(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

So verkürzen wir das Warten auf den Frühling

2016-02-06T11:16:27+01:00

"Die letzten Schneeflocken sind die Schlimmsten!“ Ein Gartenfreak hat das vor wenigen Tagen gemailt und gemeint: „Was kann ich tun um endlich in Frühlingslaune zu kommen?“ Hier sind die fünf besten Tipps, wie sie dem Winter ein Schnippchen schlagen!

So verkürzen wir das Warten auf den Frühling2016-02-06T11:16:27+01:00

Die besten Tipps

2013-02-24T21:15:25+01:00

Ich habe für Sie ein paar Tipps zu folgenden Themen zusammengefasst: Balkonblumen vermehren, Wolle als Dünger, Ananas am Fenster und "Futter fürs Gemüse".

Die besten Tipps2013-02-24T21:15:25+01:00

Meine neue TV-Serie: Gartenparadiese in Österreich

2013-02-05T22:36:35+01:00

Einen ganzen Sommer lang waren die Kamerateams in ganz Österreich unterwegs, um die schönsten Gärten des Landes zu suchen und im Bild festzuhalten. Ich präsentiere Ihnen diese Bilder nun in einer 10-teiligen TV-Serie.

Meine neue TV-Serie: Gartenparadiese in Österreich2013-02-05T22:36:35+01:00

Viel Neues für grüne Daumen

2013-02-05T22:26:17+01:00

Instant Gardening! Das ist das Schlagwort, das fürs heurige Gartenjahr gilt – Blumenwiese aus dem Sackerl. Erde, die erst im Topf aufquillt und endlos gelagert werden kann und dazu Blumen über Blumen!

Wenn der eisige Wind durch den Ruhrpott bläst, kein Mensch an Blumen und Sommer denkt, dann grünt und duftet es in den Hallen der „IPM“, der Internationalen Pflanzenmesse in Essen. Es ist der Treffpunkt der Gartenwelt, bei dem mehr als 1.500 Aussteller aus der ganzen Welt zeigen, was künftig grünt und blüht.

Viel Neues für grüne Daumen2013-02-05T22:26:17+01:00

Die Hitparade der Orchideen

2020-07-06T19:58:18+02:00

Seit jeher haben die exotischen Blüten der Orchideen die Pflanzenliebhaber begeistert, Vermögende ließen in früheren Zeiten die Pflanzen zu Hunderttausenden aus dem Urwald holen. Oft unter Einsatz ihres Lebens. Die „Orchideenjäger“ von heute müssen nur noch in die Gärtnerei oder das Gartencenter gehen.

Die Hitparade der Orchideen2020-07-06T19:58:18+02:00

Ein Traum aus Tulpen und Narzissen

2020-07-06T19:58:18+02:00

Die langen Winterabende sind für die Gartenliebhaber die Zeit zum Träumen. Stoff dafür gibt es genug, denn in den Gärtnereien und Gartencentern locken bereits die ersten vorgezogenen Zwiebelblumen in Töpfen, die dann Frühlingsgefühle in die Wohnung bringen. Im Garten, da schlummern diese Frühlingsboten noch. Und die Reisekataloge locken mit herrlichen Bildern. Ich möchte sie heute zu einer Reise einladen, die 100% Frühling garantiert. „Grenzenlose Gartenlust“ am Niederrhein.

Ein Traum aus Tulpen und Narzissen2020-07-06T19:58:18+02:00

Es wird durchgeblüht

2020-07-06T19:58:19+02:00

Ein wenig Schnee im Dezember – und dann in weiten Teilen des Landes: Regen und grün-braune Natur. Nur in höheren Lagen ist es richtig Winter. Diese nicht ganz normale Wettersituation lässt bei dem einen oder anderen schon den grünen Daumen erwachen. Geht man mit offenen Augen durch den Garten, dann ist dort nämlich schon jetzt – Mitte Jänner – von Winterruhe keine Spur.  Es gibt einige Pflanzen bei denen heißt es: Es wird durchgeblüht.

Es wird durchgeblüht2020-07-06T19:58:19+02:00

Der Biogärtner im „Web 2.0“

2020-07-06T19:58:19+02:00

An den moderen Informationskanälen führt heute kein Weg mehr vorbei. Deshalb biete ich meine Informationen auch über folgende Dienste an: Facebook    Auf meiner Facebookseite finden Sie Links zu aktuellen Themen und zu meinen Berichten. http://www.facebook.com/biogaertner Twitter Kurze, prägnante Gartentipps [...]

Der Biogärtner im „Web 2.0“2020-07-06T19:58:19+02:00

Eine Weihnachtsgeschichte für die Gärtnerseele

2020-07-06T19:58:19+02:00

Wenige Tage vor Weihnachten sollen die Tipps fürs Gedeihen der Pflanzen nicht der Schwerpunkt sein. Eine Geschichte, die ich in den letzten Jahren rund ums Garteln und Reisen erlebt habe, sollen auf die Zeit der Besinnung, aber auch der Freude auf den Hl. Abend einstimmen.

Eine Weihnachtsgeschichte für die Gärtnerseele2020-07-06T19:58:19+02:00

Geschenke für grüne Daumen

2020-07-06T19:58:20+02:00

Praktisches, Nützliches oder ganz edle Stücke: Für Hobbygärtnerin und Hobbygärtner gehen die Geschenkideen zum Glück nie aus. Bei Gartenliebhabern wird einem das Schenken wirklich leicht gemacht, die Vorschläge für das Christkind würden - ohne Übertreibung - für Jahrzehnte reichen. So lässt sich die lange Reihe der Gartengeräte allemal durch ein edles - am besten aus einem Stück funktionsgerecht geschmiedetes - Werkzeug ersetzen.

Geschenke für grüne Daumen2020-07-06T19:58:20+02:00
Nach oben