(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 43/2013

2013-10-25T07:03:22+02:00

Im Phänologischen Kalender sind wir mit dem gelb färben der Lärchen längst im Vollherbst angelangt. In vielen Teilen des Landes hat es schon erste Fröste gegeben. Das ist jetzt zu tun.

Garteln im Takt der Natur 43/20132013-10-25T07:03:22+02:00

Ans Herz gewachsen – Ein Gärtner und seine Lieblingspflanzen

2013-10-25T07:00:24+02:00

Das Buch „Ans Herz gewachsen – Ein Gärtner und  seine Lieblingspflanzen“ - von Andreas Barlage ist mehr als bloß ein Lesebuch. Es ist beinahe eine Liebeserklärung für eine ganz persönliche Auswahl an Lieblingspflanzen ohne die Andreas Barlage sich einen oder besser seinen Garten nicht mehr vorstellen kann.

Ans Herz gewachsen – Ein Gärtner und seine Lieblingspflanzen2013-10-25T07:00:24+02:00

Gartenfragen zum Herbst

2013-10-25T06:58:02+02:00

Kann ich jetzt noch meine Hortensien schneiden – ich hab’s nach der Blüte vergessen! Meine Clivia hat Wollläuse. Muss ich sie wegwerfen? In meinem Kompost sind Unmengen an Engerlingen – sind das die Maikäfer?

Gartenfragen zum Herbst2013-10-25T06:58:02+02:00

Der goldene duftende Herbst

2013-10-25T06:54:45+02:00

Die letzten Wochen war ich (wieder einmal) viel unterwegs. Die letzten Gartensendungen wurden aufgenommen, Vorträge von Niederösterreich bis Vorarlberg und dazu noch viele Garten- und Erntedankfeste, bei denen ich eingeladen war. „Goldener Herbst“ – treffender kann man diese Tage nicht bezeichnen. Als ob der Wald brennen würde, leuchten die Buchenwälder in gelb und rot, erstrahlen in den Parks Ginko, Amber & Co.

Der goldene duftende Herbst2013-10-25T06:54:45+02:00

Mein Landglück daheim

2013-10-18T06:24:58+02:00

„Mein Landglück daheim“ (Dort-Hagenhausen-Verlag, € 39.90) spiegelt auf mehr als 300 Seiten all das wieder, wovon viele träumen. Vom blühenden Bauerngarten mit Früchten und Blüten in Hülle und Fülle über das köstliche Essen, das ländliche Einrichten und das Basteln findet man – illustriert mit 600 wunderschönen Bildern das Landleben pur.

Mein Landglück daheim2013-10-18T06:24:58+02:00

Garteln im Takt der Natur 42/2013

2013-10-18T06:23:37+02:00

Schnee in vielen Landesteilen, teils kräftige Fröste und dazu noch Regen. Das Laub färbt sich, die Lärche schmückt sich im strahlenden gelb – das untrügliche Zeichen. Wir sind im Vollherbst angelangt. Was ist jetzt zu tun?

Garteln im Takt der Natur 42/20132013-10-18T06:23:37+02:00

Ja rechnet sich denn das?

2013-10-18T06:22:23+02:00

Als Naturgärtner denke ich natürlich über viele Dinge nach, die die Ökologie betreffen. Auf den Punkt gebracht: ich dürfte ein Gewächshaus eigentlich nicht betreiben. Vor allem dann, wenn ich es über den Winter frostfrei halte.

Ja rechnet sich denn das?2013-10-18T06:22:23+02:00

Fragen zum Herbst

2013-10-18T06:20:51+02:00

Hier beantworte ich wieder aktuelle Gartenfragen meiner Leserinnen und Leser.

Fragen zum Herbst2013-10-18T06:20:51+02:00

Goldener Herbst in St. Florian

2013-10-18T06:17:23+02:00

Farbenfroh, köstlich und informativ: so wird es von heute, Freitag, bis Sonntag rund um das Chorherrenstift St. Florian zu gehen: Neben einer großen Obstausstellung und einer Sortenbestimmung durch Experten, werden Obstbäume (kleine und große) zum Kauf angeboten. Es gibt Gemüse und Kräuter, Beeren und Kürbisse und die ganze Palette an herbstlichen Genüssen – vom Süßmost und Schnaps bis hin zum Honig.

Goldener Herbst in St. Florian2013-10-18T06:17:23+02:00

Tipps befolgt – Erfolg ist da

2013-10-18T06:13:50+02:00

Solche Mails freuen mich besonders: Georg W. aus Puchenau schickte dieses Foto der herrlich blühenden Engelstrompeten. „Ich lese Ihre Anregungen und Kommentare aufmerksam und konnte mit meinen Engelstrompeten einen erfreulichen Erfolg erzielen“. Da kann ich nur Danke sagen und ganz herzlich zu dem grünen Daumen gratulieren!

Tipps befolgt – Erfolg ist da2013-10-18T06:13:50+02:00
Nach oben