(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Mit zauberhaften Blüten in den Herbst

2025-09-10T14:49:40+02:00

Wenn der Sommer seinen Abschied nimmt und sich der goldene Herbst ankündigt, dann beginnt der große Auftritt der Herbstanemonen. Das Blütenmeer verbreitet Farbenfreude bis in den Spätherbst. Die Herbstanemonen, auch Japanische Anemonen genannt, stammen ursprünglich aus Ostasien, insbesondere aus [...]

Mit zauberhaften Blüten in den Herbst2025-09-10T14:49:40+02:00

Garteln im Takt der Natur – wir sind im Frühherbst

2025-09-10T14:15:21+02:00

Der Holunder ist reif – wir sind im Frühherbst. Das spüren wir auch an sonnigen Tagen, den am Morgen und am Abend ist es nun schon deutlich kühler und die ersten Nebelschwaden machen deutlich – der Sommer geht zu Ende. [...]

Garteln im Takt der Natur – wir sind im Frühherbst2025-09-10T14:15:21+02:00

Meine Apfelbäume haben bereits vor einigen Wochen begonnen, das Laub abzuwerfen. Muss ich es entsorgen oder kann ich es kompostieren? Und: Überleben die Bäume?

2025-09-10T14:51:20+02:00

Der verregnete Juli hat den Pilzkrankheiten Tür und Tor geöffnet. Das ist die Ursache für die massiven Blattverluste. Jetzt unterstützend mit Schachtelhalmextrakt sprühen und im Spätwinter eine Winterspritzung mit Netzschwefel planen. Tagestemperatur sollte an diesem Tag über 12 Grad sein. [...]

Meine Apfelbäume haben bereits vor einigen Wochen begonnen, das Laub abzuwerfen. Muss ich es entsorgen oder kann ich es kompostieren? Und: Überleben die Bäume?2025-09-10T14:51:20+02:00

Auf meinem Zitronenbäumchen finde ich viele weiße, watteartige Tierchen, was ist das und wie bekämpfe ich sie?

2025-09-10T14:51:40+02:00

Das sind Wollläuse, die leider sehr hartnäckig sind und nicht mit einmal bekämpft werden können. Zuerst mit Schmierseifenwasser abwaschen, dann einige Tage später mit einem Orangenöl einsprühen. Wirkungsvoll ist auch hochprozentiger Alkohol, der auf die Tiere aufgesprüht oder aufgetupft wird. [...]

Auf meinem Zitronenbäumchen finde ich viele weiße, watteartige Tierchen, was ist das und wie bekämpfe ich sie?2025-09-10T14:51:40+02:00

Natur im Garten: Ein Naturparadies in St. Marein

2025-09-10T14:35:03+02:00

Ein wahres Naturparadies haben Ingrid und Alexander Moser im steirischen St. Marein im Mürztal zum Leben erweckt. Blickfang im 3500m² großen Garten ist der Schwimmteich, umrahmt von einer blühenden Rosenhecke. Kunst ist für die beiden ein wichtiges Mittel, um [...]

Natur im Garten: Ein Naturparadies in St. Marein2025-09-10T14:35:03+02:00
Nach oben