(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 1983 Blog Beiträge geschrieben.

Bei mir hat sich an einer absolut unpassenden Stelle eine Traubenkirsche wild angesiedelt. Kann ich sie jetzt umsetzen?

2022-05-10T16:20:26+02:00

Nein, das geht jetzt nicht mehr. Die Pflanze wird wahrscheinlich nur mit 50%iger Chance überleben, denn beim Umsetzen wird sie viele der wichtigen Faserwurzeln verlieren. Im Herbst nach dem Laubfall kann man sie dagegen problemlos woanders platzieren.  

Bei mir hat sich an einer absolut unpassenden Stelle eine Traubenkirsche wild angesiedelt. Kann ich sie jetzt umsetzen?2022-05-10T16:20:26+02:00

Muttertag – ganz Retro

2022-05-04T15:55:56+02:00

Ohne Blumen gibt’s keinen Muttertag. Und dennoch ist alles dieses Jahr ein wenig anders. In den Gärtnereien spürt man nach zwei Jahren mit extrem starkem Verkauf erstmals eine Zurückhaltung beim Pflanzenkauf für Garten, Balkon und Terrasse. Die ungewöhlich kühle Witterung [...]

Muttertag – ganz Retro2022-05-04T15:55:56+02:00

Garteln im Takt der Natur 18/2022

2022-05-04T16:01:40+02:00

Nach wie vor sind die Temperaturen im kühleren Bereich – kommt allerdings die Sonne hinter den Wolken hervor, wird es rasch sehr warm. Daher heißt es nun aufpassen, dass es in Wintergärten, Kleingewächshäusern und Frühbeeten nicht zu warm wird. Diese [...]

Garteln im Takt der Natur 18/20222022-05-04T16:01:40+02:00

Unsere Rosen sind schon jetzt wieder voll mit Läusen. Ich vermute die Schmierseife hilft nicht. Außerdem sind überall Ameisen. Was kann ich noch tun?

2022-06-21T10:37:43+02:00

Die extremen Temperaturunterschiede forcieren dieses Jahr die Probleme mit den Blattläusen. Das Schmierseifenwasser (1 EL mit einem Spritzer Spiritus) helfen, aber nicht sofort, sondern erst nach ein, zwei Tagen. Gegen Ameise mit dem natürlichen Kieselgur stäuben. Vertreibt die Tierchen innerhalb [...]

Unsere Rosen sind schon jetzt wieder voll mit Läusen. Ich vermute die Schmierseife hilft nicht. Außerdem sind überall Ameisen. Was kann ich noch tun?2022-06-21T10:37:43+02:00

Meine Nachbarin meint, dass wir die Himbeeren nicht essen dürfen, weil darunter die giftigen Maiglöckchen wachsen. Sind die Früchte tatsächlich ungenießbar?

2022-05-02T16:41:58+02:00

Absolut falsch – über die Wurzeln kommen keinerlei Giftstoffe in die Himbeeren. Sie können die Früchte unbedenklich genießen und sorgen mit dem Bewuchs für eine gute Bodendecke.

Meine Nachbarin meint, dass wir die Himbeeren nicht essen dürfen, weil darunter die giftigen Maiglöckchen wachsen. Sind die Früchte tatsächlich ungenießbar?2022-05-02T16:41:58+02:00

Die frisch gekaufte Erde hat im Sack zu schimmeln begonnen, darf ich sie noch verwenden?

2022-05-02T16:44:53+02:00

Ja klar, gut durchmischen, die Bioerden verrotten auch im Sack. Ich würde sie generell mit etwas Tongranulat und Sand mischen und düngen. Dann gut angießen und das Problem ist vorbei. Nicht zu nass halten – vor allem im Zimmer, sonst [...]

Die frisch gekaufte Erde hat im Sack zu schimmeln begonnen, darf ich sie noch verwenden?2022-05-02T16:44:53+02:00

Tipps und Trends für den Balkonsommer 2022

2022-04-27T09:08:50+02:00

Garteln ist nach wie vor im Trend – das zeigt sich, wenn man sieht, wie die Gärtnereien, Gartencenter und Baumärkte in den letzten Tagen gestürmt wurden. Besonders im Trend: Genussvolles für den Balkon, Ampeln voller Blüten und bunte Blätter statt [...]

Tipps und Trends für den Balkonsommer 20222022-04-27T09:08:50+02:00

Mein 26 Jahre alter Citrus, den die Tante aus einem Kern gezogen hat, hat ganz hellgrüne (eher hellgelbe) Blätter. Was fehlt ihm?

2022-04-26T17:01:47+02:00

Ganz klar: Dünger. In diesem Fall würde ich sogar einen Blatt-Volldünger (z.B. Wuxal) anwenden. Er wird gegossen und gesprüht. Ganz organisch geht’s mit jedem Volldünger – der sollte aber 2 bis 3x pro Woche verabreicht werden.

Mein 26 Jahre alter Citrus, den die Tante aus einem Kern gezogen hat, hat ganz hellgrüne (eher hellgelbe) Blätter. Was fehlt ihm?2022-04-26T17:01:47+02:00
Nach oben