(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ist es möglich, dass die Wespen auch meine Fuchsien anbeißen? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie die Täter sind!

2015-08-21T14:55:41+02:00

Das ist gut möglich, denn der süße Nektar ist auch für Wespen ein Leckerbissen. Teilweise beißen aber auch Ohrwürmer Löcher in den Blütenkelch um an den köstlichen Blüteninhalt zu kommen.

Ist es möglich, dass die Wespen auch meine Fuchsien anbeißen? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie die Täter sind!2015-08-21T14:55:41+02:00

Es heißt immer, man soll den Nussbaum im August schneiden! Da schneide ich doch die Früchte weg! Wann schneide ich wirklich?

2015-08-21T14:43:19+02:00

So sehr das Herz auch blutet, der Nussbaum wird jetzt geschnitten, sonst blutet nämlich der Baum. Da heilen die Schnittstellen am schnellsten. Die grünen Nüsse zum Ansetzen von Schnaps verwenden – damit kann man sie gut verwerten.

Es heißt immer, man soll den Nussbaum im August schneiden! Da schneide ich doch die Früchte weg! Wann schneide ich wirklich?2015-08-21T14:43:19+02:00

Meine Gladiolen sind längst abgeblüht. Kann ich die Blätter schon abschneiden und die Knollen in den Keller bringen?

2015-08-21T14:42:39+02:00

Gladiolen bleiben – so wie im Frühjahr Tulpe & Co – bis zum völligen Einziehen in der Erde. Auch Gladiolen speichern die Nährstoffe und blühen dann im kommenden Jahr viel schöner. Übrigens: die milden Winter haben viele Gladiolen auch in den Beeten gut überwintern lassen.

Meine Gladiolen sind längst abgeblüht. Kann ich die Blätter schon abschneiden und die Knollen in den Keller bringen?2015-08-21T14:42:39+02:00

Es war ein Traumsommer

2015-08-21T14:35:49+02:00

„Was heißt hier war!“, entgegnete kürzlich eine Bekannte, als ich sie zwischen den Stellagen in einem Gartencenter auf die herrlichen Sommertage angesprochen habe. „Ich bin noch ganz in Sommerlaune“, jubelte sie und die Pflanzen im Einkaufswagen zeigen es deutlich: keine Herbstblumen waren da zu finden, sondern Kräuter in Hülle und Fülle.

Es war ein Traumsommer2015-08-21T14:35:49+02:00

7 Tipps für „Dürre raus“ und „grün rein“

2016-02-09T08:15:01+01:00

Die ganz große Hitze ist vorbei. Die Sonne beginnt Ende August auch schon ein wenig zu schwächeln und auch der Regen sorgt für’s Durchatmen. Hier die sieben wichtigsten Tipps, wie man das grüne Paradies nach der Hitze wieder auf Vordermann [...]

7 Tipps für „Dürre raus“ und „grün rein“2016-02-09T08:15:01+01:00
Nach oben