(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Gewichtsprobleme

2014-07-11T11:53:27+02:00

Nein, es geht nicht um mein Körpergewicht, obwohl das immer wieder Thema von Anfragen ist. Ist er krank? Oder hungert er leicht? Oder – bei einem Vortrag „erlauscht“: „Viel ist nicht dran an ihm...“

Gewichtsprobleme2014-07-11T11:53:27+02:00

Alant

2020-05-26T21:47:06+02:00

Der Alant ist eine uralte Heil- und Dämonenabwehrpflanze. Als Zierde im Garten ist sie von Juli bis September ein blühender Blickpunkt. Mit gut ein, bis eineinhalb Meter steht sie stattlich im Staudenbeet. An den Boden stellt Inula helenium, so der botanische Name, keine großen Ansprüche.

Alant2020-05-26T21:47:06+02:00

Vom Händewaschen und Unkraut zupfen

2014-07-06T18:49:55+02:00

Von meiner Traum-Gartenkreuzfahrt auf der MS-Deutschland habe ich an dieser Stelle schon berichtet. Herrliche Tage auf See mit allem, was das Herz begehrt und dazu dann Gartenausflüge, die die Leidenschaft der Gartlerinnen und Gartler so richtig erwischt. An Bord geht es von Zeit zu Zeit sehr vornehm, aber dennoch nicht übertrieben ab.

Vom Händewaschen und Unkraut zupfen2014-07-06T18:49:55+02:00

Bei meinen schwarzen Ribiseln treiben einige Triebe nur kleine Blätter, die Früchte vertrocken und es scheint so, als ob sie kein Wasser bekommen. Muss ich mehr gießen?

2014-07-01T12:13:20+02:00

Nein, das ist nicht ein Gießfehler sondern es ist vermutlich der Johannisbeerglasflügler. Die Larve bohrt sich, nach dem sie aus dem Ei geschlüpft ist, in den Stamm und lebt vom Mark. Sie verpuppt sich erst im kommenden April und schlüpft später als kleiner Falter. Schwächelnde Triebe (sie sterben nicht sofort) bodeneben abschneiden und entsorgen. Je früher, desto besser.

Bei meinen schwarzen Ribiseln treiben einige Triebe nur kleine Blätter, die Früchte vertrocken und es scheint so, als ob sie kein Wasser bekommen. Muss ich mehr gießen?2014-07-01T12:13:20+02:00

Bei einigen Brombeeren sind Teile der Früchte nicht ganz schwarz und bleiben grün oder rot. Die Frucht ist steinhart und nicht zu verwenden. Welche Krankheit ist das?

2014-07-01T12:11:52+02:00

Vermutlich ist die Brombeergallmilbe an den Früchten. Betroffene Beeren sofort entfernen und in der Mülltonne entsorgen. Macht man das nicht, vermehrt sie sich sehr rasch und kann innerhalb von wenigen Jahren ganze Kulturen befallen.

Bei einigen Brombeeren sind Teile der Früchte nicht ganz schwarz und bleiben grün oder rot. Die Frucht ist steinhart und nicht zu verwenden. Welche Krankheit ist das?2014-07-01T12:11:52+02:00

Die Früchte der Erdbeeren sind immer mit einem grauen „Pelz“ überzogen, was ist das und was könnte ich dagegen machen?

2014-07-01T12:11:02+02:00

Bei der Krankheit handelt es sich um Grauschimmel (Botrytis). Sie tritt bei feuchtwarmer Witterung und sehr dichtem Bestand auf. Gut mit Stroh mulchen, befallene Früchte sofort entfernen und vorbeugend mit Schachtelhalmextrakt sprühen bzw. versuchen mit EM (Effektiven Mikroorganismen) das Problem in den Griff zu bekommen.

Die Früchte der Erdbeeren sind immer mit einem grauen „Pelz“ überzogen, was ist das und was könnte ich dagegen machen?2014-07-01T12:11:02+02:00
Nach oben