(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 1968 Blog Beiträge geschrieben.

„Natur im Garten“ startet mit dem Setagaya-Park in die neue Saison

2025-04-29T10:15:24+02:00

Ich starte am kommenden Sonntag (4.5.), um 17.30 Uhr in ORF 2 mit neuen Ausgaben von „Natur im Garten“ in die neue Saison. Ich melde mich aus der „Natur im Garten“-Erlebniswelt auf der „Garten Tulln“ und mache dem Publikum [...]

„Natur im Garten“ startet mit dem Setagaya-Park in die neue Saison2025-04-29T10:15:24+02:00

03_19_Johannisbeer-Blasenlaus 

2021-03-28T21:37:06+02:00

Hallo {{first name}}, Hattest du letztes Jahr auch Probleme mit der Johannisbeer-Blasenlaus? Sind deine Ribisel von ihr befallen, sind die Blätter voller „Pusteln“. Das hilft: Du kannst jetzt beim Knospenschwellen mit Schachtelhalmextrakt und Rapsölpräparat sprühen. Viel Erfolg beim Garteln wünscht [...]

03_19_Johannisbeer-Blasenlaus 2021-03-28T21:37:06+02:00

04_19_Balkonblumen

2021-03-28T21:38:23+02:00

Hallo {{first name}}, Bald geht es mit dem Setzen der Balkon- und Terrassenbepflanzung los. Beim Pflanzen sollte die Erde gleich mit Nährstoffen versorgt werden. Kaufe immer Qualitätserde! Ein Bio-Langzeitdünger, der sich besonders gut bewährt hat, sind Hornspäne oder Schafwollpellets: Eine ganze Handvoll [...]

04_19_Balkonblumen2021-03-28T21:38:23+02:00

04_19_Zwiebelblumen

2021-03-28T21:35:04+02:00

Hallo {{first name}}, Beim ersten Rasenmähen keinesfalls die Blätter der Frühjahrsblüher (Narzissen, Schneeglöckchen oder Krokusse) abmähen, die Blätter müssen erst einziehen. Nur dann wird es auch im kommenden Jahr eine Blüte geben. Hoffentlich hast du nicht auf das Düngen der Zwiebelblumen [...]

04_19_Zwiebelblumen2021-03-28T21:35:04+02:00

04_19_Qualitätserde

2022-01-31T19:23:55+01:00

Hallo {{first name}}, Verwende nur qualitativ hochwertige Fertigerde ohne Torf. Besonders dunkle Erde ist meist minderwertig – sie besteht aus Schwarztorf, der verschlammt. Ein einfacher Qualitätstest, den ich dir empfehle: Erde mit der Hand zusammendrücken. Fällt sie beim Öffnen der Handfläche [...]

04_19_Qualitätserde2022-01-31T19:23:55+01:00

04_19_Beerensträucher

2021-03-28T21:32:47+02:00

Hallo {{first name}}, Beerensträucher können jetzt nicht nur perfekt gepflanzt, sondern auch vermehrt werden. Einzelne Triebe am Strauch werden herab gebogen, unter die Erde gebracht und nach erfolgter Bewurzelung abgenommen.Generell gilt nun: Unter Beerensträuchern eine Mulchschicht aufbringen. Viel Spaß beim Garteln wünscht [...]

04_19_Beerensträucher2021-03-28T21:32:47+02:00

04_19_Gründüngung

2021-03-29T21:51:50+02:00

Hallo {{first name}}, Du hast den Gemüsegarten neu angelegt oder bist unzufrieden mit der Erde, weil sie zu schwer ist? Dann säe doch jetzt sogenannte "Gründüngungspflanzen" aus. Kapuzinerkresse oder Phacelia (Bienenfreund) lockern verdichteten Boden – Phacelia mithilfe ihrer kräftigen Wurzeln [...]

04_19_Gründüngung2021-03-29T21:51:50+02:00

„Gurken verkaufe ich drei Mal!“

2025-04-23T08:36:45+02:00

Alle Jahre wieder erwische ich mich selbst und muss mich bremsen: So schöne Gurken-Pflanzerl, so herrliche Tomaten und die Kürbisse – einfach perfekt. Aber der Blick in den Kalender zeigt: Erst in drei Wochen sind die Eisheiligen, die sich sicherlich [...]

„Gurken verkaufe ich drei Mal!“2025-04-23T08:36:45+02:00

Meine Orchideen sind herrlich. Dicke fleischige Blätter, saftig grün und immer wieder bilden sich Blütenrispen. Nur: die Knospen fallen ab, ehe sie sich öffnen. Was ist die Ursache?

2025-04-22T22:07:43+02:00

Offenbar geht’s den Pflanzen sehr gut und sie düngen auch. Ich würde einmal das Düngen komplett einstellen, sobald sich ein Blütentrieb bildet. Duft-Orchidee 'Target'

Meine Orchideen sind herrlich. Dicke fleischige Blätter, saftig grün und immer wieder bilden sich Blütenrispen. Nur: die Knospen fallen ab, ehe sie sich öffnen. Was ist die Ursache?2025-04-22T22:07:43+02:00
Nach oben