(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über C

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat C, 952 Blog Beiträge geschrieben.

Mein Rasen sieht aus wie ein Acker! Überall Erdkrümel. Man kann gar nicht mehr gehen, so rutschig ist es! Was kann ich tun?

2016-11-04T09:38:07+01:00

Alljährlich kommen um diese Zeit die Fragen rund um den Schwarzkopfwurm. Regenwürmer sind an sich die wichtigsten Bodenverbesserer, doch im Übermaß sind sie ein Problem. Dick Quarzsand streuen, damit die Erde krümelig wird. Den Rasen nicht kürzer als 4 bis [...]

Mein Rasen sieht aus wie ein Acker! Überall Erdkrümel. Man kann gar nicht mehr gehen, so rutschig ist es! Was kann ich tun?2016-11-04T09:38:07+01:00

Wie lange kann man Blumenzwiebel setzen?

2016-11-04T09:37:30+01:00

So lange der Boden nicht gefroren ist, kann man die Blumenzwiebel setzen. Gerade jetzt ist es sogar (finanziell) günstig: der Abverkauf hat vielerorts begonnen.

Wie lange kann man Blumenzwiebel setzen?2016-11-04T09:37:30+01:00

Mein Citrus wirft ein grünes Blatt nach dem anderen ab? Er steht im sehr kühlen Keller vor einem ganz großen Fenster!

2016-11-04T09:37:09+01:00

Alle Jahre wieder kommt diese Frage und mit 100-%iger Sicherheit ist die Erde zu nass. Dadurch kommt es an sehr kühlen (und an sich idealen) Standorten zu Wurzelschäden und dann als Überlebensmaßnahme zu Laubfall. Das wichtigste ist das Einschränken beim [...]

Mein Citrus wirft ein grünes Blatt nach dem anderen ab? Er steht im sehr kühlen Keller vor einem ganz großen Fenster!2016-11-04T09:37:09+01:00

Augen auf – denn die Welt ist verrückt!

2020-07-06T19:57:29+02:00

Die Saison des üppig gefüllten Gartens mit Gemüse, Obst und Beeren ist nun wieder vorüber. Zwar genießen wir noch die eigenen Karotten, die heuer besonders schön geworden sind und die saftigen Äpfel unserer Säulenobstbäume, die der Frost nicht erwischt hat, [...]

Augen auf – denn die Welt ist verrückt!2020-07-06T19:57:29+02:00

Umfrageergebnis: „Laub – was machen Sie damit?

2016-10-28T20:39:20+02:00

Auf meiner Homepage habe ich in den vergangenen Wochen gefragt, was Sie mit dem herabgefallenen Laub machen. Die Mehrheit jener die geantwortet haben, kompostiert es – nämlich 46,67 Prozent. 38,67 Prozent sammeln es mit dem Rasenmäher und mulchen es anschließend [...]

Umfrageergebnis: „Laub – was machen Sie damit?2016-10-28T20:39:20+02:00

Neue Ideen für unsere letzten Gärten

2020-07-06T19:57:30+02:00

In den nächsten Tagen stehen die Friedhöfe wieder im Mittelpunkt. Rund um Allerheiligen werden deshalb „die letzten Gärten“, wie die Gräber oft genannt werden, neu bepflanzt. Das Traditionelle steht hier, wie eine Umfrage unter Gärtnern zeigt, nach wie vor hoch [...]

Neue Ideen für unsere letzten Gärten2020-07-06T19:57:30+02:00

Natur im Garten in Kirchberg an der Pielach

2016-10-28T20:48:51+02:00

Am Sonntag (30.10.2016; 16.05 Uhr, ORF 2) besuche ich eine Gärtnerin in Kirchberg an der Pielach. Ulrike Gansch bezeichnet sich selbst als „Desperate Housewife“ und hat sich ihr Gartenwissen selbst angeeignet. Dafür hat sie Gartensendungen angeschaut, Fachzeitschriften gelesen und durch [...]

Natur im Garten in Kirchberg an der Pielach2016-10-28T20:48:51+02:00
Nach oben