(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Die schönsten Seiten des Sommers

2022-07-19T11:42:20+02:00

Wenn der Garten wenig Mühe macht und nur das Gießen im Mittelpunkt steht, bleibt Zeit, in Büchern zu blättern. Ich habe aus den vielen Neuerscheinungen einige besonders interessante ausgewählt – für Selbstversorger, Philosophen, Junggärtner und Gestalter. Für Selbstversorger „Das geniale [...]

Die schönsten Seiten des Sommers2022-07-19T11:42:20+02:00

Garteln im Takt der Natur 29/2022

2022-07-19T11:51:53+02:00

Zur Zeit ist wenig zu tun. Dennoch der „Garten-Dienstplan“ ist jetzt: Gießen, Rosen schneiden und Rasen mähen. Im Gemüsegarten kann Herbst- und Wintergemüse gesät und gepflanzt werden: Rettich, Salate, Kohl und ein letzter Satz Gurken – die reifen dann im [...]

Garteln im Takt der Natur 29/20222022-07-19T11:51:53+02:00

Überall sind bei uns Wanzen. Die Früchte stinken dann so – was kann ich tun?

2022-07-19T11:04:30+02:00

Problematisch sind vor allem die chinesischen Reiswanzen (vor allem im Osten Österreichs). Die Reiswanze hat am Schild drei weiße Punkte. So ist sie gut erkennbar. Sie beißt Tomaten, Obst und Beeren an und macht sie ungenießbar. Bewährt hat sich ein [...]

Überall sind bei uns Wanzen. Die Früchte stinken dann so – was kann ich tun?2022-07-19T11:04:30+02:00
Nach oben