Garteln im Takt der Natur 24/2013
admin2013-06-10T20:30:12+02:00Noch ist der Frühsommer, doch von Tag zu Tag werden (hoffentlich) die Sonnenstunden mehr und die Blüte der Linde beginnt. Sie bringt dann den Hochsommer.
Noch ist der Frühsommer, doch von Tag zu Tag werden (hoffentlich) die Sonnenstunden mehr und die Blüte der Linde beginnt. Sie bringt dann den Hochsommer.
Der Holunder blüht! Im Takt der Natur zu Garteln macht das Gartenleben leichter – auch wenn der Klimawandel uns immer öfter ein Schnippchen schlägt.
Der Frühsommer mit der Blüte des Holunders ist im Phänologischen Kalender die schönste Zeit des Jahres. Alles grünt, alles blüht – einfach herrlich! Was ist zu tun?
Der Holunder beginnt zu blühen – der Frühsommer startet laut phänologischem Kalender bereits. Das bedeutet, folgendes ist nun im Garten, Balkon und auf der Terrasse zu tun.
Der Vollfrühling ist nun im ganzen Land eingezogen – die Apfelbäume blühen herrlich. Das ist nun zu tun.
Wir Garteln im Takt der Natur und dieser Takt geht im Moment in einem Wahnsinnstempo voran. Kaum ist die Forsythie aufgeblüht, gebinnen schon die ersten Apfelbäume zu blühen. Sie sagen uns – wir sind im Vollfrühling. Sicherlich die schönste Jahreszeit, denn nun ist alles im Wachstum.
In gut eineinhalb Wochen hat die Natur kräftig aufgeholt und diese Rekordgeschwindigkeit geht weiter. Mit Sicherheit wird Anfang Mai alles wieder so sein, wie immer. Nach dem phänologischen Kalender (dem Kalender nach Zeigerpflanzen mit seinen 10 Jahreszeiten) sind wir nun im Erstfrühling – die Forsythie blüht.
Die letzten Wochen brachten für die Gartenfreunde mehr kalt als warm! Jetzt aber scheint der Frühling nicht mehr aufzuhalten zu sein. In vielen Teilen des Landes sind wir noch im Vorfrühling (die Haselnuss blüht) oder im Erstfrühling (die Forsythie beginnt zu blühen). Was ist da im Garten zu tun?
Garteln im Takt der Natur wird in den nächsten Tagen im Zeitraffer ablaufen – viele Gegenden sind noch im Vorfrühling – die Schneeglöckchen blühen und damit ist Baumschnitt angesagt. Doch der Erstfrühling mit der Blüte der Forsythie steht in den Startlöchern – ja da und dort hat er schon begonnen. Damit geht’s (endlich) so richtig los.
Der Frühling will und will nicht in Gang kommen! Obwohl die Pflanzen selbst bei Kälte und Schnee weitertreiben, wir sind gegenüber anderen Jahren deutlich in Verzug. Im Kalender der Natur sind wir nach wie vor im Vorfrühling, denn es blühen noch immer die Schneeglöckchen – von der nächsten Zeigerpflanze, der Forsythie, sieht man noch keine Blüten.
Das Gartenjahr schreitet voran, das Blühen ist allerdings heuer sehr zaghaft. Die arktischen Fröste der letzten Woche, der starke Wind und der teilweise viele Schnee bremsen die Natur. Wir sind daher nach wie vor im Vorfrühling – bei der Schneeglöckchenblüte.
Das ist jetzt im Garten zu tun.
Wir sind im Vorfrühling! Die Witterung zeigt sich recht unterschiedlich und deshalb gilt das Motto: Nichts übereilen, auch wenn der grüne Daumen noch so lockt...