(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Ein vielfältiges, grünes Paradies in Schöngrabern

2024-09-24T17:37:36+02:00

Ein Naturgarten, in dem viele Pflanzen getauscht werden. Das ist das vielfältige, grüne Paradies von Susi Mitas am östlichen Ortsrand von Schöngrabern gelegen. Ihr Motto lautet: Die Natur ist die beste Gärtnerin – darum lässt sie wachsen, was wächst, und [...]

Ein vielfältiges, grünes Paradies in Schöngrabern2024-09-24T17:37:36+02:00

Nach der Flut – so wird der Garten herbstfit!

2024-09-18T08:47:55+02:00

Vom Hochsommer direkt in den Herbst und das stellenweise mit Unmengen an Regen. Was das für die Pflanzen heißt und wie man den Garten wieder fit bekommt – hier die wichtigsten Arbeiten: Rasen düngen Die Gräser haben zuerst unter [...]

Nach der Flut – so wird der Garten herbstfit!2024-09-18T08:47:55+02:00

„Wintamine“ säen

2024-09-18T08:28:20+02:00

Im Gemüsegarten sollten man jeden trockenen Tag nun nützen, das Winter- und Frühlingsgemüse auszusäen. Spinat, Vogerlsalsat oder auch Winterportulak keimen in der kühlen Witterung nun perfekt und etablieren sich rasch. Entweder im Kleingewächshaus oder im Frühbeet wachsen diese „Wintamine“ prächtig, [...]

„Wintamine“ säen2024-09-18T08:28:20+02:00

Ein Gehölze-Paradies in Kärnten

2024-10-09T08:53:39+02:00

Ein Gehölze-Paradies auf 3.500 Quadratmetern bewohnen und pflegen Gabriela Sacher und ihr Mann in Kärnten. Neben einem Schwimmteich und dem Gemüsegarten sind es vor allem die vielen verschiedenen Gehölze und auch unzählige Kräuter, die den Garten ausmachen. Zu sehen [...]

Ein Gehölze-Paradies in Kärnten2024-10-09T08:53:39+02:00

Warum Kompost so wichtig ist!

2024-09-10T10:31:21+02:00

Hitze über Wochen, Trockenheit, dass die Erde tiefe Sprünge bekommt und dann wieder sintflutartige Niederschläge: Damit der Boden das alles verkraftet, benötigt er Humus – am besten in Form von Kompost. Jetzt ist die beste Zeit, einen neuen Komposthaufen anzulegen. [...]

Warum Kompost so wichtig ist!2024-09-10T10:31:21+02:00

Garteln im Takt der Natur – Im Zimmer wird entstaubt

2024-09-10T14:29:33+02:00

Jetzt ist im Garten, auf Balkon und Terrasse wieder einiges zu tun - hier eine Übersicht! Im Garten: Rasen organisch düngen und notfalls davor vertikutieren. Danach gleich nachsäen. Immergrüne Gehölze jetzt pflanzen. Sie wurzeln nun rasch ein. Im Gemüsegarten die [...]

Garteln im Takt der Natur – Im Zimmer wird entstaubt2024-09-10T14:29:33+02:00

Ein Garten – inspiriert von den Römern, Griechen und Persern

2024-09-25T09:12:35+02:00

Für Abkühlung während der heißen Sommertage ist im Garten von Kristin Seifert und Gerd Oblak gesorgt, denn ein See lädt zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Inspiriert von den Gärten der Römer, Griechen und Perser wachsen in diesem [...]

Ein Garten – inspiriert von den Römern, Griechen und Persern2024-09-25T09:12:35+02:00

Dem Holunder geht’s an den Kragen

2024-09-05T14:46:22+02:00

Kaum vorstellbar, aber leider Realität: Der scheinbar überall wachsende Holunder kommt durch Schädlinge und Krankheiten stark in Bedrängnis. In vielen Gegenden ist die Ernte mittlerweile sogar völlig ausgefallen. Das sind die 8 wichtigsten Schädlinge und Krankheiten: Holunderblattlaus Vor allem [...]

Dem Holunder geht’s an den Kragen2024-09-05T14:46:22+02:00

Herbst! – oder doch nicht?

2024-09-04T19:13:55+02:00

Meteorologisch ist der Herbst mit Beginn des Septembers da, witterungsmäßig … ? Dennoch bemerkt man natürlich die kürzeren Tage, die kühleren Nächte und das Nachlassen der Wuchsfreude der Pflanzen. Aber: Bei vielen Pflanzen, wie den Dahlien, kann man durch rechtzeitiges [...]

Herbst! – oder doch nicht?2024-09-04T19:13:55+02:00

Die Schlange und die Holler-Lust

2024-09-04T17:24:57+02:00

Der Hollerröster, wie er bei uns daheim immer genannt wurde, das Hollerkoch oder auch die Hollersuppe anderswo, gehören zum typischen Start in den Herbst. Mit Apfelspalten, Zwetschken und Gewürzen vereint er so viele Geschmacksrichtungen, dass es gar nicht so leicht [...]

Die Schlange und die Holler-Lust2024-09-04T17:24:57+02:00
Nach oben