(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Waldbaden und Kinder-Gärten – die Gartentrends in London

2024-05-27T14:43:29+02:00

Die Chelsea Flower-Show in London gilt als DER Trendsetter in Sachen Garten. 2024 sind die Schwerpunkte eindeutig: Nachhaltig, umwelt- und kinderfreundlich sowie Oasen zum Entspannen. Ganz im Sinne des neuen Königs, der die Schau höchstpersönlich mit Queen Camilla eröffnete. [...]

Waldbaden und Kinder-Gärten – die Gartentrends in London2024-05-27T14:43:29+02:00

Unsere Rhododendren haben dieses Jahr nur ganz schwach geblüht und viele Blätter zeigen braune Flecken, manche sind auch ganz gelb. Was können wir tun?

2024-05-27T11:21:53+02:00

Die Pflanze leidet sicherlich unter einem zu hohen Kalkgehalt im Boden, der sich leider auch bei einem Bodenaustausch bei der Pflanzung langsam über die Jahre immer mehr erhöht. Daher: mindestens zwei Mal pro Jahr (zeitiges Frühjahr und jetzt) mit einem [...]

Unsere Rhododendren haben dieses Jahr nur ganz schwach geblüht und viele Blätter zeigen braune Flecken, manche sind auch ganz gelb. Was können wir tun?2024-05-27T11:21:53+02:00

Kann man Rosen, die nur ein Mal blühen, durch einen sofortigen Rückschnitt nach der Blüte zu einem zweiten Blühen anregen?

2024-05-27T14:52:32+02:00

Nein, das geht leider nicht. Wildrosen und historische Rosen blühen nur einmal. Ein Schnitt zum jetzigen Zeitpunkt hätte nur eines zur Folge: Es gäbe keine der dekorativen Hagebutten. Wildrose - Rosa nitida, eine Glanzrose

Kann man Rosen, die nur ein Mal blühen, durch einen sofortigen Rückschnitt nach der Blüte zu einem zweiten Blühen anregen?2024-05-27T14:52:32+02:00

In meinem Hochbeet wachsen Unmengen an Schwammerl. Sind die giftig und vergiften die auch das Gemüse, das dort wächst?

2024-05-27T11:17:34+02:00

Diese Pilze sind holzzersetzende Schwämme. Weil mittlerweile viele Kauferden sehr hohe Anteile an Holzfasern haben, findet man sie immer häufiger. Viele sind ungenießbar, aber keinesfalls gefährlich für das Gemüse. Dennoch immer entfernen, damit es keinen Konkurrenzdruck gibt. Sobald die Holzteile [...]

In meinem Hochbeet wachsen Unmengen an Schwammerl. Sind die giftig und vergiften die auch das Gemüse, das dort wächst?2024-05-27T11:17:34+02:00

Wachstum ist am Höhepunkt

2024-05-27T11:16:42+02:00

Das Wachstum erreicht in diesen Tagen seinen Höhepunkt. Kaum gesät, beginnen auch schon die Samen zu keimen. Daher ist jetzt der beste Zeitpunkt, um auch die „sensibleren“ Gemüse und Kräuter anzubauen. Petersilie, Dill, aber auch Bohnen keimen nun besonders rasch. [...]

Wachstum ist am Höhepunkt2024-05-27T11:16:42+02:00

Besuch bei King Charles!

2024-05-27T14:30:56+02:00

Gleich vorweg: Seine Majestät war nicht zugegen, als bei meiner Gartenreisen 30 Gartenbegeisterte und ich nach Highgrove kamen. „Aber man spürt an allen Ecken und Enden die royale Atmosphäre“, wie eine Teilnehmerin nach dem Besuch feststellte. Der private Landsitz des [...]

Besuch bei King Charles!2024-05-27T14:30:56+02:00

Ein Garten als „persönliches Glück“ in „Natur im Garten“

2024-07-20T15:37:31+02:00

Historie trifft Moderne – das charakterisiert den Garten von Gaby Muhr im steirischen Premstätten. Für sie ist ihr grünes Paradies ihre Kraftquelle. Das spiegelt sich in jedem Detail ihrer liebevollen Gartengestaltung wider. Zu sehen ist der Garten in der [...]

Ein Garten als „persönliches Glück“ in „Natur im Garten“2024-07-20T15:37:31+02:00

Immer wieder sterben bei meinen Orangen einzelne Triebe ab, von unten kommt aber kräftig grünes Laub aus dem Stamm. Soll man alle kranken Teile entfernen?

2024-05-22T11:35:19+02:00

Nein, genau das wäre falsch, denn offenbar hat die Veredelungsunterlage stark zu wachsen begonnen und versorgt die aufgepfropften Edeltriebe nicht mehr. Daher alle „saftigen“ Triebe, die aus dem Stamm kommen entfernen und hoffen, dass sich die anderen Triebe erholen! [...]

Immer wieder sterben bei meinen Orangen einzelne Triebe ab, von unten kommt aber kräftig grünes Laub aus dem Stamm. Soll man alle kranken Teile entfernen?2024-05-22T11:35:19+02:00

Ich habe eine Zeitlang meine Zitrus mit einem konventionellen „Kunst“-Dünger gedüngt. Darf man die Früchte dann essen?

2024-05-22T11:33:51+02:00

Absolut, denn sonst dürften sie keine Citrusfrüchte, die nicht als bio-deklariert sind, essen. Es muss übrigens generell keine Citrus-Dünger sein, auch andere Balkonblumendünger können verwendet werden, wenn man nicht biologisch gärtnert.

Ich habe eine Zeitlang meine Zitrus mit einem konventionellen „Kunst“-Dünger gedüngt. Darf man die Früchte dann essen?2024-05-22T11:33:51+02:00

Kann man eigentlich Orangen oder Zitronen veredeln? Welche Unterlange sollte man verwenden?

2024-05-22T11:32:36+02:00

Ja klar geht das, aber es ist nicht ganz einfach. Unterlagen gibt es viele unterschiedliche. In unseren Breiten wird gerne Poncirus trifoliata, die winterharte Bitterorange, verwendet, aber im Süden ganz spezielle andere Sorten, die auch Krankheiten weitgehend widerstehen. Wichtig: Auch [...]

Kann man eigentlich Orangen oder Zitronen veredeln? Welche Unterlange sollte man verwenden?2024-05-22T11:32:36+02:00

Ein Zitrus-Sommer ohne Sorgen!

2024-05-22T11:30:42+02:00

Blickt man in die Statistiken der Verkaufszahlen von Gärtnereien, Gartencenter und Baumärkte, dann sind die klaren Gewinner Zitronen, Orangen, Mandarinen und die vielen anderen Zitrus-Sorten, die mittlerweile angeboten werden. Einiges gibt es dennoch zu beachten. Hier die wichtigsten Tipps [...]

Ein Zitrus-Sommer ohne Sorgen!2024-05-22T11:30:42+02:00

Jetzt beginnt das Genießen

2024-05-22T15:06:58+02:00

Wir sind mitten im Frühsommer, die schönste und blühendste Zeit des Gartens beginnt nun. Sind alle Frühjahrsarbeiten, wie das Ausräumen der Kübelpflanzen, das Bestellen der Gemüsebeete und das Beseitigen des ersten Wildwuchses so halbwegs erledigt, dann beginnt die Zeit des [...]

Jetzt beginnt das Genießen2024-05-22T15:06:58+02:00
Nach oben