(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 17/2017

2017-04-27T16:13:59+02:00

Der Winter hat mancherorts noch ein Lebenszeichen von sich gegeben. Nach dem Frost der letzten Tage heißt es jetzt aufräumen. Alle abgefrorenen Teile zurückschneiden und die Pflanzen sanft düngen. Blätter mit Schachtelhalmextrakt, vermischt mit Effektiven Mikroorganismen und Algenpräparaten übersprühen. Das [...]

Garteln im Takt der Natur 17/20172017-04-27T16:13:59+02:00

Garteln im Takt der Natur 12/2017 – Erstfrühling

2017-03-23T13:12:30+01:00

Wir stehen in weiten Teilen des Landes am Beginn der zweiten phänologischen Jahreszeit, dem Erstfrühling. Mit dem Blühbeginn der Forsythie startet diese Phase des Gartenjahres. Jetzt kann einiges erledigt werden, hier eine Übersicht, was jetzt zu tun ist: Im Garten: [...]

Garteln im Takt der Natur 12/2017 – Erstfrühling2017-03-23T13:12:30+01:00
Nach oben