(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 34/2013

2020-07-06T19:58:12+02:00

Frühherbst? – Die Natur sagt: Ja! Der Holunder wird bald reif – der Frühherbst zieht bereits ins Land. Auch wenn diese phänologische Jahreszeit allen zu früh kommt, sie ist meist diejenige, die die schönsten Tage des Jahres bringt. Weniger Gewitter, stabile Wetterlagen und im Garten reiche Ernte! Was ist jetzt zu tun?

Garteln im Takt der Natur 34/20132020-07-06T19:58:12+02:00

Im ORF: Ploberger auf Englandtour

2013-08-28T20:18:22+02:00

Die Vielfalt der Landschaften und der darin eingebetteten Gärten ganz im Westen der Britischen Inseln steht bei „Englands schönste Gärten“ (Sonntag, 1. September, 14.10 Uhr, ORF 2) im Mittelpunkt. Die Reise führt nach Wales, in das Land der schwarzen Berge und der widerborstigen Waliser, die sich jahrhundertelang gegen die Britische Vorherrschaft zur Wehr gesetzt haben.


Im ORF: Ploberger auf Englandtour2013-08-28T20:18:22+02:00

Erdverbundenheit

2013-08-28T20:17:02+02:00

Viele Stunden der letzten Hitzetage habe ich an meinem Schreibtisch verbracht um das Gartenbuch fürs kommende Jahr zu vollenden. Es ist fertig! 164 Seiten wird es haben und soll vor allem den immer zahlreicheren „jüngeren“ Gärtnern ein Begleiter auf dem Weg zum perfekten Gartenenthusiasten sein.

Erdverbundenheit2013-08-28T20:17:02+02:00

Gärtner als Ehevermittler

2013-08-25T20:02:56+02:00

Gartenreisen verbinden. Wenn knapp 80 enthusiastische Gartlerinnen und Gartler gemeinsam ein paar Tage unterwegs sind, dann ist das sehr oft der Beginn einer langen Freundschaft, die der eine oder andere schließt.

Gärtner als Ehevermittler2013-08-25T20:02:56+02:00

Sommerliche Gartenfragen

2013-08-13T15:17:33+02:00

Die Hitze der letzten Wochen hat nicht nur uns, sondern auch den Pflanzen ziemlich zugesetzt. Bei mir sind Unmengen an Fragen eingelangt – die interessantesten möchte ich hier beantworten.

Sommerliche Gartenfragen2013-08-13T15:17:33+02:00

Garteln im Takt der Natur 32/2013

2013-08-13T15:11:25+02:00

Mit den Klaräpfeln hat schon der Spätsommer im Gartenkalender begonnen. Noch ist wenig zu tun.

Garteln im Takt der Natur 32/20132013-08-13T15:11:25+02:00

Von Scheibtruhen und Pflaumenkuchen

2013-08-13T15:10:33+02:00

Vor wenigen Tagen hatte ich die Ehre, bei einer großen Veranstaltung in Münster übers biologische Gärtnern zu erzählen. Gartenexperten aus ganz Deutschland treffen sich dort ein Mal pro Jahr am Kaldenhof um die neuesten Trends im Gartenbau zu erfahren und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Von Scheibtruhen und Pflaumenkuchen2013-08-13T15:10:33+02:00

Garteln im Takt der Natur 31/2013

2013-08-04T15:07:28+02:00

Die ersten Klaräpfel werden da und dort schon reif – so unglaublich es klingt, aber damit wird im Kalender der Natur bereits der Spätsommer eingeläutet. Wer genau beobachtet wird die Aktivitäten von Igel, Wühlmaus und Maulwurf beobachten – die Zeit zum „Speck anfressen“ und Einlagern beginnt.

Garteln im Takt der Natur 31/20132013-08-04T15:07:28+02:00
Nach oben