Panorama-Gartenrundgang
admin2020-07-06T19:58:43+02:00NEU: Hier haben Sie die exklusive Möglichkeit, meinen privaten Garten einmal ganz genau zu inspizieren. Viel Freude beim virtuellen "Rundumblick"!
NEU: Hier haben Sie die exklusive Möglichkeit, meinen privaten Garten einmal ganz genau zu inspizieren. Viel Freude beim virtuellen "Rundumblick"!
Kein Einheitsgrün, dafür bunte, naturnahe Vielfalt. Das ist die Botschaft die Ulrike Aufderheide in dem Buch “Rasen und Wiesen im naturnahen Garten: Neuanlage - Pflege – Gestaltungsideen“, (pala-Verlag, 14 €) aufzeigt.
Kein Einheitsgrün, dafür bunte, naturnahe Vielfalt. Das ist die Botschaft die Ulrike Aufderheide in dem Buch “Rasen und Wiesen im naturnahen Garten: Neuanlage - Pflege – Gestaltungsideen“, (pala-Verlag, 14 €) aufzeigt.
Ostern steht vor der Tür, da liegt es auf der Hand sich einmal um das zu kümmern, das zerpeckt, abgeschält und entsorgt wird – die Eierschalen. Seit Jahrhunderten im Einsatz - als Geheimwaffe gegen Schnecken oder auch als Dünger. Meine Tipps, was sinnvoll und was weniger sinnvoll ist.
Wer im Takt der Natur gärtnert, der hat es nun ziemlich eilig, denn die teilweise hohen Temperaturen lassen die Baumblüte schon beginnen. Zierkirschen stehen schon in Blüte, die Marillenbäume verblühen zum Teil schon wieder. Nun ist folgendes im Garten zu tun:
„Blumenzwiebel und Knollenpflanzen“ heißt ein nagelneues Buch das Marie-Louise Wagner, eine begeisterte Gärtnerin und Lehrerin an einer Landwirtschaftlichen Fachschule verbindet sie Wissen und Leidenschaft.
„Blumenzwiebel und Knollenpflanzen“ heißt ein nagelneues Buch das Marie-Louise Wagner, eine begeisterte Gärtnerin und Lehrerin an einer Landwirtschaftlichen Fachschule verbindet sie Wissen und Leidenschaft.
Die Gesprächsthemen beim Mittagstisch in der Kantine passen sich der Jahreszeit an. Dauerthemen sind bei männerdominierten Runden der Sport, dann – geschlechterübergreifend - das Wetter (neben beruflichen Alltagsgeschichten) und der Garten.
Der Frühling 2011 ist ein gewaltiger – über Nacht ist das Land erblüht und neben vielen Bäumen und Sträuchern stehen nun tausende Narzissen in Blüte. Während wir den Frühling genießen heißt es aber jetzt schon an den Sommer denken: hier die besten Sommerblüher.
Es ist zum Dauerbrennerthema geworden: das Hochbeet. Keine Gartensprechstunde, keine Messe und kein Tag ohne Mail zu diesem zurzeit begehrtesten Beet – dem Hochbeet. Die Antworten auf die häufigsten Fragen habe ich für Sie zusammengefasst. Wo kann man ein Hochbeet [...]
Gardenguard nennt sich eine praktische Serie von Schutztunneln, die von österreichischen Erfindern auf den Markt gebracht wurden. Neben einem Frühbeet (mit Folie) gibt es einen Kälteschutztunnel (mit Vlies) und ein Universalnetz, das vor starkem Regen, Hagel und schädlichen Insekten schützt.