(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ich habe letztes Jahr einen Japanischen Ahorn irrtümlich ganz auf rund geschnitten, jetzt macht er lange Triebe und sieht völlig unförmig aus. Was tun und wann schneiden?

2022-10-16T13:40:27+02:00

Im späten Winter ist der richtige Zeitpunkt zum Schneiden. Einzelne Äste herausschneiden, die langen Triebe nicht alle einkürzen, damit wieder die natürliche Wuchsform entsteht. Generell ist der „Rundschnitt“ für Sträucher ungeeignet, weil sie vergreisen. Japanischer Ahorn

Ich habe letztes Jahr einen Japanischen Ahorn irrtümlich ganz auf rund geschnitten, jetzt macht er lange Triebe und sieht völlig unförmig aus. Was tun und wann schneiden?2022-10-16T13:40:27+02:00

Sie haben einmal im Fernsehen von einem duftenden Strauch gesprochen, der im Herbst blüht. Sieben Finger oder so…

2022-10-10T09:59:22+02:00

Es waren nicht die „Finger“, es waren die „Söhne“. Der herrlich blühende und stark duftende Strauch (den ich jedem ans Herz legen kann) heißt: „Sieben Söhne des Himmels-Strauch“ (Heptacodium jasminoides).  

Sie haben einmal im Fernsehen von einem duftenden Strauch gesprochen, der im Herbst blüht. Sieben Finger oder so…2022-10-10T09:59:22+02:00

Soll ich meine Kübelpflanzen jetzt im Herbst zurückschneiden? Ich muss sie alle im Keller überwintern und vor allem die Oleander sind enorm gewachsen!

2022-10-02T11:44:15+02:00

Generell gilt, dass der Rückschnitt im Frühjahr besser ist, weil die offenen Schnittwunden in einem nicht optimalen Überwinterungsraum eine Eintrittsstelle für Pilzerkrankungen sind. Freilich: Sind die Pflanzen zu groß wird man Wohl oder Übel den einen oder anderen Ast abschneiden. [...]

Soll ich meine Kübelpflanzen jetzt im Herbst zurückschneiden? Ich muss sie alle im Keller überwintern und vor allem die Oleander sind enorm gewachsen!2022-10-02T11:44:15+02:00

Ich habe letztes Jahr meinen Oleander auf der Terrasse überwintert und nur mit mehreren Lagen Vlies geschützt. Dieses Jahr wurde er gleich ausgepflanzt im Garten, er war wunderbar. Soll ich ihn hier auch noch einpacken?

2022-10-10T10:34:53+02:00

Ja unbedingt, aber niemals mit einer Plastikfolie. Immer Vlies verwenden und leider auch einkalkulieren, dass das Experiment des Überwinterns generell scheitern kann. Oleander

Ich habe letztes Jahr meinen Oleander auf der Terrasse überwintert und nur mit mehreren Lagen Vlies geschützt. Dieses Jahr wurde er gleich ausgepflanzt im Garten, er war wunderbar. Soll ich ihn hier auch noch einpacken?2022-10-10T10:34:53+02:00

Bei einer Reise nach England habe ich etwas ganz Außergewöhnliches gesehen: eine Hecke aus Lärche. Wächst so etwas auch bei uns?

2022-09-27T15:31:11+02:00

Ganz problemlos wird das funktionieren. Ich kenne eine solche Hecke aus einem niederländischen Garten. Besonders im Frühjahr, wenn der zartgrüne Austrieb die Pflanzen schmückt und im Herbst, wenn sie sich goldgelb färbt ist diese Hecke ein Blickpunkt. Lärche - [...]

Bei einer Reise nach England habe ich etwas ganz Außergewöhnliches gesehen: eine Hecke aus Lärche. Wächst so etwas auch bei uns?2022-09-27T15:31:11+02:00

Es heißt immer, im Frühherbst ist die beste Pflanzzeit für Immergrüne. Welche Pflanzen sind da gemeint und wie pflanze ich richtig? Ich will eine Eibenhecke anlegen.

