Oops...
Slider with alias tipps not found.
ALLGEMEINE TIPPS
PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER
OBST UND GEMÜSE
UNKRAUT UND SCHÄDLINGE
GARTENGESTALTUNG
HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN
Der viele Regen ließ die Pilzkrankheiten bei den Rosen explodieren. Mit der Hitze (und der hohen Luftfeuchtigkeit) kam dann auch noch der Mehltau. Was tun, damit es nächstes Jahr besser wird?
Zinnkrauttee (Schachtelhalmextrakt) ab dem Knospenschwellen mehrmals über die Rosen sprühen. Das stärkt die Blattoberfläche und macht sie beinahe unangreifbar für Pilzerkrankungen (Sternrußtau, Rosenrost und Mehltau).
Was tun bei Buchsbaumzünsler und dem Buchsbaumpilz?
Ab Beginn des Wachstums die Büsche regelmäßig kontrollieren ob die Raupen schon auftauchen. Xentari ist als biologisches Mittel hervorragend für die Bekämpfung geeignet. Den Pilz bekämpft man mit Schachtelhalmextrakt – leider nur bedingt erfolgreich.
Meine Amaryllis ist ein Traum – riesige Blüten. Wie bringe ich sie auch im kommenden Jahr zum Blühen?
Nach dem Abblühen den Stängel vertrocknen lassen und nun regelmäßig gießen und 1 – 2 x wöchentlich düngen. Bis August tankt die Zwiebel nun Kraft, dann kommt die Ruhezeit im Keller – ohne einen Schluck Wasser. Im Dezember/Jänner beginnt dann die neuerliche Blüte.