(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Bei mir wird der Salat faulig. Zuerst wunderschön, plötzlich fallen die Pflänzchen um und werden kaputt! Was tun?

2023-09-02T21:16:56+02:00

Salat immer erst nach zwei bis drei Jahren an dieselbe Stelle setzen. Boden mit Mikroorganismen gießen und Fallen gegen den Drahtwurm bauen: Halbe Erdäpfel eingraben und Schnittstelle alle zwei Tage kontrollieren. Salat

Bei mir wird der Salat faulig. Zuerst wunderschön, plötzlich fallen die Pflänzchen um und werden kaputt! Was tun?2023-09-02T21:16:56+02:00

Mein Chili haben hellbraune, vertrocknete Flecken. Welcher Schädling ist das?

2023-09-02T21:14:47+02:00

Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Schädling, sondern die sogenannte Blütenendfäule (wie bei den Tomaten). Ausgelöst durch Calciummangel. Der tritt immer dann auf, wenn die Pflanze Stress durch zu hohe Temperaturen hat. Keine schwarzen Töpfe verwenden oder die Sonnenseite schattieren. [...]

Mein Chili haben hellbraune, vertrocknete Flecken. Welcher Schädling ist das?2023-09-02T21:14:47+02:00

Freud und Leid des „Blumendoktors“

2023-09-02T21:12:17+02:00

Immer, wenn ich in mein Archiv blicke, dann kann ich es gar nicht glauben: Seit mehr als 30 Jahren schreibe ich über die Pflanzen auf Balkon, Terrasse und Garten. Berichte über neue Trends, neue Sorten und Entdeckungen und beantworte Fragen. [...]

Freud und Leid des „Blumendoktors“2023-09-02T21:12:17+02:00

Natur im Garten: Eine Wohlfühloase mitten in Wien

2023-09-22T10:19:47+02:00

Renate Rosseggers Wohlfühloase liegt mitten in Wien und befindet sich schon seit mehreren Generationen in Familienbesitz. Über die Jahre hat die Hobbygärtnerin ihr grünes Schmuckkästchen umgestaltet und passt dieses auch an die klimatischen Veränderungen an. Das ein Garten durchdacht [...]

Natur im Garten: Eine Wohlfühloase mitten in Wien2023-09-22T10:19:47+02:00
Nach oben