(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ich bin verzweifelt: meine Tomaten sind innerhalb weniger Tage völlig zusammengebrochen: braune Blätter, braune Früchte. Was kann ich nächstes Jahr besser machen?

2024-08-19T10:17:14+02:00

Wichtigste Maßnahme ist ein Schutz vor Regen durch ein Dach. Gute Belüftung – die hohe Luftfeuchtigkeit hat in vielen Kleingewächshäusern zu Kraut- und Braunfäule geführt – und keine Blätter, die gesund sind abreißen. Ausgeizen nur bei Sonnenschein, damit die Wunden [...]

Ich bin verzweifelt: meine Tomaten sind innerhalb weniger Tage völlig zusammengebrochen: braune Blätter, braune Früchte. Was kann ich nächstes Jahr besser machen?2024-08-19T10:17:14+02:00

Irgendwie sehen meine Balkonblumen im heurigen Jahr so mickrig aus. Ich gieße und dünge wie immer. Auch Pflanzen und Erde sind ident. Kann es die Hitze sein?

2024-08-19T10:15:37+02:00

Genau die ist es und sie werden sehen, wenn es nun im September kühler wird, dann beginnen die Pflanzen wieder ganz kräftig zu wachsen und blühen. Oft sind sie dann viel schöner, wie im Sommer. Daher jetzt nach wie vor [...]

Irgendwie sehen meine Balkonblumen im heurigen Jahr so mickrig aus. Ich gieße und dünge wie immer. Auch Pflanzen und Erde sind ident. Kann es die Hitze sein?2024-08-19T10:15:37+02:00

So wird der Schmetterlings-Flieder wieder salonfähig!

2024-08-13T20:31:04+02:00

Schlagzeilen aus der Schweiz haben viele aufgeschreckt und Fake-News in den sozialen Medien alles verstärkt: der Schmetterlingsflieder – Buddleja davidii – ist „ein ganz gefährlicher Neophyt“. Also ein unwillkommener Eindringling. Was stimmt nun wirklich? Richtig ist, dass der Schmetterlingsflieder, [...]

So wird der Schmetterlings-Flieder wieder salonfähig!2024-08-13T20:31:04+02:00

Unsere Apfelbäume sind übervoll mit Früchten. Jetzt fallen viele Äpfel ab und tausende Wespen belagern die Früchte. Was kann man tun?

2024-08-12T21:44:32+02:00

Der Fruchtfall ist eine Notmaßnahme des Baumes, wenn zu viele Früchte vorhanden sind. Früher bereitete man daraus Gelees. Fallobst regelmäßig (vorsichtig) entfernen, sonst sammeln sich immer mehr Wespen. Wespenfallen aufhängen und die Tiere ablenken. Für Weintrauben gibt es kleine Netzsäckchen [...]

Unsere Apfelbäume sind übervoll mit Früchten. Jetzt fallen viele Äpfel ab und tausende Wespen belagern die Früchte. Was kann man tun?2024-08-12T21:44:32+02:00

Frühherbstliche Sommergefühle

2024-08-12T22:19:05+02:00

Die Tage werden schon wieder kürzer und damit beginnt trotz Hitze bei einigen Pflanzen schon das langsame, aber sichere letzte Drittel des Gartenjahres. Der Holler ist reif – die Zeigerpflanze im phänologischen für den Beginn des Frühherbstes. Jetzt ans Herbst- [...]

Frühherbstliche Sommergefühle2024-08-12T22:19:05+02:00

Mein Rasen sieht katastrophal aus. Viele ganz komische Wildgräser und große kahle Flecken. Wann soll ich sanieren?

2024-08-12T21:54:46+02:00

Zuerst würde ich einen kräftigen Regenschauer abwarten oder intensiv Gießen. Dann vertikutieren, dünn Kompost oder Rasenerde ausbringen und nachsäen. Nach dem Aufgehen (gut feucht halten!) organisch düngen. Ende September mit einem Kalidünger (Herbstrasendünger) versorgen. Gänseblümchen im Rasen

Mein Rasen sieht katastrophal aus. Viele ganz komische Wildgräser und große kahle Flecken. Wann soll ich sanieren?2024-08-12T21:54:46+02:00

Viele meiner Rosen stehen völlig ohne Laub da, obwohl ich diesmal mit Schachtelhalmextrakt gesprüht habe. Kann ich den Pflanzen noch was Gutes tun?

2024-08-12T21:53:30+02:00

Sind wirklich sämtliche Blätter abgefallen, dann würde die kräftig zurückschneiden und noch einmal organisch düngen. Die Pflanzen treiben rasch wieder aus und sammeln auch Kraft fürs nächste Jahr. Sprühen sie vorbeugend gleich beim Austrieb mit dem Grundstoff „Lecithin“ zusammen mit [...]

Viele meiner Rosen stehen völlig ohne Laub da, obwohl ich diesmal mit Schachtelhalmextrakt gesprüht habe. Kann ich den Pflanzen noch was Gutes tun?2024-08-12T21:53:30+02:00

Kein Sommer ohne Sonnenhut!

2024-08-05T18:59:58+02:00

Es gibt Pflanzen, die werden plötzlich so populär, dass kaum genügend Ware vorhanden ist. Der Sonnenhut gehört dazu. Der korrekte deutsche Name ist eigentlich „Purpur-Sonnenhut“, doch die Zeiten, dass es diese herrlich nordamerikanische Staude nur in Purpur gegeben hat, [...]

Kein Sommer ohne Sonnenhut!2024-08-05T18:59:58+02:00

Ernten, düngen und säen!

2024-08-07T18:40:20+02:00

Zwar zeigt der Phänologische Kalender mit der Reife der Hollerbeeren den Frühherbst, tatsächlich sind wir mitten im Hochsommer. Da ist einerseits die Zeit der Ernte, andererseits aber auch die wichtigste Zeit, um Pflanzen in Töpfen und Kisterln mit Nährstoffen zu [...]

Ernten, düngen und säen!2024-08-07T18:40:20+02:00

Kaum hat die Ernte bei den Gurken begonnen, bekommen sie – leider wie jedes Jahr – gelbe Flecken auf den Blättern und nach ein paar Tagen vertrocknen zuerst einzelne Teile der Pflanze, später dann sehr rasch die gesamte Gurkenpflanze. Was kann ich da tun?

2024-08-06T16:08:36+02:00

Dabei handelt es sich um das Gurkenmosaik-Virus. Es kann nicht bekämpft werden, man kann nur vorsorgen, denn übertragen wird es von Blattläusen und der Weißen Fliege. Daher sollte man so früh wie möglich dafür sorgen, dass diese Schädlinge bekämpft werden. [...]

Kaum hat die Ernte bei den Gurken begonnen, bekommen sie – leider wie jedes Jahr – gelbe Flecken auf den Blättern und nach ein paar Tagen vertrocknen zuerst einzelne Teile der Pflanze, später dann sehr rasch die gesamte Gurkenpflanze. Was kann ich da tun?2024-08-06T16:08:36+02:00
Nach oben