MEINE GARTENGESCHICHTEN
90 Millionen Weihnachtssterne
Es ist eine traurige Tatsache, dass die zur Weihnachtszeit wohl beliebteste Zimmerpflanze fast ausschließlich als Wegwerfprodukt gezogen wird. Glaubt man den Statistiken, dann sind es alleine in Europa rund 90 Millionen Pflanzen, die in diesen [...]
Französische Herbstträume
Die Idee zu dem Bericht über Bäume und ihre eindrucksvollen Rinden kam mir bei einer Vorbereitungsreise in die Normandie, die kommenden Sommer stattfindet. Die Gärten präsentierten sich im spätherbstlichen Kleid und beim Spaziergang durch die [...]
Im Dschungel der Großstadt
In meiner Zeit als Gartenjournalist war ich schon in vielen Wohnungen – große, kleine, solche am Lande, mitten in der Stadt und manche mit wenigen oder keinen Pflanzen und dann wieder solche, die einem Dschungel [...]
Das andere England
Irland wird oft als „die grüne Insel“ bezeichnet – und das völlig zu Recht. Während England mit seinen berühmten Cottage-Gärten und akkurat geschnittenen Hecken in den Lehrbüchern steht, pulsiert in Irland eine ganz eigene Gartenseele. [...]
Mist macht der Mensch
Wenn in diesen Tagen wieder große Mengen an Laub von den Bäumen fallen, dann kommt immer wieder die Frage: Gibt es nicht einen Baum, der keinen Mist macht? Früher war ich da noch sehr vornehm [...]
Kalt-heiß und feucht-trocken
Blickt man auf das heurige Gartenjahr zurück, so kann man sich in vielen Gegenden schon lange nicht mehr an einen so feuchten Sommer erinnern. So musste auch die diesjährigen oberösterreichischen Landesgartenschau in Schärding mit den [...]
Samenräuber
Liest man die Überschrift, meint man in einer der Boulevard-Zeitungen zu blättern, doch es ist ganz anders… Vor ein paar Tagen durfte ich bei der Landestagung der bayerischen Gartenbauvereine (die zusammen immerhin an die 700.000 [...]
Britische (Garten-)Bibel-Prediger
Mehr als 100 Mal war ich in den letzten 35 Jahren schon in England. Vor wenigen Tagen – zur Vorbereitung der nächstjährigen Gartenreise – wiederum. Diesmal stand die Gegend rund um die Stadt Portsmouth am [...]
Spaziergang der Erinnerung
Es gehört für mich schon zu einer liebgewordenen Tradition: Im Rahmen der Aktion „Betreutes Reisen“ des oö. Roten Kreuzes war ich diesmal für drei Tage in Opatija. Zusammen mit den freiwilligen Helferinnen und Helfern des [...]








