(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

So entstand mein Traum vom Süden

2016-03-15T10:10:40+01:00

„Ein Garten ist niemals fertig“! Den Spruch haben die Gartenenthusiasten wohl schon alle einmal gehört. Zuerst ist man ungläubig, doch nach einigen Jahren erkennt man die Wahrheit dieser Aussage. Unser Garten ist im Augenblick aber wirklich „fertig“. Jedenfalls der nigelnagelneue [...]

So entstand mein Traum vom Süden2016-03-15T10:10:40+01:00

Ein neuer Garten – mit Hindernissen

2015-06-18T09:00:29+02:00

Die Planungen für den Gartenumbau sind einige Jahre alt. Kaum kam das Gespräch auf das Thema, verschloss ich meine Ohren. „Nein“, meine Lieblinge in diesen Beeten lasse ich mir nicht vernichten. Selbst der (erste) Besuch eines Gartengestalters brachte keine Verständigung – er zog (vermutlich kopfschüttelnd) ab und ließ uns „diskutierend“ zurück.

Ein neuer Garten – mit Hindernissen2015-06-18T09:00:29+02:00

Meine 7 Tipps fürs Gartengestalten

2016-03-15T10:09:29+01:00

Sie wollen Ihren Garten neu gestalten und wissen nicht, wo und wie anfangen? Hier meine sieben Tipps, wie Sie Ihrem Garten-Paradies mit einfachen Schritten ein Stück näher kommen. 1. Ideen sammeln Bücher, Zeitschriften oder Gartenbesuche liefern die Ideen. Der Gestalter [...]

Meine 7 Tipps fürs Gartengestalten2016-03-15T10:09:29+01:00

Im Hochbeet, aber auch im Garten wachsen dieses Jahr so viele Schwammerl? Wir haben extra einige Bäume gefällt um mehr Sonne zu bekommen, jetzt gibt’s aber noch mehr Pilze!

2015-06-12T17:15:08+02:00

Die Baumfällungen sind genau die Ursache für die (Holz-)Pilze, denn die verrottenden Wurzeln, die sich überall im Garten befinden, sind ihr „Futter“. Ebenso im Hochbeet. Auch dort ist Holzschnitt drinnen. Daher: Pilze ignorieren, sie werden nach ein paar Jahren verschwinden.

Im Hochbeet, aber auch im Garten wachsen dieses Jahr so viele Schwammerl? Wir haben extra einige Bäume gefällt um mehr Sonne zu bekommen, jetzt gibt’s aber noch mehr Pilze!2015-06-12T17:15:08+02:00

Kann ich auch jetzt den Rasen noch vertikutieren – hatte bisher keine Zeit?

2015-06-12T17:14:23+02:00

Ich würde jetzt den Rasen nicht mehr vertikutieren. Die Hitze der letzten Tage hat es gezeigt – der Sommer naht. Und das ist für die Gräser die härteste Zeit. Besser sie vertikutieren im September und mähen nun nicht mehr zu niedrig. Regelmäßig düngen – mit organischen Düngern, das belebt den Boden und macht ihn für Moos wenig attraktiv.

Kann ich auch jetzt den Rasen noch vertikutieren – hatte bisher keine Zeit?2015-06-12T17:14:23+02:00

Orientalischer Mohn

2020-05-27T21:21:07+02:00

Er ist der Stolz in jedem Garten, wenn er im Juni seine prächtigen Blüten öffnet. Ob knallrot, zart ins rosa gehend oder fast dunkel überhaucht – die riesigen Blüten begeistern. Viele sind mit der Pflanze aber nicht vertraut, freuen sich über die Blütenpracht und sind enttäuscht, dass kurz danach die gesamte Pflanze „abstirbt“.

Orientalischer Mohn2020-05-27T21:21:07+02:00

Blüten, Blätter, Duft oder ganz hoch hinaus?

2016-03-15T10:14:46+01:00

Was haben Schmuckkörbchen, Sonnenblumen & Co mit einem Biogarten zu tun? Sehr viel, denn gerade diese Blütenpracht lockt viele nützliche Insekten an – zum Schädlinge bekämpfen und zur Bestäubung. Was wäre ein Naturgarten ohne Bienen, ohne Marienkäfer oder ohne Schmetterlinge. [...]

Blüten, Blätter, Duft oder ganz hoch hinaus?2016-03-15T10:14:46+01:00

Die Kletterrose Santana schmückt seit 15 Jahren den Gartendurchgang und hat die ersten Jahre immer üppig geblüht. Fünf Jahre lang ging alles gut, doch seither wird sie jährlich kümmerlicher. Heuer ist sie überhaupt nur 30 cm hoch.

2016-03-15T10:18:55+01:00

Düngen, die Pflanze mit Kompost versorgen, nicht zu stark wässern und einmal kontrollieren ob nicht eine Wühlmaus als Täter in Frage kommt. Sieht fast danach aus.

Die Kletterrose Santana schmückt seit 15 Jahren den Gartendurchgang und hat die ersten Jahre immer üppig geblüht. Fünf Jahre lang ging alles gut, doch seither wird sie jährlich kümmerlicher. Heuer ist sie überhaupt nur 30 cm hoch.2016-03-15T10:18:55+01:00
Nach oben