(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2043 Blog Beiträge geschrieben.

Mein Rasen sieht katastrophal aus. Viele ganz komische Wildgräser und große kahle Flecken. Wann soll ich sanieren?

2024-08-12T21:54:46+02:00

Zuerst würde ich einen kräftigen Regenschauer abwarten oder intensiv Gießen. Dann vertikutieren, dünn Kompost oder Rasenerde ausbringen und nachsäen. Nach dem Aufgehen (gut feucht halten!) organisch düngen. Ende September mit einem Kalidünger (Herbstrasendünger) versorgen. Gänseblümchen im Rasen

Mein Rasen sieht katastrophal aus. Viele ganz komische Wildgräser und große kahle Flecken. Wann soll ich sanieren?2024-08-12T21:54:46+02:00

Viele meiner Rosen stehen völlig ohne Laub da, obwohl ich diesmal mit Schachtelhalmextrakt gesprüht habe. Kann ich den Pflanzen noch was Gutes tun?

2024-08-12T21:53:30+02:00

Sind wirklich sämtliche Blätter abgefallen, dann würde die kräftig zurückschneiden und noch einmal organisch düngen. Die Pflanzen treiben rasch wieder aus und sammeln auch Kraft fürs nächste Jahr. Sprühen sie vorbeugend gleich beim Austrieb mit dem Grundstoff „Lecithin“ zusammen mit [...]

Viele meiner Rosen stehen völlig ohne Laub da, obwohl ich diesmal mit Schachtelhalmextrakt gesprüht habe. Kann ich den Pflanzen noch was Gutes tun?2024-08-12T21:53:30+02:00

Kein Sommer ohne Sonnenhut!

2024-08-05T18:59:58+02:00

Es gibt Pflanzen, die werden plötzlich so populär, dass kaum genügend Ware vorhanden ist. Der Sonnenhut gehört dazu. Der korrekte deutsche Name ist eigentlich „Purpur-Sonnenhut“, doch die Zeiten, dass es diese herrlich nordamerikanische Staude nur in Purpur gegeben hat, [...]

Kein Sommer ohne Sonnenhut!2024-08-05T18:59:58+02:00

Ernten, düngen und säen!

2024-08-07T18:40:20+02:00

Zwar zeigt der Phänologische Kalender mit der Reife der Hollerbeeren den Frühherbst, tatsächlich sind wir mitten im Hochsommer. Da ist einerseits die Zeit der Ernte, andererseits aber auch die wichtigste Zeit, um Pflanzen in Töpfen und Kisterln mit Nährstoffen zu [...]

Ernten, düngen und säen!2024-08-07T18:40:20+02:00

Kaum hat die Ernte bei den Gurken begonnen, bekommen sie – leider wie jedes Jahr – gelbe Flecken auf den Blättern und nach ein paar Tagen vertrocknen zuerst einzelne Teile der Pflanze, später dann sehr rasch die gesamte Gurkenpflanze. Was kann ich da tun?

2024-08-06T16:08:36+02:00

Dabei handelt es sich um das Gurkenmosaik-Virus. Es kann nicht bekämpft werden, man kann nur vorsorgen, denn übertragen wird es von Blattläusen und der Weißen Fliege. Daher sollte man so früh wie möglich dafür sorgen, dass diese Schädlinge bekämpft werden. [...]

Kaum hat die Ernte bei den Gurken begonnen, bekommen sie – leider wie jedes Jahr – gelbe Flecken auf den Blättern und nach ein paar Tagen vertrocknen zuerst einzelne Teile der Pflanze, später dann sehr rasch die gesamte Gurkenpflanze. Was kann ich da tun?2024-08-06T16:08:36+02:00

Haben Sie einen Vorschlag, wie ich verhindern kann, dass die Wespen (aber auch die Vögel) unsere Weintrauben anbeißen oder generell verspeisen? Der Weinstock ist voll mit Trauben und wir werden wohl wieder nichts ernten können.

2024-08-06T16:06:02+02:00

Die beste und sicherste Methode ist es, die einzelnen Trauben in kleinen Netz-Säckchen zu schützen. Die gibt es im Fachhandel bzw. Online. Sie sind rasch befestigt und mehrere Jahre verwendbar. Helfen auch gegen die lästige Kirschessigfliege, die die Früchte anbeißen [...]

Haben Sie einen Vorschlag, wie ich verhindern kann, dass die Wespen (aber auch die Vögel) unsere Weintrauben anbeißen oder generell verspeisen? Der Weinstock ist voll mit Trauben und wir werden wohl wieder nichts ernten können.2024-08-06T16:06:02+02:00

Etwas Kurioses, so glaube ich: Die ersten Tomaten reifen in meinem Gewächshaus wunderbar. Wenn dann der Sommer aber kommt, fallen (fast) jedes Jahr die Blüten mit den Fruchtansätzen ab. Im Herbst wird es besser. Gieße ich falsch?

2024-08-06T16:06:39+02:00

Nein, am Gießen liegt es nicht. Aber in dem Kleingewächshaus ist es zu heiß. So sehr die Tomate die Wärme liebt, aber bei Temperaturen von jenseits der 30 bis 40 Grad kommt es zu keiner Befruchtung mehr und die Blüten [...]

Etwas Kurioses, so glaube ich: Die ersten Tomaten reifen in meinem Gewächshaus wunderbar. Wenn dann der Sommer aber kommt, fallen (fast) jedes Jahr die Blüten mit den Fruchtansätzen ab. Im Herbst wird es besser. Gieße ich falsch?2024-08-06T16:06:39+02:00

Sizilien-TV-Doku: Blüten, Strand und Meer

2024-07-25T19:48:54+02:00

Sizilien - eine Insel mit atemberaubender Landschaft, einem unglaublichen Reichtum an Kulturpflanzen und vielen liebevoll angelegten Gärten. Ich begebe mich auf Entdeckungsreise nach den schönsten blühenden Paradiesen der Insel. Eine extreme Vielfalt erwartet ihn, ein Konglomerat an moderner und künstlerischer [...]

Sizilien-TV-Doku: Blüten, Strand und Meer2024-07-25T19:48:54+02:00

Ein Wohlfühlort für Pflanzen und Tiere in „Natur im Garten“

2024-07-20T15:01:38+02:00

Gittis Gartenparadies – ein Wohlfühlort für Pflanzen und Tiere. Gitti Watzl hat diesen naturnahen Garten in Waldenstein in der Nähe von Gmünd angelegt, auf dem auch zwei Pferde, zwei Schafe, Hühner und Katzen leben. Gittis Motto ist Selbstversorgung. Gemüse und [...]

Ein Wohlfühlort für Pflanzen und Tiere in „Natur im Garten“2024-07-20T15:01:38+02:00
Nach oben