2022-09-26T10:48:21+02:00

Genau die Eiben sind gemeint. Alle Koniferen und immergrünen Laubgehölze (Lorbeer) sollte man – so das Lehrbuch – jetzt pflanzen, weil sie nun noch gut einwurzeln. Wobei ich persönlich immer nur rate, die Koniferen zu setzen und die immergrünen Laubgehölze [...]

Es heißt immer, im Frühherbst ist die beste Pflanzzeit für Immergrüne. Welche Pflanzen sind da gemeint und wie pflanze ich richtig? Ich will eine Eibenhecke anlegen.2022-09-26T10:48:21+02:00

Bei unserem Amberbaum sind in den letzten Jahren viele Äste abgestorben. Er wurde vor 5 Jahren gepflanzt, kaum gegossen und war zu Beginn herrlich, jetzt eher jämmerlich…

2022-06-28T09:35:43+02:00

Offenbar ist der Boden, in den er gepflanzt wurde, ganz und gar nicht ideal. Amberbäume vertragen Trockenheit gut, aber wenn nur Bauschutt oder umgekehrt nur verdichteter Boden vorhanden ist, gedeiht er nicht. Boden um den Baum großzügig und tiefgründig lockern [...]

Bei unserem Amberbaum sind in den letzten Jahren viele Äste abgestorben. Er wurde vor 5 Jahren gepflanzt, kaum gegossen und war zu Beginn herrlich, jetzt eher jämmerlich…2022-06-28T09:35:43+02:00

Unser Oleander steht auf dem überdachten Balkon. Letztes Jahr neu gekauft hatte er Blüten über Blüten, dieses Jahr keine einzige Blüte und silbrige Blätter. Wegwerfen?

2022-06-28T09:20:40+02:00

Nein! Düngen, jetzt im Sommer intensiv gießen und täglich mit Wasser übersprühen. Die Pflanze ist von Spinnmilben befallen. Biospritzmittel anwenden oder wenn geht, ins Freie stellen, damit er immer wieder einmal abgeregnet wird. Spinnmilben gehen dann sofort zugrunde. Oleander [...]

Unser Oleander steht auf dem überdachten Balkon. Letztes Jahr neu gekauft hatte er Blüten über Blüten, dieses Jahr keine einzige Blüte und silbrige Blätter. Wegwerfen?2022-06-28T09:20:40+02:00

Meine Engelstrompete lässt jeden Abend die Blätter hängen. Ich komme mit dem Gießen nicht nach. Könnte ich sie nicht doch auspflanzen?

2022-06-23T22:20:19+02:00

Ja das geht, sogar sehr gut. Am besten man setzt sie in große Plastikgitterkörbe, die man dann im Herbst herausziehen kann. Denn überwintern geht im Freien leider nicht. Trotzdem zu Beginn gut gießen (alle paar Tage intensiv!). Engelstrompete

Meine Engelstrompete lässt jeden Abend die Blätter hängen. Ich komme mit dem Gießen nicht nach. Könnte ich sie nicht doch auspflanzen?2022-06-23T22:20:19+02:00

Bei mir hat sich an einer absolut unpassenden Stelle eine Traubenkirsche wild angesiedelt. Kann ich sie jetzt umsetzen?

2022-05-10T16:20:26+02:00

Nein, das geht jetzt nicht mehr. Die Pflanze wird wahrscheinlich nur mit 50%iger Chance überleben, denn beim Umsetzen wird sie viele der wichtigen Faserwurzeln verlieren. Im Herbst nach dem Laubfall kann man sie dagegen problemlos woanders platzieren.  

Bei mir hat sich an einer absolut unpassenden Stelle eine Traubenkirsche wild angesiedelt. Kann ich sie jetzt umsetzen?2022-05-10T16:20:26+02:00
Nach oben