(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Acht Mal spätes Bienenglück

2025-09-19T10:14:16+02:00

Im Spätherbst, wenn viele Blüten bereits verblüht sind und die Temperaturen sinken, wird das Nahrungsangebot für Bienen und viele andere Insekten knapp. Dennoch gibt es einige Pflanzen, die auch im späten Jahreslauf noch Pollen und Nektar liefern. Hier die [...]

Acht Mal spätes Bienenglück2025-09-19T10:14:16+02:00

Garteln im Takt der Natur – bald kommt der Vollherbst

2025-09-19T10:13:54+02:00

Wir sind an der Schwelle zum Vollherbst, bald werden die Kastanien reif – sie sind die Zeigerpflanze dafür. Jetzt noch einmal den Rasen düngen: Die Herbstdüngung zählt zu den wichtigsten – gerade nach einem Sommer, der teilweise sehr trocken war. [...]

Garteln im Takt der Natur – bald kommt der Vollherbst2025-09-19T10:13:54+02:00

Seit 40 Jahren pflege ich eine Dieffenbachie (eine Zimmerpflanze). Nun hat sie die Decke erreicht. Kann ich sie abschneiden und den Trieb zum Vermehren werwenden?

2025-09-18T14:47:51+02:00

Ja, diese Grünpflanze kann man zurückschneiden und sie wird Seitentriebe bekommen. Den obersten Blattschopf kann man einwässern und er wird Wurzeln bekommen. Aufpassen, die Pflanze ist giftig. Dieffenbachie

Seit 40 Jahren pflege ich eine Dieffenbachie (eine Zimmerpflanze). Nun hat sie die Decke erreicht. Kann ich sie abschneiden und den Trieb zum Vermehren werwenden?2025-09-18T14:47:51+02:00

Mein Oleander ist nach dem radikalen Rückschnitt, den sie mir geraten haben, wunderschön gewachsen. Er beginnt jetzt sogar zu blühen. Soll ich nicht doch noch düngen?

2025-09-18T14:48:21+02:00

Nein, keinesfalls. Gerade so im Wachstum befindliche Kübelpflanzen muss man bremsen. Eventuell sogar bewusst einen Kaliumdünger verabreichen („Patent-Kali“), der bremst das Wachstum und lässt die Triebe ausreifen. Oleander

Mein Oleander ist nach dem radikalen Rückschnitt, den sie mir geraten haben, wunderschön gewachsen. Er beginnt jetzt sogar zu blühen. Soll ich nicht doch noch düngen?2025-09-18T14:48:21+02:00

Ein vielfältiger wilder Naturgarten in „Natur im Garten“

2025-10-01T17:23:10+02:00

Einen vielfältigen, wilden Naturgarten hat Dominic Urban im niederösterreichischen Katzelsdorf angelegt. Die Pflanzen dürfen sich ihre Plätze hier selbst aussuchen. Ein Teich bietet Lebensraum für viele Tiere und der Rasen ist zugunsten vieler Blühpflanzen gewichen. Zu sehen ist der [...]

Ein vielfältiger wilder Naturgarten in „Natur im Garten“2025-10-01T17:23:10+02:00
Nach oben