T09:12:38+02:00

Topfennockerl für intelligente Faule

2017-05-03T07:52:35+02:00

Ein herrliches Dessert zubereiten, obwohl man nur wenige Zutaten im Kühlschrank hat, und das auch noch im Handumdrehen? Dieses Problem ist wohl bekannt. Deshalb stelle ich Ihnen diese Woche eine meiner absoluten Lieblingsnachspeisen vor: die Topfennockerl für intelligente Faule. Dafür benötigen Sie [...]

Topfennockerl für intelligente Faule2017-05-03T07:52:35+02:00

Hobbygärtner kaufen UND ziehen selbst

2017-04-28T10:53:28+02:00

Vergangene Woche habe ich Sie gefragt, ob Sie Ihre Pflanzenkaufen oder selbst ziehen. Das ist das Ergebnis: 20,72 Prozent ziehen alle Pflanzen selbst, 13,51 Prozent Prozent kauft alle Pflanzen, 60,36 Prozent Prozent macht beides. Am häufigsten wird Gemüse selbst gezogen. [...]

Hobbygärtner kaufen UND ziehen selbst2017-04-28T10:53:28+02:00

5 Tipps und 10 Pflanzen für bienenfreundliche Hausgärten

2020-07-06T19:57:17+02:00

Bienen- und Schmetterlingsschutz beginnt nicht beim Nachbarn, sondern direkt vor der Haustüre im eigenen Garten oder am eigenen Balkon. Damit das grüne Paradies auch für die geflügelten Helfer eine Wohlfühloase wird, heißt es einige grundlegende Gestaltungs- und Pflegemaßnahmen zu beachten: [...]

5 Tipps und 10 Pflanzen für bienenfreundliche Hausgärten2020-07-06T19:57:17+02:00

Garteln im Takt der Natur 17/2017

2017-04-27T16:13:59+02:00

Der Winter hat mancherorts noch ein Lebenszeichen von sich gegeben. Nach dem Frost der letzten Tage heißt es jetzt aufräumen. Alle abgefrorenen Teile zurückschneiden und die Pflanzen sanft düngen. Blätter mit Schachtelhalmextrakt, vermischt mit Effektiven Mikroorganismen und Algenpräparaten übersprühen. Das [...]

Garteln im Takt der Natur 17/20172017-04-27T16:13:59+02:00

Gefüllte Hühnerbrüstchen

2017-04-23T20:12:27+02:00

Ein blanchierter Blattspinat ist eine ideale Beilage. Diese Woche verrate ich Ihnen eines meiner aktuellen Lieblingsrezepte, bei dem der Blattspinat besonders gut zum Einsatz kommt: Gefüllte Hühnerbrüstchen. Als Beilage zu diesem Hauptgericht eignet sich ein frischer Frühlingssalat, ein Süßkartoffelpüree oder auch [...]

Gefüllte Hühnerbrüstchen2017-04-23T20:12:27+02:00

Frage der Woche: Das wächst heuer bei Ihnen!

2017-04-21T09:11:32+02:00

Vergangene Woche habe ich Sie gefragt, was heuer bei Ihnen im Garten wachsen soll. Gemüse? Zierpflanzen? Oder beides? So haben Sie geantwortet: Der Großteil pflanzt beides – nämlich 78,95 Prozent. 17,89 Prozent wollen heuer nur Essbares wachsen sehen und nur [...]

Frage der Woche: Das wächst heuer bei Ihnen!2017-04-21T09:11:32+02:00
Nach oben