(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Die Hitparade der Orchideen

2020-07-06T19:58:18+02:00

Seit jeher haben die exotischen Blüten der Orchideen die Pflanzenliebhaber begeistert, Vermögende ließen in früheren Zeiten die Pflanzen zu Hunderttausenden aus dem Urwald holen. Oft unter Einsatz ihres Lebens. Die „Orchideenjäger“ von heute müssen nur noch in die Gärtnerei oder das Gartencenter gehen.

Die Hitparade der Orchideen2020-07-06T19:58:18+02:00

Ein Traum aus Tulpen und Narzissen

2020-07-06T19:58:18+02:00

Die langen Winterabende sind für die Gartenliebhaber die Zeit zum Träumen. Stoff dafür gibt es genug, denn in den Gärtnereien und Gartencentern locken bereits die ersten vorgezogenen Zwiebelblumen in Töpfen, die dann Frühlingsgefühle in die Wohnung bringen. Im Garten, da schlummern diese Frühlingsboten noch. Und die Reisekataloge locken mit herrlichen Bildern. Ich möchte sie heute zu einer Reise einladen, die 100% Frühling garantiert. „Grenzenlose Gartenlust“ am Niederrhein.

Ein Traum aus Tulpen und Narzissen2020-07-06T19:58:18+02:00

Es wird durchgeblüht

2020-07-06T19:58:19+02:00

Ein wenig Schnee im Dezember – und dann in weiten Teilen des Landes: Regen und grün-braune Natur. Nur in höheren Lagen ist es richtig Winter. Diese nicht ganz normale Wettersituation lässt bei dem einen oder anderen schon den grünen Daumen erwachen. Geht man mit offenen Augen durch den Garten, dann ist dort nämlich schon jetzt – Mitte Jänner – von Winterruhe keine Spur.  Es gibt einige Pflanzen bei denen heißt es: Es wird durchgeblüht.

Es wird durchgeblüht2020-07-06T19:58:19+02:00

Der Biogärtner im „Web 2.0“

2020-07-06T19:58:19+02:00

An den moderen Informationskanälen führt heute kein Weg mehr vorbei. Deshalb biete ich meine Informationen auch über folgende Dienste an: Facebook    Auf meiner Facebookseite finden Sie Links zu aktuellen Themen und zu meinen Berichten. http://www.facebook.com/biogaertner Twitter Kurze, prägnante Gartentipps [...]

Der Biogärtner im „Web 2.0“2020-07-06T19:58:19+02:00

Eine Weihnachtsgeschichte für die Gärtnerseele

2020-07-06T19:58:19+02:00

Wenige Tage vor Weihnachten sollen die Tipps fürs Gedeihen der Pflanzen nicht der Schwerpunkt sein. Eine Geschichte, die ich in den letzten Jahren rund ums Garteln und Reisen erlebt habe, sollen auf die Zeit der Besinnung, aber auch der Freude auf den Hl. Abend einstimmen.

Eine Weihnachtsgeschichte für die Gärtnerseele2020-07-06T19:58:19+02:00

Geschenke für grüne Daumen

2020-07-06T19:58:20+02:00

Praktisches, Nützliches oder ganz edle Stücke: Für Hobbygärtnerin und Hobbygärtner gehen die Geschenkideen zum Glück nie aus. Bei Gartenliebhabern wird einem das Schenken wirklich leicht gemacht, die Vorschläge für das Christkind würden - ohne Übertreibung - für Jahrzehnte reichen. So lässt sich die lange Reihe der Gartengeräte allemal durch ein edles - am besten aus einem Stück funktionsgerecht geschmiedetes - Werkzeug ersetzen.

Geschenke für grüne Daumen2020-07-06T19:58:20+02:00

Garantiert weiße Weihnachten

2020-07-06T19:58:20+02:00

In vielen Teilen des Landes hat es schon den Hauch von Schnee gegeben, aber das große Zittern beginnt nun erst so richtig – gibt es Schnee am Heiligen Abend oder nicht? Ich garantiere ihnen – wenigstens botanisch gesehen – Weiße Weihnachten. Pflanzen, die in diesen Tagen besonders schön blühen und damit die Wohnung schmücken – ganz in weiß.

Garantiert weiße Weihnachten2020-07-06T19:58:20+02:00

„Englands schönste Gärten“ im TV

2012-11-19T09:20:11+01:00

Zum Gusto holen gibt es am Sonntag (16.10 Uhr, ORF 2) eine weitere Folge der Reportagen über die Gartenreisen mit Karl Ploberger nach Großbritannien. Diesmal geht es unter anderem in den Südwesten – nach Cornwall. Klassiker, wie „The lost Garden [...]

„Englands schönste Gärten“ im TV2012-11-19T09:20:11+01:00

Ohne Amerika gäbe es keine Pommes!

2012-11-09T20:30:16+01:00

Sie Wahl ist geschlagen und ein Mal mehr hat die ganze Welt auf die USA geblickt. Es zeigt sich immer wieder: hustet ein Banker in der Wallstreet, dann gibt’s bei uns auf den Konten eine Grippewelle. Amerika gibt aber nicht nur politisch und finanztechnisch den Takt an. Es gibt viele Pflanzen, die erst mit der Entdeckung Amerika zu uns gelangt sind. Hier sind die wichtigsten Gewächse, die aus Nord- und Südamerika stammen und ohne die man sich heute ein (Garten-)leben gar nicht mehr vorstellen kann.

Ohne Amerika gäbe es keine Pommes!2012-11-09T20:30:16+01:00

Von Schmusepflanzen und Luftreinigern

2020-07-06T19:58:21+02:00

Gerade rechtzeitig zum Start der grauen Tage, beginnt diesmal ganz offiziell die Zimmerpflanzen-Saison. Die Gärtner Österreichs haben Pflanzen ausgewählt, die besonders gut für unsere Wohnungen geeignet sind. Sozusagen der „grüne Balsam für graue Tage“.

Von Schmusepflanzen und Luftreinigern2020-07-06T19:58:21+02:00
Nach oben