(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Kann ich im Mai noch Säulenobstbäume setzen?

2014-02-02T13:44:44+01:00

Ja, ganz problemlos – die Pflanzen stehen ja im Topf. Äpfel wachsen (genetisch vorprogrammiert) säulenformig, alle anderen (Kirschen, Zwetschken, etc.) müssen geschnitten werden.

Kann ich im Mai noch Säulenobstbäume setzen?2014-02-02T13:44:44+01:00

Meine Rosen haben teilweise hellgelbe Blätter – was fehlt ihnen?

2014-02-02T13:44:12+01:00

Der extreme Frost hat den Pflanzen zugesetzt und die Triebe geschädigt. Nun können die neuen Blätter nicht voll versorgt werden und zeigen diesen Mangel. Am besten den Trieb sofort kräftig zurückschneiden, dann gibt es einen gesunden, kräftigen Austrieb.

Meine Rosen haben teilweise hellgelbe Blätter – was fehlt ihnen?2014-02-02T13:44:12+01:00

Viele Rosenblätter rollen sich nun zusammen – was kann ich tun?

2014-02-02T13:43:47+01:00

Die Rosenblattrollwespe hat zugeschlagen – im Biogarten entfernt man die Blätter oder nimmt den Schönheitsmangel hin. Viele im Garten lebende Vögel sind auf der Suche nach den in den eingerollten Blättern lebenden Larven. Allerdings täuscht die Wespe: von fünf eingerollten Blättern ist nur in einer der Nachwuchs.

Viele Rosenblätter rollen sich nun zusammen – was kann ich tun?2014-02-02T13:43:47+01:00

Bei meinen Ribiseln fallen viele Beeren ab.

2014-02-02T13:43:21+01:00

Das ist einerseits eine Sortenfrage (sehr gut ist „Jonker van Tets“, da passiert das nicht), andererseits aber ein Wassermangel gleich nach der Blüte. Daher Boden gut mulchen und niemals tiefjäten, da Ribisel flache Wurzeln haben.

Bei meinen Ribiseln fallen viele Beeren ab.2014-02-02T13:43:21+01:00

Ich habe seit ca. 5 Jahren ein Mandelbäumchen, und heuer blüht es nur an den untersten Zweigen mit den typischen rosa Blüten, alle anderen auf den oberen Zweigen sind weiße Kirschblüten.

2014-02-02T13:42:08+01:00

Alle Mandelbäumchen sind auf Kirschen veredelt – da hat der „Wildling“ ausgetrieben und zu blühen begonnen. Schneidet man diese nicht ab, wird es bald keine rosa Blüten mehr geben.

Ich habe seit ca. 5 Jahren ein Mandelbäumchen, und heuer blüht es nur an den untersten Zweigen mit den typischen rosa Blüten, alle anderen auf den oberen Zweigen sind weiße Kirschblüten.2014-02-02T13:42:08+01:00

Ich möchte gerne Schwarzbeeren im Garten – wie mache ich das?

2014-02-02T13:38:50+01:00

Garten- (oder Kultur) Heidelbeeren gedeihen nur in saurer Erde – so wie die Rhododendren. Am besten ein kleines Hochbeet (30 – 40 cm hoch) anlegen und mit Gehölzschnitt, Wald- oder Rhododendronerde füllen. Mindestens zwei Pflanzen setzen – dann ist die Befruchtung besser.

Ich möchte gerne Schwarzbeeren im Garten – wie mache ich das?2014-02-02T13:38:50+01:00

Ich hab ein Avocadobäumchen aus einem Kern gezogen, die Pflanze bildet keine Seitenäste!

2014-02-02T13:38:22+01:00

Avocados wachsen – je nach Sorte – zunächst streng aufrecht und verzweigen sich erst in einer bestimmten Höhe. Ein Rückschnitt führt meist wieder nur zu einem Seitentrieb. Aufpassen beim Gießen. Avocados mögen keine Staunasse Erde, sonst gibt es braune Blattränder.

Ich hab ein Avocadobäumchen aus einem Kern gezogen, die Pflanze bildet keine Seitenäste!2014-02-02T13:38:22+01:00

Ich möchte auf einer Böschung Bodendeckerrosen entfernen, darf ich hier wirklich keine Rosen neu pflanzen, was soll ich setzen?

2014-02-02T13:37:59+01:00

Rosen sind tatsächlich selbstunverträglich – hier müsste bei jedem neuen Pflanzloch die Erde großzügig ausgetauscht werden. Die Frage ist ob die Rosen tatsächlich erneuert werden müssen. Starker Rückschnitt und kräftige Düngung „beleben“ die Rosen. Anstelle der Rosen könnte man sonst den Fünffingerstrauch setzen, der ist extrem robust.

Ich möchte auf einer Böschung Bodendeckerrosen entfernen, darf ich hier wirklich keine Rosen neu pflanzen, was soll ich setzen?2014-02-02T13:37:59+01:00

Was kann man mit Nussbaumlaub machen?

2014-02-02T13:33:06+01:00

Grundsätzlich kann man es kompostieren, es dauert aber länger, bis daraus Humus wird. Ein guter Tipp: gehäckseltes Laub mit Rindenmulch mischen und damit Wege bedecken. Auf Grund des hohen Gerbsäuregehalts wächst dann kaum Unkraut.

Was kann man mit Nussbaumlaub machen?2014-02-02T13:33:06+01:00

Meine Forsythie blüht heuer fast gar nicht mehr – ist sie zu alt?

2014-02-02T13:31:34+01:00

Nicht zu alt, sondern vermutlich „vergreist“ – das heißt: sie wurde in den letzten Jahren nicht oder falsch geschnitten. Schneiden sie den Strauch nun komplett zurück. Die neuen Triebe blühen dann im kommenden Jahr. Und in Zukunft: jedes Jahr nach der Blüte die 3 – 5jährigen Äste bodeneben herausschneiden.

Meine Forsythie blüht heuer fast gar nicht mehr – ist sie zu alt?2014-02-02T13:31:34+01:00
Nach oben