(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

So wird im Februar gegartelt

2015-12-21T14:18:42+01:00

Im Februar gibt es im Garten bereits wieder einiges zu tun. Fuchsien und Geranien werden nun zurückgeschnitten. Ende des Monats, wenn sich wieder grüne Triebe zeigen, kann umgetopft werden. Schneeglöckchen und Frühlingsknotenblumen können nach der Blüte ausgegraben, geteilt und so vermehrt werden. Hier eine Übersicht.

So wird im Februar gegartelt2015-12-21T14:18:42+01:00

Der Garten im Winter – was man tun sollte

2015-12-21T14:19:36+01:00

Der Winter ist die Zeit, in der der Garten ruht. Dennoch sollte man von Zeit zu Zeit in den Garten gehen und vor allem die immergrünen Gehölze gießen. Viele dieser Laub- und Nadelgehölze frieren nämlich bei einem strengen Winter nicht ab, sondern gehen an Trockenheit zu Grunde.

Der Garten im Winter – was man tun sollte2015-12-21T14:19:36+01:00

Garteln im Takt der Natur 43/2014

2015-12-21T14:20:26+01:00

Nach einigen fast sommerlich warmen Tagen ist es temperaturmäßig nun richtig herbstlich geworden. Im Garten kommt nun die Zeit des Einwinterns. Im Gemüsegarten soll der Boden gelockert werden. Auch bei den Pflanzen im Haus kann einiges gemacht werden - z.B. die Orchideen an ein Südfenster stellen. Hier einige Tipps für Garten und Haus.

Garteln im Takt der Natur 43/20142015-12-21T14:20:26+01:00

Garteln im Takt der Natur 36/2014

2015-12-21T14:25:13+01:00

Es herbstelt kräftig und der Kalender der Natur ist mit der bevorstehenden Fruchtreife der Kastanien knapp vor dem Vollherbst. In der Natur verströmen seit Wochen die Wildcyclamen ihren Duft in den Wäldern und die ersten Zwetschken werden schon reif und bringen beim Dörren herbstliche Düfte ins Haus. Was ist nun im Garten zu tun?

Garteln im Takt der Natur 36/20142015-12-21T14:25:13+01:00
Nach oben