(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2036 Blog Beiträge geschrieben.

Unser Oleander steht auf dem überdachten Balkon. Letztes Jahr neu gekauft hatte er Blüten über Blüten, dieses Jahr keine einzige Blüte und silbrige Blätter. Wegwerfen?

2022-06-28T09:20:40+02:00

Nein! Düngen, jetzt im Sommer intensiv gießen und täglich mit Wasser übersprühen. Die Pflanze ist von Spinnmilben befallen. Biospritzmittel anwenden oder wenn geht, ins Freie stellen, damit er immer wieder einmal abgeregnet wird. Spinnmilben gehen dann sofort zugrunde. Oleander [...]

Unser Oleander steht auf dem überdachten Balkon. Letztes Jahr neu gekauft hatte er Blüten über Blüten, dieses Jahr keine einzige Blüte und silbrige Blätter. Wegwerfen?2022-06-28T09:20:40+02:00

Der Experte holt Verstärkung

2022-06-28T15:44:03+02:00

Kennengelernt habe ich den Marillen-Papst Sepp Mayr schon vor vielen Jahren. Bei Veranstaltungen des Siedlerverbandes, bei Messen und bei einer meiner offenen Gartentüren. Genau das, so erzählte mir Sepp Mayr mit einem Schmunzeln, hat „seine Ehe gerettet“, denn daheim war [...]

Der Experte holt Verstärkung2022-06-28T15:44:03+02:00

Ein kreativer Traumgarten in Loosdorf

2022-07-07T10:06:48+02:00

Der Garten von Eva Fexa in Loosdorf war ursprünglich flach und abfallend. Um ihn zu ihrem etagenreichen Traumgarten zu machen, war viel Arbeit und Kreativität notwendig. Neben einem idyllischen Gartenteich, an dem sich die Laufenten sehr wohl fühlen, gemütlichen [...]

Ein kreativer Traumgarten in Loosdorf2022-07-07T10:06:48+02:00

Gräser: Sie ernähren die Welt und sind voll großer Zierde!

2022-06-21T15:08:44+02:00

Gerade in diesen Tagen wird deutlich, welche enorme Bedeutung Getreide – ein Gras (!) – für die Welternährung hat. Wenn in der Ukraine die Exporte für Getreide hängen bleiben, wird klar, dass die Hälfte der Kalorien, die wir Menschen im [...]

Gräser: Sie ernähren die Welt und sind voll großer Zierde!2022-06-21T15:08:44+02:00

Garteln im Takt der Natur 25/2022

2022-06-21T14:58:51+02:00

Die Rosen beginnen schon zu verblühen – wir sind nach wie vor im Hochsommer. Früher als sonst haben uns dieses Jahr extrem hohe Temperaturen begleitet. Wer biologisch gärtnert und vorausschauend arbeitet, hat nun trotzdem weniger zu tun. Hier eine Übersicht [...]

Garteln im Takt der Natur 25/20222022-06-21T14:58:51+02:00

Meine Engelstrompete lässt jeden Abend die Blätter hängen. Ich komme mit dem Gießen nicht nach. Könnte ich sie nicht doch auspflanzen?

2022-06-23T22:20:19+02:00

Ja das geht, sogar sehr gut. Am besten man setzt sie in große Plastikgitterkörbe, die man dann im Herbst herausziehen kann. Denn überwintern geht im Freien leider nicht. Trotzdem zu Beginn gut gießen (alle paar Tage intensiv!). Engelstrompete

Meine Engelstrompete lässt jeden Abend die Blätter hängen. Ich komme mit dem Gießen nicht nach. Könnte ich sie nicht doch auspflanzen?2022-06-23T22:20:19+02:00

Obwohl ich immer gieße, lassen einige meiner Balkonblumen die Blätter hängen. Ich habe sogar wasserspeichernde Blumenkästen. Wie oft muss man nun gießen?

2022-06-21T10:43:09+02:00

Sie haben vermutlich zu viel gegossen und die Wurzeln wurden faulig. Dann beginnt die Pflanze ebenfalls zu welken – noch dazu in Kisterl mit Wasserspeicher. Also weniger gießen, aber keinesfalls austrocknen lassen! Gießen

Obwohl ich immer gieße, lassen einige meiner Balkonblumen die Blätter hängen. Ich habe sogar wasserspeichernde Blumenkästen. Wie oft muss man nun gießen?2022-06-21T10:43:09+02:00

Wohin ich auch blicke, überall finden sich bei meinen Pflanzen in den Blättern Gänge von Miniermotten – Akeleien, Primeln, Nachviolen. Bin ganz verzweifelt!

2022-06-21T10:40:26+02:00

Hier könnte ein Neem-Spritzmittel Abhilfe schaffen, das die Häutung der Tierchen verhindert und sie so zum Absterben bringt. Nie in der Früh anwenden, kann zu Verbrennungen an der Pflanze führen.

Wohin ich auch blicke, überall finden sich bei meinen Pflanzen in den Blättern Gänge von Miniermotten – Akeleien, Primeln, Nachviolen. Bin ganz verzweifelt!2022-06-21T10:40:26+02:00

Jetzt sind sie auch schon im Hochbeet – der ganze Garten ist voller Ameisen. Ich mag kein Gift streuen. Backpulver hilft nicht!

2022-06-21T10:36:13+02:00

Bestes Mittel gegen Ameisen ist Kieselgur. Dieses Pulver vergrämt die Ameisen und sie lösen sofort den Bau auf. Auch auf Ameisenstraßen gestäubt, hilft gut.  

Jetzt sind sie auch schon im Hochbeet – der ganze Garten ist voller Ameisen. Ich mag kein Gift streuen. Backpulver hilft nicht!2022-06-21T10:36:13+02:00

Ein Gartenparadies in Dietach

2022-06-29T20:37:53+02:00

Begonnen hat alles mit dem Traum von einem prachtvollen paradiesischen Landstrich. Marianne und Alfred Messner haben ihre Visionen in Dietach bei Steyr umgesetzt. Auf 8.000 m² haben sie eine grüne Oase mit einer Vielzahl von Bäumen, Sträuchern und Blumen [...]

Ein Gartenparadies in Dietach2022-06-29T20:37:53+02:00
Nach oben