(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2132 Blog Beiträge geschrieben.

Die neue Winterköngin – Christrosen sind die Stars für drinnen und draußen

2025-11-24T09:53:53+01:00

Es klingt wie ein Märchen: „Es war einmal eine Pflanze, die mitten im eisigen Winter ihre zarten Blüten öffnete und damit Mensch und Natur gleichermaßen verzauberte…“. Doch die Christrose gibt es tatsächlich. Ob im verschneiten Garten oder auf der [...]

Die neue Winterköngin – Christrosen sind die Stars für drinnen und draußen2025-11-24T09:53:53+01:00

„Es kommt ein strenger Winter!“

2025-11-24T09:26:11+01:00

Dass die Christrosen einmal Wetterbarometer waren, wissen wohl die wenigsten. Am Heiligen Abend wurden früher 12 Schneerosen-Knospen gepflückt und in kleinen Vasen eingewässert – für jedes Monat eine. Öffnet sich die Blüte dann groß und weit, dann bedeutet das Sonnenschein [...]

„Es kommt ein strenger Winter!“2025-11-24T09:26:11+01:00

Bei uns im Garten wächst die „Stinkende Nieswurz“, breitet sich aus und sieht toll aus – aber warum heißt die „stinkende“ Nieswurz? Sie riecht nicht!

2025-11-24T09:21:45+01:00

Zunächst: Es ist eine Pflanze aus der Familie der Schneerosen (Helleborus foetidus) und das einzige, das stinkt, ist die Wurzel, die getrocknet und fein verrieben auch als Niespulver verwendet wurde. Die kleinen gelben Blüten gibt’s sogar manchmal mit Duft.  

Bei uns im Garten wächst die „Stinkende Nieswurz“, breitet sich aus und sieht toll aus – aber warum heißt die „stinkende“ Nieswurz? Sie riecht nicht!2025-11-24T09:21:45+01:00

Von Winterhärte war bei meiner wunderschön rot gefüllt blühenden Christrose keine Spur. Vor einigen Jahren, nach einigen Tagen Kahlfrost (also ohne Schnee) war sie tot. Ich möchte sie wieder setzen – sinnvoll?

2025-11-24T09:20:03+01:00

Die weißen Christrosen sind die robustesten, die roten sind mit viel „orientalischem Blut“ gezogen worden. Diese Hybridsorten sind nie ganz winterfest. Gut mit Laub abdecken und erst im Frühjahr abdecken, dann überleben sie. Christrose "Early Red"

Von Winterhärte war bei meiner wunderschön rot gefüllt blühenden Christrose keine Spur. Vor einigen Jahren, nach einigen Tagen Kahlfrost (also ohne Schnee) war sie tot. Ich möchte sie wieder setzen – sinnvoll?2025-11-24T09:20:03+01:00

10 „Geheimnisse“ rund um den Weihnachtsstern

2025-11-19T11:16:15+01:00

Wohin man blickt – jetzt ist seine große Saison: Der Weihnachtsstern ist aus der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Als Miniausgabe am Tisch im Restaurant, als Deko im Geschäft oder als lebender Adventschmuck in der Wohnung. Doch woher kommt er und [...]

10 „Geheimnisse“ rund um den Weihnachtsstern2025-11-19T11:16:15+01:00

90 Millionen Weihnachtssterne

2025-11-19T11:16:38+01:00

Es ist eine traurige Tatsache, dass die zur Weihnachtszeit wohl beliebteste Zimmerpflanze fast ausschließlich als Wegwerfprodukt gezogen wird. Glaubt man den Statistiken, dann sind es alleine in Europa rund 90 Millionen Pflanzen, die in diesen Wochen verkauft werden. Die meisten [...]

90 Millionen Weihnachtssterne2025-11-19T11:16:38+01:00

Kann man einen Weihnachtsstern ins Schlafzimmer stellen, weil er doch giftig ist? Nur dort ist garantiert kein Zusatzlicht damit er zu blühen beginnt.

2025-11-19T11:20:21+01:00

Absolut kein Problem. Der weiße, milchige Saft ist giftig und löst auch nur bei empfindlicher Haut ein Problem aus. Über die Luft wird kein Gift verbreitet. Generell ist die Giftigkeit bei den neuen Züchtungen sogar deutlich weniger geworden. Weißer [...]

Kann man einen Weihnachtsstern ins Schlafzimmer stellen, weil er doch giftig ist? Nur dort ist garantiert kein Zusatzlicht damit er zu blühen beginnt.2025-11-19T11:20:21+01:00

Am Morgen einen Weihnachtsstern gekauft, wirklich gut eingepackt im Auto belassen. Am Abend ins Zimmer – und nach einer Woche hatte er keine grünen Blätter mehr – sind die Pflanzen überzüchtet?

2025-11-19T11:15:16+01:00

Nein, nur falsch gepflegt. Eventuell stand er schon im Supermarkt in der Zugluft und dann stundenlang im kalten Auto, das mag diese Pflanze überhaupt nicht. Immer warmhalten, dann blüht sie wochenlang. Weihnachtssterne

Am Morgen einen Weihnachtsstern gekauft, wirklich gut eingepackt im Auto belassen. Am Abend ins Zimmer – und nach einer Woche hatte er keine grünen Blätter mehr – sind die Pflanzen überzüchtet?2025-11-19T11:15:16+01:00

Der Weihnachtsstern vom Vorjahr setzt keine Blüten an, obwohl ich ihn vor Wochen schon ganz dunkel gestellt habe. Was mache ich falsch?

2025-11-19T11:17:06+01:00

Dunkelheit will die Pflanze nur in der Nacht, am Tag benötigt sie viel Licht und viel Wärme. Zwölf Stunden lang sollte aber kein Licht (auch kein Kunstlicht) auf die Pflanze fallen, sonst setzt sie keine Blüten an. Weihnachtsstern mit [...]

Der Weihnachtsstern vom Vorjahr setzt keine Blüten an, obwohl ich ihn vor Wochen schon ganz dunkel gestellt habe. Was mache ich falsch?2025-11-19T11:17:06+01:00
Nach oben