GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur: Die sommerliche Ruhe kehrt ein
Allmählich kehrt die sommerliche Ruhe im Garten ein. Gießen und Düngen sind nun die Hauptbeschäftigung. Das ist jetzt noch zu tun! Frühjahrsblühende Sträucher (Forsythie oder Bauernjasmin) kann man noch ausschneiden (keinen „Kugel“-Schnitt). Rosen, die abgeblüht [...]
Garteln im Takt der Natur: Zeit fürs Gießen und Lausbekämpfung
Der Frühsommer bringt ein enormes Wachstum, daher jetzt Beete von ungeliebtem Beikraut säubern. Wo Wildkräuter aber nicht stören, stehen lassen, denn viele Insekten sind auf ganz bestimmte Blüten angewiesen. Was ist jetzt im Garten zu [...]
Garteln im Takt der Natur: Gießen und düngen
Das Pflanzenwachstum erreicht in diesen Tagen seinen Höhepunkt: Wärme und Licht stehen nun im Höchstmaß zur Verfügung. Gibt’s auch genug Wasser, ist die Wuchskraft kaum zu bremsen. Daher benötigen die Pflanzen nun Dünger. Rosen, Rasen [...]
GARTENGESCHICHTEN
Rückkehr in die Jugend…
Die Reise an die französische Riviera war für mich fast eine Zeitreise, denn in unserer Jugend waren meine damalige Freundin und jetzige Frau fast jedes Jahr ein, zwei Mal in Frankreich. Da das Geld fehlte, [...]
Im Cha-Cha-Cha durch den Garten
Es gibt eine Leidenschaft meiner Frau, die ich ganz und gar nicht mit ihr teile: das Tanzen. So kam es aber zuletzt, dass ein lieber Nachbar ganz leise anklopfte und fragte, ob es nicht möglich [...]
Der Glaube lässt Pflanzen wachsen…
Es sind schon kuriose Geschichten, die mir Gärtnerinnen und Gärtner so erzählen. Vor allem, wenn es darum geht, dass sie Tipps haben, die garantiert zum Erfolg führen. So hat eine Bäuerin aus Kärnten berichtet, dass [...]
BUCH DER WOCHE
Wilde (Balkon) Blumen sind auch gefragt
Wenn man nicht die Natur vor der Haustür hat, dann holt man sie einfach auf den Balkon. „Wildblumen – für Balkon und Terrasse“ (Gräfe und Unzer, € 18,90) zeigt, dass ein Stück Natur auch mitten [...]
Galanthomanie auf Britisch
„Some Snowdrops“ ist das Neueste unter den mittlerweile mehr als einem Dutzend Schneeglöckchen-Büchern. Es ist zwar auf Englisch, aber von der bei Heidelberg lebenden Schneeglöckchen-Liebhaberin Anne C. Repnow herausgekommen. Mehr als 250 Bilder machen in [...]
Mahlzeit! Christbäume verspeisen
Das Buch „How to eat your Christmas Tree” (Verlag ars-vivendi, € 18,90) ist eine geniale Idee. Ist es nicht schade, wenn man Tanne, Fichte oder Kiefer nicht für mehr nutzt, als zum Schmücken. Millionen von [...]
PFLANZE DER WOCHE
Brennnessel – „Un“kraut voller Vitamine und Proteine
Das Unkraut von früher ist die wohl bedeutendste Pflanze, die wir heute im Garten finden können. Dort, wo der Boden am besten ist, dort wächst die Brennnessel. Idealerweise holt man sich ein paar Stauden aus [...]
Der Blauregen auch in Weiß eine Pracht
Er wird landläufig Blauregen genannt, blüht aber auch in Weiß und Rosa. Die Kletterpflanze gehört zu den wuchskräftigsten Pflanzen, die mit ihren verholzten Trieben selbst Dachrinnen, Blitzableiter oder sogar Eisengeländer verbiegen können. Aufpassen sollte man [...]
Kein Frühling ohne Primeln
Die bunten Blüten der Primeln sind jetzt in den Gärtnereien dominierend. Gerade in den letzten Jahren wurden viele neue Sorten gezüchtet, die zwei Vorzüge haben: Einerseits halten sie die Wärme in den Räumen ein wenig [...]