(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Tipps und Trends für den Balkonsommer 2022

2022-04-27T09:08:50+02:00

Garteln ist nach wie vor im Trend – das zeigt sich, wenn man sieht, wie die Gärtnereien, Gartencenter und Baumärkte in den letzten Tagen gestürmt wurden. Besonders im Trend: Genussvolles für den Balkon, Ampeln voller Blüten und bunte Blätter statt [...]

Tipps und Trends für den Balkonsommer 20222022-04-27T09:08:50+02:00

Mein 26 Jahre alter Citrus, den die Tante aus einem Kern gezogen hat, hat ganz hellgrüne (eher hellgelbe) Blätter. Was fehlt ihm?

2022-04-26T17:01:47+02:00

Ganz klar: Dünger. In diesem Fall würde ich sogar einen Blatt-Volldünger (z.B. Wuxal) anwenden. Er wird gegossen und gesprüht. Ganz organisch geht’s mit jedem Volldünger – der sollte aber 2 bis 3x pro Woche verabreicht werden.

Mein 26 Jahre alter Citrus, den die Tante aus einem Kern gezogen hat, hat ganz hellgrüne (eher hellgelbe) Blätter. Was fehlt ihm?2022-04-26T17:01:47+02:00

Garteln im Takt der Natur 17/2022

2022-04-26T17:49:50+02:00

Der Frühling ist wieder einmal ein ziemlich kühler. Zuerst trocken, dann feucht frisch. Das ist für die Frühjahrsblumen gut, denn sie blühen lange und Tulpe, Narzisse und Kaiserkrone werden nicht von der sengenden Hitze, die es auch schon gab, verbrannt. [...]

Garteln im Takt der Natur 17/20222022-04-26T17:49:50+02:00

Wir haben schon seit vielen Jahren Lauch im Garten gepflanzt. Anfangs mit großem Erfolg, nun aber blüht er, wird aber innen hohl. Er steht immer am gleichen Platz!

2022-04-26T16:58:23+02:00

Der letzte Satz war der Schlüssel. Lauch (und viele andere Gemüsearten auch) sind selbstunverträglich. Erst nach vier bis fünf Jahren an den gleichen Platz, sonst sind Krankheiten und Schädlinge da.

Wir haben schon seit vielen Jahren Lauch im Garten gepflanzt. Anfangs mit großem Erfolg, nun aber blüht er, wird aber innen hohl. Er steht immer am gleichen Platz!2022-04-26T16:58:23+02:00

Unser Marillenbaum aus Kern gezogen, hatte letztes Jahr schon Früchte. Nun ist der Stamm zerkratzt und ohne Blüten. Überlebt er?

2022-04-26T16:45:55+02:00

Man muss abwarten ob noch Blätter kommen, aber Katzen können jungen Baumstämmen ziemlich zusetzen. Mit Kleintiergitter die Stämme schützen und ev. Wundbalsam auftragen.  

Unser Marillenbaum aus Kern gezogen, hatte letztes Jahr schon Früchte. Nun ist der Stamm zerkratzt und ohne Blüten. Überlebt er?2022-04-26T16:45:55+02:00

Wilde (Balkon) Blumen sind auch gefragt

2022-04-29T11:43:01+02:00

Wenn man nicht die Natur vor der Haustür hat, dann holt man sie einfach auf den Balkon. „Wildblumen – für Balkon und Terrasse“ (Gräfe und Unzer, € 18,90) zeigt, dass ein Stück Natur auch mitten in der Stadt am Balkon [...]

Wilde (Balkon) Blumen sind auch gefragt2022-04-29T11:43:01+02:00
Nach oben