(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 22/2012

2012-06-01T18:17:01+02:00

Der Holunder blüht! Im Takt der Natur zu Garteln macht das Gartenleben leichter – auch wenn der Klimawandel uns immer öfter ein Schnippchen schlägt.

Garteln im Takt der Natur 22/20122012-06-01T18:17:01+02:00

Garteln im Takt der Natur 21/2012

2012-05-24T20:50:51+02:00

Der Holunder blüht – der Frühsommer hat begonnen, auch wenn die Temperaturen im heurigen Jahr selbst den Naturkalender ein wenig durcheinander gebracht haben. Vorsicht ist heuer geboten – späte Fröste können in exponierten Lagen auch jetzt noch auftauchen.

Garteln im Takt der Natur 21/20122012-05-24T20:50:51+02:00

Garteln im Takt der Natur 20/2012

2012-05-20T20:43:55+02:00

Der Vollfrühling neigt sich in einigen Landesteilen bereits dem Ende zu. Die Blüte des Holunders – und damit der Frühsommer beginnt.

Garteln im Takt der Natur 20/20122012-05-20T20:43:55+02:00

Garteln im Takt der Natur 19/2012

2020-07-06T19:58:27+02:00

Der Flieder blüht – damit sind wir im Kalender nun im Vollfrühling angelangt. Die Zeit, in der es im Garten bereits in Riesenschritten in Richtung Frühsommer geht. Doch ein wenig dauert es noch bis zur Holunder und der Rosenblüte.

Garteln im Takt der Natur 19/20122020-07-06T19:58:27+02:00

Garteln im Takt der Natur 18/2012

2012-05-04T17:50:53+02:00

Wir sind mitten im „Vollfrühling“, denn noch blüht der Holunder nicht, der erst die nächste Jahreszeit der Natur einleitet.

Garteln im Takt der Natur 18/20122012-05-04T17:50:53+02:00

Garteln im Takt der Natur 17/2012

2012-04-26T16:59:36+02:00

Der Vollfrühling ist da – die Apfelbäume blühen und das Gartenherz schlägt ein paar Takte schneller. Die schönste Zeit im Garten ist gekommen: viele Blüten, wenig Sorgen!

Garteln im Takt der Natur 17/20122012-04-26T16:59:36+02:00

Garteln im Takt der Natur 16/2012

2012-04-14T08:32:04+02:00

Der Erstfrühling geht allmählich zu Ende, die Blütezeit der Apfelbäume und des Flieders beginnt, damit kommt die Zeit des „Vollfrühlings“ – für viele die schönste Gartenzeit.

Garteln im Takt der Natur 16/20122012-04-14T08:32:04+02:00

Garteln im Takt der Natur 15/2012

2012-04-14T08:10:52+02:00

Die Witterung hat die Natur wieder deutlich gebremst – noch immer ist „Erstfrühling“, denn die Blüte der Forsythie ist voll im Gang.

Garteln im Takt der Natur 15/20122012-04-14T08:10:52+02:00

Gartenkalender 14/2012

2012-04-03T18:21:30+02:00

Es blüht die Forsythie und damit beginnt im Garten die wichtigste Rosenpflege – das Schneiden!

Gartenkalender 14/20122012-04-03T18:21:30+02:00

Garteln im Takt der Natur 12/2012

2012-03-18T20:10:07+01:00

Die Natur überschlägt sich wieder einmal – kaum waren wir noch im Vorfrühling (Blüte des Schneeglöckchens), beginnt in milden Lagen schon die Forsythienblüte – ist das in ihrer Umgebung dann auch der Fall, dann ist das zu tun.

Garteln im Takt der Natur 12/20122012-03-18T20:10:07+01:00

Gartenkalender 46/2011

2011-11-24T23:00:00+01:00

Der Garten ruht – im Takt der Natur hat der Winter mit dem Ende des Laubfalls bei den Apfelbäumen endgültig begonnen. Milde, trockene Tage sind aber dennoch gut fürs Garteln geeignet.

Gartenkalender 46/20112011-11-24T23:00:00+01:00
Nach oben